News • 29.10.2019

Paysafe-Studie: Junge Deutsche wünschen sich mehr Auswahl beim Bezahlen

Im Vergleich zu internationalen Altersgenossen zahlen 16-24-jährige in Deutschland jedoch traditioneller

Frau bezahlt mit ihrer Smartwatch
Quelle: PantherMedia / Leung Cho Pan

Sie zahlen mobiler, flexibler – und trotzdem noch immer gerne bar: Die Generation Z in Deutschland tätigt seltener als Altersgenossen in anderen Ländern In-App-Käufe oder nutzt Mobile Wallets, so eine internationale Studie von Paysafe, einem führenden globalen Payment-Anbieter. Doch im Vergleich zur älteren Bevölkerung in Deutschland liegen die 16-24-Jährigen Deutschen bei alternativen Bezahlmethoden vorn. In der Studie wurden über 6.000 Verbraucher in Deutschland, Österreich, Großbritannien, den USA, Kanada und Bulgarien befragt.

 In-App-Käufe und Mobile Wallets etablieren sich bei der Generation Z: So haben weltweit bereits 40 Prozent der 16-24-Jährigen Erfahrungen mit In-App-Bezahlungen gesammelt, in Deutschland sind es dagegen nur 30 Prozent. Noch gravierender ist der Unterschied zu den englischsprachigen Ländern: Spitzenreiter ist Kanada, wo 52 Prozent der jüngeren Generation diese Erfahrung haben, gefolgt von Großbritannien (50 Prozent)  und den USA (48 Prozent).  Ähnlich sieht es bei der Nutzung von Mobile Wallets aus: Nur 30 Prozent der 16-24-Jährigen in Deutschland verwenden Mobile Wallets – im Vergleich zu 50 Prozent in Großbritannien und 40 Prozent in den USA. Verglichen mit anderen Altersgruppen hat die jüngere Generation allerdings die Nase deutlich vorn: Nur 19 Prozent der Deutschen ab 25 Jahren nutzen Mobile Wallets.

Mobile Payment ist in Deutschland weniger verbreitet – anders als Prepaid und Online-Cash 

Während junge Deutsche beim mobilen Bezahlen hinter ihren Altersgenossen aus anderen Ländern liegen, holen sie bei Prepaid- und Online-Cash-Lösungen auf: 27 Prozent der deutschen Generation Z verwendet regelmäßig oder gelegentlich Prepaid-Pins (weltweit: 25 Prozent). Und 31 Prozent der 16-24-Jährigen in Deutschland (weltweit: 29 Prozent) haben bereits Online-Käufe mit einem cash-basierten System getätigt. Hier fällt auch der Unterschied zu den anderen Altersgruppen geringer aus: Ein Viertel (25 Prozent) der Deutschen ab 25 Jahren nutzen ebenfalls Online-Cash-Systeme.

Junge Deutsche haben außerdem eine hohe Smartphone-Affinität  -  diese zeigt sich beim mobilen Shopping: Laut der Studie von Paysafe kauft 45 Prozent der deutschen Generation Z öfter über das Smartphone ein als auf anderen Geräten. Unter den deutschen Millennials (25-39 Jahre) sind es mit 49 Prozent sogar noch etwas mehr. In der Generation X (40-54 Jahre) shoppen dagegen nur 21 Prozent mobil.

Bargeld ist unter jungen Deutschen sehr beliebt – anders als in anderen Ländern

Der Report ‚Lost in Transaction: Gen Z expectations at the checkout’ zeigt außerdem, dass sich die junge Generation zusätzliche Bezahlmöglichkeiten in Geschäften wünscht. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der deutschen 16-24-Jährigen kauft lieber in Geschäften ein, die kontaktloses Bezahlen anbieten. Gleichzeitig spielt bei den jungen Deutschen Bargeld weiterhin eine wichtige Rolle:  81 Prozent der deutschen Generation Z bezahlen auch regelmäßig bar, wenn sie in stationären Geschäften einkaufen. In Großbritannien sind es dagegen nur 66 Prozent.

Aufgeschlossen ist die Generation Z auch fürs Bezahlen mit Sprachaktivierung: Fast die Hälfte der 16-24-Jährigen in Deutschland (48 Prozent) würde Sprachtechnologie nutzen um sich bei einem Abonnement-Dienst wie Netflix anzumelden und 46 Prozent der jungen Deutschen würden einen einmaligen Einkauf im Entertainmentbereich mit dieser Technologie tätigen. Sehr interessant ist zudem die Einstellung der jungen Generation gegenüber Kryptowährungen: 37 Prozent der deutschen Generation Z denkt, dass Kryptowährungen ein effizientes Mittel sein könnten, um Kartenbetrug zu bekämpfen.

Quelle: Paysafe

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Online bestellt, um’s Eck gekauft
23.02.2015   #Multichannel Commerce #Kassen

Online bestellt, um’s Eck gekauft

Inventorum macht Händler fit für Local Commerce

Die Innenstädte verlieren Kunden an den Online-Handel, das Einkaufserlebnis „in der Stadt“ droht zu verarmen, Ladenbesitzern, die ihr Herzblut in ihr Geschäft gesteckt haben, geht langsam die Luft aus. Mit Inventorum tritt ...

Thumbnail-Foto: CashGuard stellt neues Partnerprogramm für Deutschland vor...
12.01.2015   #Beratung #Kassen

CashGuard stellt neues Partnerprogramm für Deutschland vor

Vierstufiges Model, abgestimmt auf die Anforderungen des POS-Anbieters

Der Marktführer für Cash Management Systeme aus Schweden mit mehr als 25000 Installationen möchte seine Aktivitäten in Deutschland verstärken. Bargeld ist nach wie vor das bevorzugte Zahlungsmittel der Deutschen. Die ...

Thumbnail-Foto: Ergonomie an der Kasse lohnt sich für den Handel und fürs Personal...
21.02.2011   #Kassensysteme #Kassen

Ergonomie an der Kasse lohnt sich für den Handel und fürs Personal

Breite Gänge im Laden, die Kunden sollen in aller Ruhe aussuchen. Doch an der Kasse wird es eng und es soll schnell gehen. Im Supermarkt scannen Kassiererinnen über 80 Artikel pro Minute. Stress und Verantwortung belasten ihre Gesundheit, ...

Thumbnail-Foto: NCR und payment solution sorgen für bargeldloses Sportvergnügen in der...
16.09.2009   #POS-Systeme #Kassen

NCR und payment solution sorgen für bargeldloses Sportvergnügen in der neuen impuls arena

Innovative Kassenlösung und kontaktloses Bezahlsystem helfen, den Bezahlvorgang im Cateringbereich zu beschleunigen

Augsburg – Die NCR GmbH und payment solution AG statten die neue, gut 30.000 Zuschauer fassende impuls arena des FC Augsburg (FCA) mit leistungsstarker POS-Technologie aus. Die insgesamt 81 Kassensysteme NCR RealPOS 70XRT und das Bezahlsystem ...

Thumbnail-Foto: Technologien helfen dabei, unnötige Wartezeiten zu vermeiden...
01.09.2014   #Kassensysteme #Kassen

"Technologien helfen dabei, unnötige Wartezeiten zu vermeiden"

Interview mit Ross Weszka, Head of Marketing, Bleep UK

Wenn es um die Gestaltung von modernen Kassenzonen geht, haben Händler einige Vorstellungen über die Modernisierung von Kassenabläufen. Ein Aspekt, der dabei nur selten berücksichtigt wird, ist, dass Kunden vor allem in ...

Thumbnail-Foto: AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011...
11.03.2011   #Kassen #Kassenkomponenten

AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011

AWEK, Komplettanbieter für Kassensysteme und IT-Lösungen, enthüllte auf der EuroShop 2011 in Düsseldorf unter dem Slogan „Nach Herzenslust Handeln“ dem Fachpublikum mehrere Innovationen. Die Fachbesucher zeigten sich beeindruckt von der ...

Thumbnail-Foto: Das EVO 700 Kassensystem lässt keine Wünsche mehr offen...
13.02.2008   #Kassensysteme #Kassen

Das EVO 700 Kassensystem lässt keine Wünsche mehr offen

Das Kassensystem 4POS EVO 700 ist konzipiert für Anwendungen mit Bedarf an hoher Prozessorleistung. Das innovative System arbeitet mit der neusten Technik und ist ausgestattet mit einem serienmäßig installierten RAID1-Controller ...

Thumbnail-Foto: EuroShop-Statement von Norbert Rickert, Sales Director Central Europe,...
12.01.2011   #Kassensysteme #Kassen

EuroShop-Statement von Norbert Rickert, Sales Director Central Europe, Motorola Solutions

Motorola Solutions auf der EuroShop 2011, Halle 06, Stand A61

„Motorola Solutions zeigt auf der EuroShop 2011 in Düsseldorf wie Retail-Unternehmen durch innovative Lösungen die Zufriedenheit ihrer Kunden weiter steigern sowie die Bestands- und Lagerverwaltung optimieren können. In Halle 06 auf Stand A61 ...

Thumbnail-Foto: GDPdU für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten
04.09.2012   #Kassensysteme #Kassen

GDPdU für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten

Ein aktueller Lösungsansatz von SUPERDATA

Die zuverlässige Speicherung für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten nach den Anforderungen der GDPdU ist eine Voraussetzung für die moderne Steuerprüfung vor Ort. Damit der Steuerprüfer ohne weitere Vorarbeiten auf Ihre ...

Thumbnail-Foto: Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK...
25.08.2011   #Kassensysteme #Kassen

Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK

AWEK, Komplettanbieter von Kassensystemen, zeigt mit einem neuen Prozess zwischen Waage und Kasse, wie Einzelhändler auf mit Bisphenol A belastetes Thermopapier verzichten können. Das Verfahren nutzt Frischetüten mit Barcode und ...

Thumbnail-Foto: Wenn das Produkt zum POS wird
19.08.2019   #Mobile Payment #POS-Systeme

Wenn das Produkt zum POS wird

„Mobile first“ oder die Zukunft des Point of Sale

Der klassische Point of Sale meint physische Verkaufsflächen inklusive Terminal, Kassensystemen und Warteschlangen. Dieses traditionelle Bild wandelt sich. Viele Kunden erwarten im stationären Einzelhandel das Gleiche wie im E-Commerce: ...

05.08.2011   #Kassensysteme #POS-Systeme

1000 Blumen startet mit Torex Express

Der neu gegründete Hamburger Blumenladen "1000 Blumen" setzt Torex Express als Kassensystem ein. Die vorkonfigurierte Komplettlösung wurde von Torex speziell für kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen konzipiert. Mit ...

Thumbnail-Foto: QUAD zeigt Toshiba TCxFlight
13.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

QUAD zeigt Toshiba TCxFlight

Auf der EuroSHOP präsentiert QUAD mit Toshiba's "mobile Hybrid-Lösung" TCxFlight (Modellreihe 6183) ein besonders leistungsfähiges Touchtablet, das in Verbindung mit der optionalen Basiseinheit als stationäre und ...

Thumbnail-Foto: retail trends 3/2019: Schwerpunkt Kassenzone
16.09.2019   #Kundenzufriedenheit #Mobile Payment

retail trends 3/2019: Schwerpunkt "Kassenzone"

Ladenbau, Technologie, Marketing: Was muss eine Kasse heutzutage leisten?

Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...

09.08.2012   #Kassensysteme #Kassen

Breuninger setzt weiter auf Torex-Lösungen

Das Stuttgarter Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger setzt die Zusammenarbeit mit Torex fort, einem der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel.

Bei der Auswahl einer neuen Kassenlösung hat sich Breuninger erneut für die Implementierung von Torex POS entschieden. Breuninger setzt bereits seit 2004 Torex POS für das Kassen- und Filialmanagement ein. Ab dem dritten Quartal ...

Thumbnail-Foto: Dieter Deffert ist neuer Bereichsleiter für Produkt- und...
09.03.2011   #Kassen #Kassensoftware

Dieter Deffert ist neuer Bereichsleiter für Produkt- und Softwareentwicklung bei AWEK

Dieter Deffert ist neuer Bereichsleiter Produkt- und Softwareentwicklung bei AWEK. Der 40jährige war zuvor Director Professional Services bei der Attensity Europe GmbH in Bielefeld. In seiner langjährigen Zugehörigkeit zu der ...

Thumbnail-Foto: Aussteller berichten über neue Kassen-Aufträge...
23.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Aussteller berichten über neue Kassen-Aufträge

Eine moderne Kasse kann mehr als nur kassieren. Die EuroCIS bietet allen Händlern etwas. Kurz vor Messebeginn zeichnen sich einige Highlights rund um die Kasse bereits ab. Während einige Aussteller ihre neuen Produkte hervorheben, ...

Thumbnail-Foto: IBM SurePOS 100 Kassensystem
25.09.2007   #Kassensysteme #POS-Systeme

IBM SurePOS 100 Kassensystem

Das neue, kompakte, leistungsstarke und umweltfreundliche Kassensystem für kleine und mittelständische Händler

IBM SurePOS 100 vereint hohe Energieeffizienz und innovative Technologie für den Handelsbereich bei einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Händler können zwischen verschiedenen Displays, Druckern und Kassenladen ...

Thumbnail-Foto: EHI-Studie Kartengestützte Zahlungssysteme 2019...
21.08.2019   #Mobile Payment #POS-Systeme

EHI-Studie "Kartengestützte Zahlungssysteme 2019"

Der Erfolg des kontaktlosen Bezahlens und die Nutzung mobiler Zahlarten

Durch verstärkte Investitionen gestaltet der Handel das Umfeld für künftiges Bezahlen. Lidls Ankündigung mit Lidl-Pay eine eigene Bezahlfunktionalität in die App zu integrieren, ist der Versuch eines der ...

Thumbnail-Foto: Kassensoftware dStore / sigma//POS
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

Kassensoftware dStore / sigma//POS

Ob Kioske, Super- oder Verbrauchermärkte, Baumärkte oder Facheinzelhandel: mit der Kassensoftware dStore erhalten Sie die Lösung, die maßgeschneidert genau die Anforderungen abdeckt, die in Ihrem Handelssegment für ein ...

Anbieter

Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid