Interview • 26.05.2021

Digitale Kassenbons – die smarte Lösung für Mensch und Umwelt

Mit dem Kaufbeleg via Smartphone einen digitalen Touchpoint zum Kunden herstellen

Bei der Verbreitung von digitalen Kassenbons in Deutschland besteht noch Luft nach oben. Daran möchte das 2019 gegründete Unternehmen anybill etwas ändern. Wir haben mit der Geschäftsführerin und Gründerin Lea Frank über die Vorteile von digitalen Kassenbons und die Rolle der Bon-Ausgabepflicht gesprochen. 

Frau mit verschränkten Armen blickt in die Kamera
Lea Frank, Geschäftsführerin und Gründerin von anybill
Quelle: anybill

Frau Frank, welche Vorteile haben digitale Kassenbons für Händler und Kunden?

Lea Frank: Der digitale Kassenbon ist die kostengünstigere Alternative zum Papierbeleg. Außerdem positioniert sich das Unternehmen durch seine Verwendung nachhaltig und umweltbewusst. Vor allem aber bietet der digitale Bon im Gegensatz zum klassischen Kassenbeleg die Möglichkeit, einen digitalen Touchpoint zum Kunden im stationären Handel zu etablieren. 

Somit ist er ein relevanter Bestandteil einer zukunftsfähigen Omnichannel-Strategie. Zusätzlich bietet der digitale Kassenbon verschiedene Mehrwertservices, wie die Anzeige von Produktinhaltsstoffen, Allergenen oder personalisierten Rezeptvorschlägen. Somit kann der Händler dem Verbraucher einen smarten Shoppingbegleiter an die Hand geben und Customer Experience durch Personalisierung verbessern. 

Welche technischen Voraussetzungen müssen Händler erfüllen, um digitale Kassenbons anbieten zu können?

Jedes erweiterbare elektronische Kassensystem kann unsere Schnittstelle anwenden. Über diese Schnittstellen kann das Kassensystem ganz einfach digitale Belege gesetzeskonform ausstellen. Hierfür bieten wir eine einheitliche Schnittstelle, die vom Kassensoftwareanbieter angebunden wird. 

Seit einem Jahr gibt es die Kassenbon-Ausgabepflicht in Deutschland. Schließt diese digitale Bons mit ein?

Gemäß der Belegausgabepflicht in Deutschland ist es notwendig, für jeden Einkauf einen Beleg auszustellen und diesen daraufhin dem Kunden zur Mitnahme anzubieten. Dabei besteht jedoch keine Mitnahmepflicht vonseiten des Kunden. Nach einem formlosen Einverständnis, dass dieser den Beleg nicht mitnehmen möchte, ist die Belegausgabepflicht also erfüllt, sobald im Vorgang ein Bon ausgestellt wurde.

Dabei darf der Kassenbon auch digital ausgestellt werden und der Kunde kann diesen trotzdem ablehnen und nicht mitnehmen. Das bietet einen großen Mehrwert für die Umwelt, da kein umweltschädliches Thermopapier verschwendet und trotzdem die Bonpflicht erfüllt wird.

Mit einer Lösung wie der von anybill können digitale Belege also gesetzeskonform ausgestellt werden. Wir setzen zudem in unserer Schnittstelle den E-Kassenbeleg-Standard des Deutschen Fachverbands für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik e.V. um.

Smartphone scannt QR-Code auf einem externen Bildcshrim...
Quelle: anybill

Sehen Sie eine Trendwende hin zum digitalen Kassenbon?

Gemäß einer aktuellen Umfrage des EHI Retail Institute zu Technologie Trends im Handel 2021 planen 85 Prozent der befragten Händler zukünftig den Einsatz von digitalen Kassenbons, 37 Prozent davon haben sie bereits im Einsatz oder pilotiert. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich hier ein Wachstum, das wiederum verdeutlicht, dass Händler sich vermehrt nachhaltig positionieren und den digitalen Touchpoint direkt an der Kasse für smarte Kundeninteraktionen nutzen möchten. Ihr Ziel ist es, sich digitaler aufzustellen und Kunden auf verschiedenen Kanälen zu erreichen. Die Mehrwerte, die der digitale Kassenbon bietet, werden Händlern dabei immer klarer.

Interview: Elisa Wendorf

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: AWEK bietet neue Kassenhardware smartTOUCH 6900  für den Einzelhandel...
06.09.2010   #Kassensysteme #Kassen

AWEK bietet neue Kassenhardware smartTOUCH 6900 für den Einzelhandel

AWEK, Komplettanbieter von Kassensystemen, bringt eine neue Kassenhardware auf den Markt. Die smartTOUCH 6900 ist ein kompaktes System für den Einzelhandel und die Gastronomie. Die Ausstattung mit einem performanten Prozessor unterstützt ...

Thumbnail-Foto: Toshiba wird weltweiter Partner von HUGO BOSS für Kassensysteme...
17.10.2013   #Kassensysteme #POS-Systeme

Toshiba wird weltweiter Partner von HUGO BOSS für Kassensysteme

Toshiba Global Commerce Solutions hat mit HUGO BOSS eine Partnerschaft für Kassensysteme unterzeichnet. Derzeit ist geplant circa 500 Kassensysteme von Toshiba in weltweit über 500 Filialen zu installieren. Zu den ausgewählten ...

Thumbnail-Foto: Neue 20-Euro Banknote verspricht höhere Sicherheit vor Fälschungen...
20.11.2015   #Kassen #Kassenkomponenten

Neue 20-Euro Banknote verspricht höhere Sicherheit vor Fälschungen

Zusätzliche Sicherheit bei der Erkennung von Falschgeld bieten zertifizierte Prüfgeräte

Am 25. November bringen die Notenbanken des Eurosystems den neuen 20-Euro-Schein in Umlauf. Die neue Banknote soll im Vergleich zu ihrem Vorgänger nicht nur länger haltbar, sondern – unter anderem durch ein integriertes ...

Thumbnail-Foto: E.W.L. bietet die TUP500 Serie an
27.11.2009   #Kassensysteme #Kassen

E.W.L. bietet die TUP500 Serie an

Die neue kompakte Hochgeschwindigkeits-Drucklösung im Kioskbereich

Die Drucker der TUP500 Serie von Star stellen Hochgeschwindigkeits-Drucklösungen für Kioskanwendungen dar. Dieser moderne Kioskdrucker ist als Einzelkomponente oder komplettes Einbaumodul erhältlich. Entsprechend der Papierrollen kann ...

Thumbnail-Foto: NCR erweitert sein Vertriebsnetz durch eine strategische Partnerschaft...
27.09.2011   #Kassensysteme #Kassen

NCR erweitert sein Vertriebsnetz durch eine strategische Partnerschaft mit Jarltech

Der europäische Distributor Jarltech bietet seinen Kunden ein ganzheitliches Lösungspaket aus Beratung, Hardware und Vor-Ort-Services von NCR

NCR baut sein Partnernetzwerk mit der Jarltech Europe GmbH als länderübergreifenden und auf Computer- und Retail-Lösungen spezialisierten Distributionspartner in Europa weiter aus. Im Rahmen der strategischen Vertriebspartnerschaft ...

Thumbnail-Foto: METTLER TOLEDO stärkt Servicetheke und SB-Bereich...
16.01.2014   #Kassensysteme #Kassen

METTLER TOLEDO stärkt Servicetheke und SB-Bereich

Mehr Hardware-Power und flexible Software-Lösungen

Auf der EuroShop 2014 in Düsseldorf (16. bis 20. Februar, Halle 6, Stand E75) präsentiert METTLER TOLEDO Retail-Konzepte für verbesserte Einkaufserlebnisse an der Servicetheke und im SB-Bereich. Im Livebetrieb: SB- und ...

Thumbnail-Foto: LODATA-Rebranding: Neues Erscheinungsbild für zukunftsweisende Strategie...
13.12.2022   #Kassensysteme #Kassen

LODATA-Rebranding: Neues Erscheinungsbild für zukunftsweisende Strategie

Die Modernisierung und Transformation des Unternehmens werden jetzt durch ein neues Logo und einen neuen Auftritt zum Ausdruck gebracht.

Beim neuen Logo von LODATA stehen Wort- und Bildmarke in Türkis auf weißem Hintergrund, der Firmenname wird unterstrichen durch den Claim „FOR YOUR PROJECT“. Mit dem neuen Erscheinungsbild zeigt das Unternehmen, dass es ...

Thumbnail-Foto: Covid-19-Infektionsschutz für Kassierer: SafeGuard® Abschirmung von...
30.04.2020   #Kassen #Coronavirus

Covid-19-Infektionsschutz für Kassierer: SafeGuard® Abschirmung von Ergonomic Solutions

Schutzscheibe an der Kasse senkt Ansteckungsgefahr für Einzelhandelsmitarbeiter

Wie können Einzelhändler in Zeiten der Corona-Pandemie ihre Kassenmitarbeiter wirkungsvoll schützen? Ergonomic Solutions, Hersteller der SpacePole® POS-Halterungen, bringt jetzt die neue SafeGuard® Abschirmung auf den Markt. ...

Thumbnail-Foto: Glory Innovation Forum 2018
27.09.2018   #Kassensysteme #Kassen

Glory Innovation Forum 2018

Weit entfernt von einer bargeldlosen Gesellschaft

„100 Jahre Glory: Innovation durch Tradition“ – unter diesem Motto stand das Glory Innovation Forum 2018 am 17.-19. September in Heiligendamm. Auf dem jährlich und zum siebten Mal in Folge veranstalteten Fachkongress konnten ...

Thumbnail-Foto: Synergien für den Checkout
11.12.2013   #Kassen #Kundenführungssysteme

Synergien für den Checkout

Zur EuroShop 2014: Vitracom präsentiert den „Warteschlangen- und Kassenmanager 2.0“

Die Vitracom AG, Karlsruhe, präsentiert auf der Düsseldorfer EuroShop vom 16. bis 20. Februar 2014 den „Warteschlangen- und Kassenmanager 2.0“. Der europaweite Einsatz in zahlreichen Niederlassungen des ...

Thumbnail-Foto: TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShop...
28.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShop

Auf der mit über 109.000 Besuchern aus dem In- und Ausland bestens besuchten Fachmesse EuroShop verzeichneten die IT-Lösungsanbieter TCPOS und Remira auf ihrem gemeinsamen Messestand gute Kontakte und viele Gespräche von Besuchern aus ...

Thumbnail-Foto: Dschungel Kassenzone: Wenn der Kassierer hinter dem Terminal verschwindet...
15.10.2017   #Kundenzufriedenheit #Kassen

Dschungel Kassenzone: Wenn der Kassierer hinter dem Terminal verschwindet

Die Wirkung der Kassenzone durch übersichtliches Design positiv gestalten

Kassenterminals müssen heutzutage – gerade im Lebensmitteleinzelhandel – immer mehr leisten. Außerdem können diverse Peripherie-Geräte angeschlossen werden, um zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Diese ...

Thumbnail-Foto: Anforderungen an eine Kasse sind sehr unterschiedlich...
07.01.2011   #Kassen #Touch-Screens

Anforderungen an eine Kasse sind sehr unterschiedlich

Interview mit Andreas Berger, Vorstand der Awek AG

Interview mit Andreas Berger, Vorstand der Awek AG Als Mitttelständler behauptet sich Awek auf dem Markt der Kassensysteme gegen die großen der Branche. Vorstand Andreas Berger beschreibt die Umbrüche, die derzeit an den Kassen im ...

Thumbnail-Foto: Elegante Designkasse TCxWave von TGCS/Toshiba auf der EuroCIS bei QUAD...
29.01.2013   #Kassensysteme #Kassen

Elegante Designkasse TCxWave von TGCS/Toshiba auf der EuroCIS bei QUAD

2012 haben IBM RSS und Toshiba Retail verkündet, zukünftig gemeinsam unter dem Namen Toshiba Global Commerce Solutions als die Nr. 1 am Weltmarkt präsent zu sein. Nun erscheint mit der neuen 18,5“  Multitouchkasse ...

Thumbnail-Foto: AnyShop ECO - POSBANK Qualität zum attraktiven Preis...
07.08.2013   #Kassensysteme #Kassen

AnyShop ECO - POSBANK Qualität zum attraktiven Preis

Lüfterloses, leistungsstarkes Touch-Kassensystem ab sofort bei PULSA erhältlich

Mit der AnyShop ECO als Ergänzung zur AnyShop Produktfamilie bietet POSBANK eine Fülle an Funktionen zu einem noch attraktiveren Preis. Die lüfterlose Intel ATOM D525 CPU bietet ausreichend Leistung für einen durchgehenden ...

15.09.2014   #Mobile Payment #Kassensysteme

Schnelleres Barcode-Tracking

TCPOS präsentiert DroidPos

Das DroidPos-Konzept wurde für die neueste Generation mobiler Geräte entwickelt und ersetzt die alte TCPOS PocketPos–Methode. Es nutzt die leistungsstarken Funktionen des Android-Betriebssystems und verwandelt mobile Geräte, die ...

Thumbnail-Foto: Kassensoftware - Drehscheibe für neue Services...
23.10.2014   #Kassensysteme #Multichannel Commerce

Kassensoftware - Drehscheibe für neue Services

Die Kasse muss für künftige Aufgaben gerüstet sein. Auf der EuroCIS 2015 präsentieren die Software-Häuser dazu ihre neuesten Weiterentwicklungen

Zu langsam, zu fehleranfällig, zu schwer bedienbar: Noch vor fünf Jahren stieß die Touch-Technologie bei den meisten Händlern auf Vorbehalte – insbesondere bei den Verantwortlichen aus den Branchen mit Fast Moving Consumer ...

22.03.2011   #Kassensysteme #Kassen

NCR und McAfee liefern gemeinsam die branchenweit effektivste Sicherheitslösung für SB-Systeme

Die Solidcore Suite für APTRA von NCR bietet in Kombination mit der McAfee ePolicy Orchestrator Software mehrschichtige Sicherheit für SB-Systeme mit End-to-End Netzwerktransparenz und -automatisierung.

NCR erweitert sein branchenweit führendes Sicherheitsangebot für SB-Systeme durch eine Vereinbarung mit McAfee, dem weltweit größten auf Sicherheitstechnologie spezialisierten Unternehmen. Ab sofort bietet NCR die Solidcore ...

Thumbnail-Foto: Ein Blick auf die neue Rolle des Kassierers
21.07.2017   #Kassen #Kasseninformationssysteme

Ein Blick auf die neue Rolle des Kassierers

Serviceorientiert oder mathematisch begabt?

Die Stellenbeschreibung für einen Kassierer hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert. Dieser Beitrag wirft einen näheren Blick auf die Art der Veränderungen und wie diese Ihrem Geschäft zuträglich sind. ...

Thumbnail-Foto: Kassensysteme für den Handel – EuroCIS bietet Inspiration und Vision...
17.03.2015   #Kassensysteme #Kassen

Kassensysteme für den Handel – EuroCIS bietet Inspiration und Vision

Kassensoftware ermöglicht: Neukundengewinnung und Kundenbindung

PosBill Kassensoftware präsentierte auf der EuroCIS 2015 neueste Funktionen und innovative Lösungen für den Handel. Die Messe zeigte ganz klar auf, das Kassen von heute einen echten Mehrwert bieten müssen. Im Fokus neuer ...

Anbieter

Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
Abacus Software
Abacus Software
Lindemannstr. 23
40237 Düsseldorf
bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef