Firmennachricht • 10.02.2020

Das Einkaufen neu denken

EuroShop 2020: VR Payment präsentiert richtungsweisende Innovationen für den POS

Unter dem Motto ‚Next Level Point of Sale‘ zeigt VR Payment auf der EuroShop 2020, dass der stationäre Handel in Sachen Innovation an Dynamik gewinnt. In Halle 6, Stand H27, der weltgrößten Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels werden die neuesten Ideen und Lösungen des Payment-Spezialisten der genossenschaftlichen FinanzGruppe vom 16. bis 20. Februar in Düsseldorf vorgestellt.

Anbieter
Logo: VR Payment GmbH

VR Payment GmbH

Saonestraße 3a
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Eine Kassiererin und eine Kundin an einer kassentheke...
Quelle: VR Payment

Brauchen wir in Zukunft noch Kassen am Point of Sale (POS)? Welche Bereiche des Handels lassen sich weiter digital optimieren? Und wie können Einzelhändler von den Erfahrungen des Onlinehandels profitieren, um neue Kunden zu gewinnen und ihr Geschäft weiterzuentwickeln? Diese und weitere Fragen beantwortet VR Payment auf der EuroShop 2020 mit starken Partnern und maßgeschneiderten Lösungen.

„Die Zukunft des POS liegt zum einen darin, moderne Technologien zu nutzen, um neue Erlebniswelten für den Kunden zu kreieren und den Einkauf so komfortabel zu gestalten, dass der Gang ins Geschäft mit dem E-Commerce mithalten kann“, so Carlos Gómez-Sáez, CEO des genossenschaftlichen Paymentdienstleisters VR Payment. „Auf der EuroShop 2020 präsentieren wir Konzepte, die den ‚Next Level Point of Sale‘ einläuten. Sie zeigen, dass am POS noch viel Luft nach oben ist für effizientere Prozesse, neue Kundenerfahrungen und mehr Umsatz.“

E-Commerce und stationärer Handel durchdringen einander zunehmend. Nahtloses Payment spielt dabei eine zentrale Rolle. Unter dem Leitgedanken ‚Next Level Point of Sale‘ geht VR Payment nun den nächsten Schritt. „Mit unserem Angebot auf der Messe demonstrieren wir, dass Payment das Potenzial hat, die Retailbranche noch weiter zu transformieren“, sagt Gómez. „Dafür ist die EuroShop 2020 die perfekte Plattform.“

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: dascus auf der EuroCIS 2016
10.02.2016   #Kassensysteme #Kassen

dascus auf der EuroCIS 2016

Mobile Payment Lösung für das Bezahlen mit dem Smartphone am Point of Sale

Besuchen Sie uns in Düsseldorf auf unserem Messestand in Halle 9 Stand E26 und informieren Sie sich über unsere Lösungen.

15.09.2014   #Mobile Payment #Kassensysteme

Schnelleres Barcode-Tracking

TCPOS präsentiert DroidPos

Das DroidPos-Konzept wurde für die neueste Generation mobiler Geräte entwickelt und ersetzt die alte TCPOS PocketPos–Methode. Es nutzt die leistungsstarken Funktionen des Android-Betriebssystems und verwandelt mobile Geräte, die ...

02.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Mit IAM stimmt die Kasse IAM auf der EuroCIS 2012 vom 28. Februar bis 1. März 2012

Schulung und Support des Kassensystems sind besondere Herausforderungen für alle Handelsunternehmen. Die Kasse wird von sehr vielen Mitarbeitern bedient und ihre korrekte Nutzung hat direkte Auswirkungen auf Kundenzufriedenheit und ...

Thumbnail-Foto: GDPdU für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten
04.09.2012   #Kassensysteme #Kassen

GDPdU für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten

Ein aktueller Lösungsansatz von SUPERDATA

Die zuverlässige Speicherung für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten nach den Anforderungen der GDPdU ist eine Voraussetzung für die moderne Steuerprüfung vor Ort. Damit der Steuerprüfer ohne weitere Vorarbeiten auf Ihre ...

Thumbnail-Foto: AWEK präsentiert neue Hardware smartCLICK
06.04.2011   #Kassensysteme #Kassen

AWEK präsentiert neue Hardware smartCLICK

„Simplify your store“- Konzept schafft flexible Einsatzmöglichkeiten

AWEK, Komplettanbieter von IT-Lösungen für den Einzelhandel bringt eine neue Kasse mit abnehmbarem Touchscreen auf den Markt. Bei der neuen Hardware smartCLICK können die Tablet-PCs von Kasse, Waage, Infoterminal und Kiosk ...

Thumbnail-Foto: LODATA ausgezeichnet mit IBM Bestseller Award...
16.02.2011   #Kassensysteme #Kassen

LODATA ausgezeichnet mit IBM Bestseller Award

LODATA Micro Computer GmbH, Distributor von IBM Kassensystemen, ist am 8. Februar 2011 auf dem IBM Channel Kick Off Meeting in Berlin mit einem IBM Bestseller Award für 2010 in der Kategorie „Bester IBM Retail Store Solutions Partner ...

Thumbnail-Foto: Posiflex Touch- Kassensystem JIVA-8015 und 5815 Pro...
22.08.2008   #Kassensysteme #Kassen

Posiflex Touch- Kassensystem JIVA-8015 und 5815 Pro

Die zukunftsorientierte Lösung für Ihren POINT of SALE

Einzelhändler aufgepasst, hier kommt das Kassensystem für gehobene Ansprüche. Hier nur ein paar der Highlights, die wir Ihnen bieten: Magnetkartenleser, Chipkartenleser, Fingerabdruckleser und eine Tastatur mit 40 ...

Thumbnail-Foto: Self-Checkout-Systeme im Einzelhandel mit ungenutztem Potenzial...
15.10.2017   #Kassen #Self-Checkout-Systeme

Self-Checkout-Systeme im Einzelhandel mit ungenutztem Potenzial

Grundsätzliche Bereitschaft Self-Checkout-Kassen zu nutzen, ist deutlich höher als tatsächlicher Anteil der Nutzer

In Deutschland wurden Selbstbedienungskassen – heute besser bekannt als Self-Checkout-Systeme (SCO) – vor allem durch Ikea bekannt. Mittlerweile setzen auch Supermärkte und erste Drogerieketten darauf, dass Kunden ihre Artikel ...

Thumbnail-Foto: Kasse ein Auslaufmodell?
01.07.2019   #Kassen #Smartphone

Kasse ein Auslaufmodell?

Die Bezahlsysteme für Smartphones beeinflussen unser Einkaufen von morgen

Alipay und Apple Pay sind als globale Bezahlsysteme für Smartphones stark im Kommen. Es liegt auf der Hand, sich Gedanken darüber zu machen, wie morgen unser Einkaufen aussehen wird und wie wir zukünftig bezahlen werden. Schafft man ...

Thumbnail-Foto: Christoph von Lingen ist neu bei Toshiba
14.01.2016   #POS-Systeme #Kassen

Christoph von Lingen ist neu bei Toshiba

Neuer Country Sales Leader für die Retail-Lösungen

Bei Toshiba ist Christoph von Lingen seit Jahresbeginn Country Sales Leader für Retail Solutions in Deutschland. Er ist sowohl für den direkten Vertrieb als auch für das Partnergeschäft aller IT-Lösungen für den Einzelhandel verantwortlich.

Thumbnail-Foto: Bezahltechnologie für verbesserte Einkaufserlebnisse...
04.01.2016   #Mobile Payment #Kassensysteme

Bezahltechnologie für verbesserte Einkaufserlebnisse

Verifone auf der EuroCIS 2016

Die EuroCIS wirft ihre Schatten voraus: Vom 23. bis 25. Februar treffen sich Handel und Anbieter von Retail-Technologie wieder in Düsseldorf. Verifone stellt dort unter dem Motto „Transforming the POS" u. a. seine neue Produktfamilie „Verifone Engage“ vor, zu der stationäre und mobile Multimedia-Terminals gehören.

28.04.2011   #Kassensysteme #Datenmanagement

PrehKeyTec entscheidet sich für Microsoft Dynamics AX by KCS.net

Das internationale, mittelständische Unternehmen PrehKeyTec GmbH wird zukünftig seine Kernprozesse mit Microsoft Dynamics AX 2009 unterstützen. Die PrehKeyTec GmbH entwickelt und produziert als Spezialist für innovative ...

Thumbnail-Foto: NCR erweitert sein Vertriebsnetz durch eine strategische Partnerschaft...
27.09.2011   #Kassensysteme #Kassen

NCR erweitert sein Vertriebsnetz durch eine strategische Partnerschaft mit Jarltech

Der europäische Distributor Jarltech bietet seinen Kunden ein ganzheitliches Lösungspaket aus Beratung, Hardware und Vor-Ort-Services von NCR

NCR baut sein Partnernetzwerk mit der Jarltech Europe GmbH als länderübergreifenden und auf Computer- und Retail-Lösungen spezialisierten Distributionspartner in Europa weiter aus. Im Rahmen der strategischen Vertriebspartnerschaft ...

Thumbnail-Foto: Tesco steigert den Komfort seiner Kunden in Mittel- und Osteuropa mit...
17.10.2011   #Kassensysteme #Kassen

Tesco steigert den Komfort seiner Kunden in Mittel- und Osteuropa mit Selbstbedienungskassen von NCR

Dank der NCR SelfServ SB-Kassen profitieren Kunden in Tesco Supermärkten in acht Ländern von kurzen Wartezeiten und schnellem Service

Die Supermarktkette Tesco wird ihre Filialen in Mittel- und Osteuropa mit den NCR SelfServ Checkout SB-Kassen ausstatten. Damit wächst die Anzahl der Länder weltweit auf acht, in denen Kunden in Tesco-Supermärkten ihre Einkäufe selbst scannen, ...

Thumbnail-Foto: Star SP298 MC - Bon-Nadel-Drucker
26.10.2009   #Kassensysteme #Kassen

Star SP298 MC - Bon-Nadel-Drucker

SP298 MC - Bon-Nadel-Drucker, Centronics, weiß, ohne Netzteil, inkl. Anschlußkabel Zuverlässiger und preiswerter Belegdrucker. Druckrichtung: bidirektional Papierbreite: 76 +/-0,5 mm Zeichen pro Zeile: 42 / 35, ca. 2,5 ...

Thumbnail-Foto: NCR RealPOS 70XRT - NCRs innovative Workstation für den leistungsstarken...
30.10.2008   #Kassensysteme #POS-Systeme

NCR RealPOS 70XRT - NCRs innovative Workstation für den leistungsstarken POS-Einsatz

NCR RealPOS 70XRT eröffnet Einzelhändlern besseren Kundenservice und höhere Rentabilität

NCR erweitert sein umfassendes Produktportfolio um ein neues Kassenterminal, das NCR RealPOS 70XRT. Die NCR Workstation unterstützt die neueste Intel® Technologie, die besonders energiesparend arbeitet. Damit erhalten weltweit Food- und ...

Thumbnail-Foto: KassenSichV - Status Quo und Aufgaben
13.09.2019   #Sicherheit #Kassen

KassenSichV - Status Quo und Aufgaben

Was wird und was zu tun ist

Die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft und mehr als drei Millionen Point of Sales (PoS) werden davon betroffen sein. Ab diesem Zeitpunkt müssen Registrierkassen in Deutschland mit einer zertifizierten ...

Thumbnail-Foto: miStore Mobile Point of Sale
22.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

miStore Mobile Point of Sale

Kasse in der Hand

Der technologische Fortschritt in den Kommunikationsnetzen und die fortschreitende Durchdringung mit Smartphones ermöglichen Retailorganisationen, neue Kundenservices anzubieten. Mit miStore erlebt der Konsument ein vollkommen neues ...

Thumbnail-Foto: Massentaugliche App für digitale Kassenzettel...
30.01.2020   #Kassen #Kassensoftware

Massentaugliche App für digitale Kassenzettel

Bremer Unternehmen entwickelt App für papierlose Kaufbelege

Geht es im Einzelhandel, um den Kaufbeleg, ist der klassische Kassenbon nach wie vor das Mittel der Wahl. Diese werden zumeist aufgesundheitsschädlichem Thermopapier gedruckt – einem Material, das die EU ab 2020 aufgrund seiner ...

Anbieter

Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
Shin Heung Precision Co., Ltd. SAM4S
Flat C-911, Woorim Lion's Valley 168, Gasan Digital 1-Ro, Geumcheon-gu
08507 Seoul
bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf
Olivetti Tecnost
Via Jervis 77
10015 Ivrea (TO)
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
QUAD GmbH
QUAD GmbH
Windmüllerstraße 30
59557 Lippstadt
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
Superdata GmbH
Superdata GmbH
Ruhrstr. 90
22761 Hamburg
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg