News • 29.10.2019

Paysafe-Studie: Junge Deutsche wünschen sich mehr Auswahl beim Bezahlen

Im Vergleich zu internationalen Altersgenossen zahlen 16-24-jährige in Deutschland jedoch traditioneller

Frau bezahlt mit ihrer Smartwatch
Quelle: PantherMedia / Leung Cho Pan

Sie zahlen mobiler, flexibler – und trotzdem noch immer gerne bar: Die Generation Z in Deutschland tätigt seltener als Altersgenossen in anderen Ländern In-App-Käufe oder nutzt Mobile Wallets, so eine internationale Studie von Paysafe, einem führenden globalen Payment-Anbieter. Doch im Vergleich zur älteren Bevölkerung in Deutschland liegen die 16-24-Jährigen Deutschen bei alternativen Bezahlmethoden vorn. In der Studie wurden über 6.000 Verbraucher in Deutschland, Österreich, Großbritannien, den USA, Kanada und Bulgarien befragt.

 In-App-Käufe und Mobile Wallets etablieren sich bei der Generation Z: So haben weltweit bereits 40 Prozent der 16-24-Jährigen Erfahrungen mit In-App-Bezahlungen gesammelt, in Deutschland sind es dagegen nur 30 Prozent. Noch gravierender ist der Unterschied zu den englischsprachigen Ländern: Spitzenreiter ist Kanada, wo 52 Prozent der jüngeren Generation diese Erfahrung haben, gefolgt von Großbritannien (50 Prozent)  und den USA (48 Prozent).  Ähnlich sieht es bei der Nutzung von Mobile Wallets aus: Nur 30 Prozent der 16-24-Jährigen in Deutschland verwenden Mobile Wallets – im Vergleich zu 50 Prozent in Großbritannien und 40 Prozent in den USA. Verglichen mit anderen Altersgruppen hat die jüngere Generation allerdings die Nase deutlich vorn: Nur 19 Prozent der Deutschen ab 25 Jahren nutzen Mobile Wallets.

Mobile Payment ist in Deutschland weniger verbreitet – anders als Prepaid und Online-Cash 

Während junge Deutsche beim mobilen Bezahlen hinter ihren Altersgenossen aus anderen Ländern liegen, holen sie bei Prepaid- und Online-Cash-Lösungen auf: 27 Prozent der deutschen Generation Z verwendet regelmäßig oder gelegentlich Prepaid-Pins (weltweit: 25 Prozent). Und 31 Prozent der 16-24-Jährigen in Deutschland (weltweit: 29 Prozent) haben bereits Online-Käufe mit einem cash-basierten System getätigt. Hier fällt auch der Unterschied zu den anderen Altersgruppen geringer aus: Ein Viertel (25 Prozent) der Deutschen ab 25 Jahren nutzen ebenfalls Online-Cash-Systeme.

Junge Deutsche haben außerdem eine hohe Smartphone-Affinität  -  diese zeigt sich beim mobilen Shopping: Laut der Studie von Paysafe kauft 45 Prozent der deutschen Generation Z öfter über das Smartphone ein als auf anderen Geräten. Unter den deutschen Millennials (25-39 Jahre) sind es mit 49 Prozent sogar noch etwas mehr. In der Generation X (40-54 Jahre) shoppen dagegen nur 21 Prozent mobil.

Bargeld ist unter jungen Deutschen sehr beliebt – anders als in anderen Ländern

Der Report ‚Lost in Transaction: Gen Z expectations at the checkout’ zeigt außerdem, dass sich die junge Generation zusätzliche Bezahlmöglichkeiten in Geschäften wünscht. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der deutschen 16-24-Jährigen kauft lieber in Geschäften ein, die kontaktloses Bezahlen anbieten. Gleichzeitig spielt bei den jungen Deutschen Bargeld weiterhin eine wichtige Rolle:  81 Prozent der deutschen Generation Z bezahlen auch regelmäßig bar, wenn sie in stationären Geschäften einkaufen. In Großbritannien sind es dagegen nur 66 Prozent.

Aufgeschlossen ist die Generation Z auch fürs Bezahlen mit Sprachaktivierung: Fast die Hälfte der 16-24-Jährigen in Deutschland (48 Prozent) würde Sprachtechnologie nutzen um sich bei einem Abonnement-Dienst wie Netflix anzumelden und 46 Prozent der jungen Deutschen würden einen einmaligen Einkauf im Entertainmentbereich mit dieser Technologie tätigen. Sehr interessant ist zudem die Einstellung der jungen Generation gegenüber Kryptowährungen: 37 Prozent der deutschen Generation Z denkt, dass Kryptowährungen ein effizientes Mittel sein könnten, um Kartenbetrug zu bekämpfen.

Quelle: Paysafe

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Aussteller berichten über neue Kassen-Aufträge...
23.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Aussteller berichten über neue Kassen-Aufträge

Eine moderne Kasse kann mehr als nur kassieren. Die EuroCIS bietet allen Händlern etwas. Kurz vor Messebeginn zeichnen sich einige Highlights rund um die Kasse bereits ab. Während einige Aussteller ihre neuen Produkte hervorheben, ...

Thumbnail-Foto: In toom Baumärkten sorgen Flexi-Stands von Torex für Ordnung im...
25.05.2011   #Kassensysteme #Kassen

In toom Baumärkten sorgen Flexi-Stands von Torex für Ordnung im Kassenbereich

Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, stattet toom Baumärkte in Deutschland mit seinem Flexi-Stand aus. Das modulare Rohrsystem fixiert Karten-Terminals an über 1.400 ...

07.08.2012   #Multichannel Commerce #Ladenbau

Die Zukunft des Einzelhandels mit allen Sinnen live und vor Ort erleben

Future Retail Tour zeigt am 28./ 29.8. fünf zukunftsweisende Shop-Konzepte

Dorthin, wo die Zukunft des Handels gemacht wird, führt die Future Retail Tour am 28. und 29. August 2012. Nicht im abgeschlossenen Kongressraum, sondern vor Ort macht die innovative Veranstaltung an zwei Tagen herausragende Ladenkonzepte live ...

Thumbnail-Foto: Verifone bekräftigt Mission mit neuem Markenauftritt...
03.12.2014   #Kassen #Terminals

Verifone bekräftigt Mission mit neuem Markenauftritt

Partner und Ratgeber in einer Ära der rasanten Transformation in den Bereichen Payment und Commerce

Verifone präsentiert sich weltweit mit einem neuen Markenauftritt. Die neue Marke verkörpert Verifone noch stärker als ein Unternehmen, das die Zukunft des Handels maßgeblich mitgestaltet – in einer digitalen Welt, die ...

Thumbnail-Foto: AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011...
11.03.2011   #Kassen #Kassenkomponenten

AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011

AWEK, Komplettanbieter für Kassensysteme und IT-Lösungen, enthüllte auf der EuroShop 2011 in Düsseldorf unter dem Slogan „Nach Herzenslust Handeln“ dem Fachpublikum mehrere Innovationen. Die Fachbesucher zeigten sich beeindruckt von der ...

Thumbnail-Foto: Zentrale ERP
31.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

Zentrale ERP

Handelsunternehmen mit bestehender zentraler ERP-Lösung möchten diese als Führendes System betreiben und die Filialen und Kassensysteme daran anschliessen. merces retail solution bietet hier ideale Verhältnisse für prozess- ...

28.01.2011   #Kassen #Kassensoftware

IBM stellt erstes komplett modulares Self Checkout System vor

Schnelleres und einfacheres Bezahlen im Handel mit dem neuem IBM SCO System 6

IBM stellt mit dem IBM Self Checkout System 6 eine neue und komplett modulare Lösung für das Scannen, Bezahlen und Einpacken („Scan & Bag“) des SB-Einkaufs vor. Das integrierte System, für große Supermärkte ...

Thumbnail-Foto: ART development POS-Terminal PT-2200R
23.11.2009   #Kassensysteme #POS-Systeme

ART development POS-Terminal PT-2200R

Wir haben von ART development das POS-Terminal PT-220R unserem Produktsortiment zugefügt. 15 Zoll Resistiver Touch 120 GB 1024 MB RAM ART development PT-2200R - ICM 1.5GHz Touch-TFT-PC-System 38,1cm (15") mit resistiver Touch, ...

Thumbnail-Foto: WASGAU löst Anforderungen an moderne Supermärkte mit Micros...
13.01.2014   #Kassensysteme #Kassen

WASGAU löst Anforderungen an moderne Supermärkte mit Micros

Wer im rheinland-pfälzischen Raum ein gehobenes Lebensmittel-Angebot mit stark regionalem Charakter sucht, ist bei WASGAU genau an der richtigen Adresse. Das aus einer Einkaufsgenossenschaft hervorgegangene Unternehmen blickt auf knapp 90 Jahre ...

Thumbnail-Foto: TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015
12.03.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015

Mobile Lösungen gefragt

Ein von Besuchern aus den Bereichen Retail und Groß-Catering äußerst gut besuchter Stand und bemerkenswertes Interesse an mobilen Lösungen zum Kassieren und Bezahlen - TCPOS zieht eine positives Bilanz der diesjährigen ...

Thumbnail-Foto: Der „Mini“ ganz groß
18.06.2008   #Kassensysteme #POS-Systeme

Der „Mini“ ganz groß

Kleines Gehäuse - große Ausstattung

MiniPOS heißt der neue Kassenrechner von ADASYS. Im kompakten Gehäuse sind der Rechner und der Thermodrucker integriert. Sogar die Lautsprecher für Soundwiedergabe finden Platz. Der Thermodrucker wird über Com4 mit einer hohen Baudrate (115200) ...

Thumbnail-Foto: Ist die digitale Kluft ein Mythos?
30.03.2020   #Digitalisierung #Kassen

Ist die digitale Kluft ein Mythos?

Studie der Initiative Deutsche Zahlungssysteme

Die Digitalisierung ist oft verknüpft mit der Sorge vor gesellschaftlicher Spaltung: Hier die Generation Z, die „always on“ ein durch und durch digitales Leben führt – dort die abgehängten Älteren, deren ...

Thumbnail-Foto: Tablet Kasse auf der EUROSHOP 2014 war ein voller Erfolg...
26.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Tablet Kasse auf der EUROSHOP 2014 war ein voller Erfolg

Klare Vorteile für Einzelhandel und Gastronomie

Das neue Kassensystem von PosBill: Die Tablet Kasse überzeugte auf der Euroshop 2014 in der Zeit vom 16. bis 20. Februar 2014 wirklich jeden Besucher. Das 20,3 cm (8 Zoll) große HD Tablet mit seinem Intel Quad Core Prozessor und 32 GB ...

Thumbnail-Foto: Albert Heijn eröffnet ersten Self-Checkout Supermarkt...
28.10.2015   #Kassensysteme #Kassen

Albert Heijn eröffnet ersten Self-Checkout Supermarkt

Mitarbeiter haben Zeit, um den Kunden zu helfen

Im Oktober hat die niederländische Supermarktkette Albert Heijn in Amsterdam den ersten Supermarkt eröffnet, der zu 100 Prozent auf Self-Scanning und -Checkout durch die Kunden setzt. Im neuen Supermarkt an der Einkaufstrasse ...

Thumbnail-Foto: Bargeldlos Kassieren mit iPad und dem CCV fly...
02.12.2014   #Kassensysteme #Kassen

Bargeldlos Kassieren mit iPad und dem CCV fly

CCV und das Berliner Start-up Unternehmen „Inventorum“ entwickeln gemeinsam eine hochmoderne bargeldlose Bezahllösung

Die CCV und das Berliner Start-up „Inventorum“ haben sich zu einer zukunftsweisenden Partnerschaft entschlossen. Das noch junge Unternehmen „Inventorum“ bedient mit Kassenlösungen speziell für das iPad einen Markt ...

23.02.2011   #Kassensysteme #Kassen

Torex startet Reseller-Business mit der neuen Komplettlösung Torex Express

Torex beginnt die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Wiederverkäufer können mit Torex Express nun auf ein fertig konfiguriertes Kassen-Komplettsystem zurückgreifen, das besonders auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Nur Bewährtes haftet an
23.11.2015   #Kassensysteme #Kassen

Nur Bewährtes haftet an

Das modulare Kassen- und Wägesystem K-Class Flex geht in die zweite Generation

Bizerba präsentiert die zweite Generation der flexibel einsetzbaren K-Class Flex. Der Nachfolger des 2011 erstmals vorgestellten Systems ist mit den bewährten Komponenten der KH II-Waagen ausgestattet und ist somit noch ...

Thumbnail-Foto: CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 3
01.07.2019   #POS-Systeme #Kassen

CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 3

Produktvideo: GLORY CI-5

Der CI-5 aus der CASHINFINITYTM-Reihe lässt sich durch seine kompakte Bauweise in unterschiedliche Filialkonzepte integrieren. Besonders bietet er sich für den Einsatz in kleinen Handelsumgebungen, wie Friseurläden oder Cafés ...

Thumbnail-Foto: Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce...
25.05.2023   #Kassen #Smartphone

Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce

REMIRA PAYMENT optimiert Zahlungsverkehr mit Hard- und Software aus einer Hand

Mit dem neuen Service REMIRA PAYMENT wird der Commerce-Spezialist REMIRA zum Zahlungsdienstleister. Händler haben damit ab sofort die Möglichkeit, Kassen- und Omnichannel-Lösungen aus einer Hand zu beziehen und gleichzeitig auch den ...

Thumbnail-Foto: Neue SB-Kassen von Toshiba sind gut in Form
17.10.2018   #Kassen #Selbstbedienung

Neue SB-Kassen von Toshiba sind gut in Form

Modernes Design, kleinerer Standfläche, mehr Modularität und vereinfachter Bedienung

Toshiba bringt die nächste Generation seiner SB-Kassen in einem neuen Design auf den Markt. Gegenüber dem Vorgängermodell zeichnet sich Self-Checkout System 7 durch mehr Modularität, eine kleinere Standfläche sowie ...

Anbieter

ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
Olivetti Tecnost
Via Jervis 77
10015 Ivrea (TO)
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf