News • 21.08.2019

EHI-Studie "Kartengestützte Zahlungssysteme 2019"

Der Erfolg des kontaktlosen Bezahlens und die Nutzung mobiler Zahlarten

Hand hält Samrtphone an POS-Terminal
Quelle: PantherMedia / Leung Cho Pan

Durch verstärkte Investitionen gestaltet der Handel das Umfeld für künftiges Bezahlen. 

Lidls Ankündigung mit Lidl-Pay eine eigene Bezahlfunktionalität in die App zu integrieren, ist der Versuch eines der größten Händler, die Modalitäten am POS auch in Zukunft ein Stück weit mitzubestimmen. 

Vielfalt an der Kasse

Heute kann der Handel – vorausgesetzt die organisatorischen und technischen Voraussetzungen sind erfüllt – seinen Kunden fünf- bis sechsmal mehr Bezahloptionen an der Kasse anbieten als noch vor 15 Jahren. Zahlungsbegleitende Bonusprogramme kommen noch hinzu. Das bringt erhöhte Anforderungen an das Kassierpersonal mit sich. Die befragten Händler sind sich einig, dass die Kassiererinnen und Kassierer weitestgehend durch eine optimale technische Steuerung der Bezahlprozesse unterstützt werden müssen. Auf diese Weise kann der Zahlungsvorgang eindeutig und damit störungsfrei und schnell abgewickelt werden, so einige Ergebnisse der erschienenen EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme 2019“.

Dazu Horst Rüter, Leiter des Forschungsbereichs Zahlungssysteme und Mitglied der EHI-Geschäftsleitung: „Wir sehen zurzeit im Handel eine Fülle neuer Bezahlformen, auch wenn in den meisten Fällen ein und dieselbe Karte oder dieselbe Kontoverbindung hinterlegt ist. Kunden testen die neuen Angebote der Systembetreiber und müssen sich gemeinsam mit dem Kassenpersonal an die Handhabung dieser Innovationen gewöhnen.“ 

Innovatives Bezahlen auf Investitionsliste

Grund genug für den Handel, das Thema „innovatives Bezahlen“ weit oben auf der Investitionsliste anzusiedeln. Gegenüber dem Vorjahr ist die Investitionsbereitschaft deutlich gestiegen ist. Mit 44,8 Prozent plant fast jedes zweite große Handelsunternehmen, seine Infrastruktur kurz- bis mittelfristig zu modernisieren. Im letzten Jahr waren es noch 33,8 Prozent gewesen. Dabei haben vier Prinzipien Priorität: Sicherheit, Kosten, Geschwindigkeit und Investitionsschutz.

Kontaktlos als Wegbereiter

Gerade der Erfolg des kontaktlosen Bezahlens und die im letzten Jahr in Deutschland zahlreich eingeführten Mobile-Payment-Lösungen wie Apple Pay, Google Pay, Payback Pay, Blue Code oder auch der digitalen girocard von Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind der Motor für weitere Investitionen. Im Frühjahr 2019 waren bereits 17,6 Prozent der girocard-Umsätze und sogar 21,2 Prozent der girocard-Transaktionen Kontaktloszahlungen mit deutlich steigender Tendenz. Noch höher lag der Anteil bei den Kreditkarten (22,0 bzw. 28,2 Prozent).

Rund die Hälfte der Unternehmen setzt neben NFC-Schnittstellen (nutzbar für das kontaktlose Bezahlen und gleichzeitig für die Mobile-Payment-Verfahren Apple Pay, Google Pay und digitale girocard) auch auf QR- und Barcode-Leser, mit denen mobile Bezahllösungen wie Payback-Pay, Bluecode und die in Deutschland immer beliebter werdenden chinesischen Bezahlvarianten AliPay und WeChatPay genutzt werden können. 

Ein Grund für diese Zweigleisigkeit des Technologieeinsatzes: Während die auch für kontaktloses Bezahlen genutzte NFC-Schnittstelle der Zahlungsverkehrsterminals ohne spezielle Aufrüstung auch für Zahlungen mit Apple-Pay, Google-Pay oder mit den Apps der Sparkassen und Genossenschaftsbanken genutzt werden kann, ist für die übrigen Verfahren ein optischer Leser (QR- oder Barcode) erforderlich. 

Der Vorteil einer QR-Code-basierten mobilen Bezahllösung ist die größere Kundenerreichbarkeit, da App-basierte-QR-Code-Lösungen weitgehend unabhängig von SmartPhone-Systemherstellern funktionieren. Demgegenüber haben NFC-basierte Mobile-Payment-Lösungen neben der Nutzungsmöglichkeit bestehender Infrastruktur (kontaktlos) auch oftmals einen Geschwindigkeitsvorteil und das größere technische Leistungspotenzial. 47,4 Prozent der Unternehmen, die bereits QR-Code-Leser einsetzen, nutzen diese auch für mobile Bezahllösungen.

Zahlungsverkehrsterminals im Einzelhandel werden in der Regel nach vier bis fünf Jahren erneuert. Dazwischen gibt es permanente Systemupdates durch die verbundenen Netzbetreiber, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Rahmen der Laufzeit zu gewährleisten.

Quelle: EHI

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: cashPlus - Kassensystem für Bäckerei, Konditorei, Confiserie...
22.02.2012   #Kassensysteme #Datenmanagement

cashPlus - Kassensystem für Bäckerei, Konditorei, Confiserie

Superdata präsentiert auf der EuroCIS eine weitere branchenspezifische Ausprägung des Kassensystems cashPlus.

Die besondere Ausprägung liegt in der Unterstützung der täglichen Verkaufsarbeit für Betriebe dieser Branchen. Mit weiteren Funktionen und Bausteinen kann cashPlus die individuellen Anforderungen ideal erfüllen. So ist z. B. ...

Thumbnail-Foto: AWEK stellt POS-Halterung smartPOLE vor
21.10.2011   #POS-Systeme #Kassen

AWEK stellt POS-Halterung smartPOLE vor

Rohrsystem für Kabelschutz und Ergonomie an der Kasse

Awek, Komplettanbieter von Kassensystemen, bringt eine neue Halterung für POS-Konfigurationen auf den Markt. Bei smartPOLE werden sämtliche Kabel ohne Ausnahme innenliegend verlegt. Alle Halterungen und Arme lassen sich frei justieren. Das ...

Thumbnail-Foto: Dschungel Kassenzone: Wenn der Kassierer hinter dem Terminal verschwindet...
15.10.2017   #Kundenzufriedenheit #Kassen

Dschungel Kassenzone: Wenn der Kassierer hinter dem Terminal verschwindet

Die Wirkung der Kassenzone durch übersichtliches Design positiv gestalten

Kassenterminals müssen heutzutage – gerade im Lebensmitteleinzelhandel – immer mehr leisten. Außerdem können diverse Peripherie-Geräte angeschlossen werden, um zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Diese ...

Thumbnail-Foto: Das Einkaufen neu denken
10.02.2020   #Kassen #Zahlungssysteme

Das Einkaufen neu denken

EuroShop 2020: VR Payment präsentiert richtungsweisende Innovationen für den POS

Unter dem Motto ‚Next Level Point of Sale‘ zeigt VR Payment auf der EuroShop 2020, dass der stationäre Handel in Sachen Innovation an Dynamik gewinnt. In Halle 6, Stand H27, der weltgrößten Fachmesse für den ...

Thumbnail-Foto: Neue 20-Euro Banknote verspricht höhere Sicherheit vor Fälschungen...
20.11.2015   #Kassen #Kassenkomponenten

Neue 20-Euro Banknote verspricht höhere Sicherheit vor Fälschungen

Zusätzliche Sicherheit bei der Erkennung von Falschgeld bieten zertifizierte Prüfgeräte

Am 25. November bringen die Notenbanken des Eurosystems den neuen 20-Euro-Schein in Umlauf. Die neue Banknote soll im Vergleich zu ihrem Vorgänger nicht nur länger haltbar, sondern – unter anderem durch ein integriertes ...

Thumbnail-Foto: Unicoop Firenze verbindet digitale und stationäre Vertriebskanäle mit...
30.09.2011   #Kassensysteme #Kassen

Unicoop Firenze verbindet digitale und stationäre Vertriebskanäle mit NCR Lösung für konvergenten Handel

Neue Softwarelösung unterstützt größte italienische Einzelhandelsgenossenschaft mit einheitlichen Preisen, Werbeaktionen und nahtlos ineinandergreifenden Verkaufstransaktionen über alle Kanäle

Unicoop Firenze, das größte coop Einzelhandelsunternehmen in Italien, hat kürzlich die Einführung der neuen NCR Store Automation Software abgeschlossen. Das zuletzt implementierte Modul NCR Sales Transaction Services (STS) unterstützt Unicoop ...

Thumbnail-Foto: Toshiba und ITAB kooperieren für innovative Kassenlösungen...
23.06.2015   #Kassensysteme #Kassen

Toshiba und ITAB kooperieren für innovative Kassenlösungen

Weltweite Zusammenarbeit bei Vertrieb, Beratung und Entwicklung von Self-Checkout-Lösungen

Toshiba Global Commerce Solutions hat mit ITAB Shop Concept AB eine weltweite Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen dieser Kooperation vertreibt und integriert Toshiba als Teil seines Lösungsportfolios die Self-Checkout-Lösungen von ITAB in ...

Thumbnail-Foto: Mogler SU-35
02.10.2009   #Kassensysteme #Kassen

Mogler SU-35

Neu in unserem Produktsortiment: Die Kassenlade SU-35 von Mogler. Sicherheitsalarmverschluß 4 Banknotenfächer, schräg Zählbretteinsatz für Münzbehälter   ...

Thumbnail-Foto: AnyShop eII - Lüfterloses Touchsystem im stylischen Gewand...
15.09.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

AnyShop eII - Lüfterloses Touchsystem im stylischen Gewand

All-In-One Kassensystem mit ELO Touchscreen und schnellem SSD Laufwerk

Die stylische AnyShop eII ist ein intuitiv designtes Touchsystem, das einfach und überall gewartet werden kann. So können zum Beispiel alle Peripheriegeräten ohne jegliche Werkzeuge von Hand gewartet werden und mit minimalem ...

Thumbnail-Foto: LODATA ausgezeichnet mit IBM Bestseller Award...
16.02.2011   #Kassensysteme #Kassen

LODATA ausgezeichnet mit IBM Bestseller Award

LODATA Micro Computer GmbH, Distributor von IBM Kassensystemen, ist am 8. Februar 2011 auf dem IBM Channel Kick Off Meeting in Berlin mit einem IBM Bestseller Award für 2010 in der Kategorie „Bester IBM Retail Store Solutions Partner ...

Thumbnail-Foto: Posbank AnyShop II
30.04.2014   #POS-Systeme #Kassen

Posbank AnyShop II

Lüfterloses Touchsystem mit kapazitivem Touchscreen

Die brandneue AnyShop II bietet mehr als nur Modernität, sondern zeigt Ihnen die Zukunft des Point of Sale genau jetzt. Ihr geschmeidiges Design, edle Farben und auffälliges Design schaffen es beispiellos, sie sowohl perfekt in ihre ...

Thumbnail-Foto: OZAPFT IS !
12.09.2011   #Kassen #Touch-Screens

'O'ZAPFT IS' !

DIE QUAD GmbH freut sich mit IBM auf die Wies'n 2011.

Die Kunden der QUAD GmbH sind immer bestens informiert. Und doch gibt es Begriffe, die zwar in aller Munde, aber schwierig zu erklären sind. Eine gute Gelegenheit bietet das Oktoberfest in München, den abstrakten Begriff 'Retail Hardened' in ...

Thumbnail-Foto: RichPOS 3600 Kassensystem
11.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

RichPOS 3600 Kassensystem

Leistungsstarkes Kassensystem

optional mit 2. SATA-Festplatte, Dual-Festplatte mit manueller Spiegelung Auswahl zwischen 12", 15" oder 17" Bildschirmdiagonalen verschiedene Toucharten geringe Luftzirkulation wartungsfreundlich herausnehmbarer ...

Thumbnail-Foto: Verifone bekräftigt Mission mit neuem Markenauftritt...
03.12.2014   #Kassen #Terminals

Verifone bekräftigt Mission mit neuem Markenauftritt

Partner und Ratgeber in einer Ära der rasanten Transformation in den Bereichen Payment und Commerce

Verifone präsentiert sich weltweit mit einem neuen Markenauftritt. Die neue Marke verkörpert Verifone noch stärker als ein Unternehmen, das die Zukunft des Handels maßgeblich mitgestaltet – in einer digitalen Welt, die ...

Thumbnail-Foto: Die großen Vorteile eines modernen Kassensystems...
25.09.2015   #Kassen #Softwareapplikationen

Die großen Vorteile eines modernen Kassensystems

BüroWARE Kassensoftware - Ihr Vorsprung am Verkaufstresen

Einfache, schnelle Bedienung und effiziente Vernetzung mit ERP und Webshop machen die BüroWARE Kassensoftware zur flexiblen Komplettlösung für die Arbeit am Point of Sale. An der Kasse wird der Umsatz gemacht - an der Kasse ...

Thumbnail-Foto: Warenwirtschafts- und Kassenlösung für Textil / Schuhmärkte...
26.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

Warenwirtschafts- und Kassenlösung für Textil / Schuhmärkte

Erfolgreicher Einsatz bei Sister Trade und Vincent Shoe Stores

merces pos ist die Handels-Kassensoftware für PC- basierende Kassensysteme.  Für Mode und Schuhhandel ist ein ADD-On die Größenverwaltung. Ein Merkmalraster steht sowohl bei der Artikeleingabe als auch in der ...

Thumbnail-Foto: SB-Kasse von NCR gewinnt internationale Auszeichnung für herausragende...
29.03.2011   #Kassen #Self-Checkout-Systeme

SB-Kasse von NCR gewinnt internationale Auszeichnung für herausragende Produktgestaltung

Branchenweit führendes NCR SelfServ Checkout System erhält den GOOD DESIGN Award

NCR erhält für das aktuelle Modell (Version 5) der Selbstbedienungskasse NCR SelfServ Checkout den GOOD DESIGN Award für herausragendes Produktdesign in der Kategorie Elektronik. Die NCR Lösung wurde für diese begehrte ...

Thumbnail-Foto: „Discover Retail 4.0“ auf der EuroCIS
07.02.2018   #Kassensysteme #Kassen

„Discover Retail 4.0“ auf der EuroCIS

TCPOS und Partner präsentieren digital vernetzte Lösungen

Die EuroCIS 2018 in Düsseldorf, die vom 27. Februar bis 1. März 2018 stattfindet, ist erneut Treffpunkt des europäischen Einzelhandels. Unter dem Motto „Discover Retail 4.0“ stellt TCPOS mit seinen Partnern ein breites ...

Thumbnail-Foto: Arbeitsschutz: Sicherheit hat viele Gesichter...
04.11.2013   #Sicherheit #Kassensysteme

Arbeitsschutz: Sicherheit hat viele Gesichter

Im nächsten Jahr wird Arbeitsschutz besonders groß geschrieben

Die „Arbeitsschutz Aktuell 2014“ steht vor der Tür und ist nicht allein. Zusammen mit dem „XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Globales Forum Prävention“ steht der August 2014 ...

Thumbnail-Foto: SB-Kassen von Toshiba verbessern bei real,- das Einkaufserlebnis...
16.09.2015   #Kassensysteme #Kassen

SB-Kassen von Toshiba verbessern bei real,- das Einkaufserlebnis

SB-Warenhausbetreiber modernisierte in 40 Märkten seine Self-Checkout Systeme

Das Einzelhandelsunternehmen real,- hat in 40 SB-Warenhäusern seine SB-Kassen modernisiert. Insgesamt bietet es seinen Kunden in über 80 Märkten die Möglichkeit, ihre Artikel im Kassenbereich selbst zu scannen und zu ...

Anbieter

Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
Superdata GmbH
Superdata GmbH
Ruhrstr. 90
22761 Hamburg
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
Abacus Software
Abacus Software
Lindemannstr. 23
40237 Düsseldorf
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden