Interview • 02.09.2019

Einfach, schnell, intuitiv bezahlen

Kommt es bei POS-Systemen auf das perfekte und vielseitig einsetzbare Gerät an?

Mann in Anzug, mit Brille und blauer Krawatte lächelt in die Kamera...
GLORY GmbH, Geschäftsführer bei GLORY Deutschland
Quelle: GLORY GmbH

„Der perfekte Allrounder unter den Geräten am POS, der zu jedem Einsatzszenario in jeder Handelsumgebung passt, wurde noch nicht entwickelt“ sagt Oliver Kapahnke Geschäftsführer bei GLORY Deutschland. „Das macht aber nichts“. 

Im Interview erzählt er, worauf es stattdessen ankommt, welche Trends er im Bereich des POS sieht und warum die Digitalisierung des Bargelds von Bedeutung ist.

Was muss ein POS-System heute können?

Oliver Kapahnke: Ein modernes POS-Terminal sollte vor allem den Betriebsablauf optimieren – ganz gleich, ob im Handels- oder Gastronomieumfeld. Das heißt, es entlastet die Mitarbeiter, vereinfacht die Kommunikationswege und verbessert so den Kundenservice. Optimieren bedeutet in diesem Fall konkret: Das POS-System muss einerseits den Bezahlvorgang für Kunden einfacher und schneller gestalten, dabei leicht verständlich und intuitiv zu bedienen sein. Andererseits soll es die Mitarbeiter von zeitraubenden und fehleranfälligen Tätigkeiten, wie Geld zählen oder der Ausgabe von Wechselgeld, befreien. 

Immer mehr Händler setzen auf mobile oder hybride POS-Terminals. Welche konkreten Vorteile bringen diese Lösungen dem Händler?

Die Vorteile von mobilen und hybriden POS-Systemen liegen in ihrer Flexibilität und dem universellen Einsatz. So können Händler ihren Kunden schnelle und mobile Zahlungsmöglichkeiten anbieten – überall. Doch wenngleich digitale Bezahlmethoden im Trend liegen, zahlen derzeit noch etwa 75 Prozent der Deutschen gerne bar. Händler stehen somit vor der Herausforderung dem ambivalenten Kundenverhalten von analog und digital gerecht zu werden. 

Ob Self-Checkout, mitarbeiterbediente Kasse oder Kassensysteme mit ausgelagerter Bezahlstation: POS-Terminals kombiniert mit modernen Bargeld-Recycling-Systemen schonen Ressourcen an den Cashpoints und richten sich nach aktuellen Bedürfnissen und Marktentwicklungen. Barzahlungen an der Kasse werden im Handumdrehen abgewickelt. Das spart Zeit, schafft aber auch mehr Gelegenheiten für Kundengespräche und -bindung. Nicht zuletzt unterstützt ein modernes Cash-Recycling-System die Digitalisierung des Bargelds. Die Folge: Die Prozesskette wird optimiert und Kosten gesenkt.

Leere Kasse in einem Supermarkt
Quelle: GLORY GmbH

Lassen sich heute bereits alle benötigten Funktionen in einem Gerät integrieren, oder benötigt ein Händler immer noch viele verschiedene Geräte am POS?

Der perfekte Allrounder unter den Geräten am POS, der zu jedem Einsatzszenario in jeder Handelsumgebung passt, wurde noch nicht entwickelt. Dafür sind die Anforderungen auch zu individuell. Das macht aber nichts, denn vielmehr kommt es doch darauf an, dass sich ein Kassensystem auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen lässt. POS-Geräte sollten sich problemlos mit bestehenden Systemen kombinieren lassen und dadurch eine funktionierende Gesamtlösung ergeben. 

Welche Trends sehen Sie aktuell im Markt für POS-Systeme?

Neue Technologien wie cloudbasierte Kassensysteme, Near Field Communication oder auch Instant Payments erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zudem erkennen wir, dass sich die Ladenkasse zunehmend als Bargeldquelle am POS etabliert. Durch den Rückzug von Banken aus der Fläche und steigende Gebühren für Abhebungen, werden Services wie Cash Back immer beliebter.

Was sind Ihre Zukunftspläne? Wie geht es weiter mit GLORY?

Momentan erleben wir die Digitalisierung des Bargeldmanagements. Aus Arbeitsschritten, die bisher getrennt voneinander liefen, wird eine Prozesskette, die auch mehr Transparenz bietet. In einem solch geänderten Umfeld können und möchten wir Impulse geben. Mittelfristig entwickeln wir uns im Rahmen unserer Vision „We enable a confident world“ gleichfalls in anderen Geschäftsfeldern weiter – von Electronic Payment über Systeme zur Personenerkennung und Robotik.

In den letzten Wochen befanden wir uns in der heißen Vorbereitungsphase für unser GLORY INNOVATION FORUM, das morgen in Bonn startet. Bei diesem Fachkongress treffen sich bereits zum achten Mal zahlreiche Akteure und Experten rund um den Bargeldkreislauf. Wir sind schon gespannt auf diese zwei Tage. 

Interview: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Das Einkaufen neu denken
10.02.2020   #Kassen #Zahlungssysteme

Das Einkaufen neu denken

EuroShop 2020: VR Payment präsentiert richtungsweisende Innovationen für den POS

Unter dem Motto ‚Next Level Point of Sale‘ zeigt VR Payment auf der EuroShop 2020, dass der stationäre Handel in Sachen Innovation an Dynamik gewinnt. In Halle 6, Stand H27, der weltgrößten Fachmesse für den ...

Thumbnail-Foto: Freitag Taschen setzt auf merces retail solution...
31.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

Freitag Taschen setzt auf merces retail solution

Freitag Taschen können auf der ganzen Welt gekauft werden. Neu sind sie jetzt auch im Freitag eigenen Shop in Zürich zu haben. Der Kultstatus von Freitag verpflichtet. Nicht nur der Containerturm als Ladenlokal bezeugt dies ...

Thumbnail-Foto: Posiflex Lüfterloses Kassensystem KS-6200 & KS-6300...
04.03.2008   #Kassensysteme #Kassen

Posiflex Lüfterloses Kassensystem KS-6200 & KS-6300

Mucks-Mäuschen-Still am PoS

Sie werden staunen wie leise das neue lüfterlose Kassensystem von Posiflex sein kann und wie gering sein Energieverbrauch ist. Das seitlich montierbare SD-400 beinhaltet sowohl einen optionalen Magnetkartenleser als auch einen ...

Thumbnail-Foto: Noch vor der Premiere : Die neuen IBM SurePOS 300- und 700-Generationen...
22.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Noch vor der Premiere : Die neuen IBM SurePOS 300- und 700-Generationen auf dem EuroCIS Messestand der QUAD GmbH!

Obwohl erst in einigen Wochen lieferbar, werden die Premiere-Versionen der neuen IBM SurePOS 300 (Modellreihe 4810-350) und IBM SurePOS 700 (Modellreihe 4900) auf dem Messestand (F10) des IBM Distributors für Deutschland, QUAD GmbH, ...

Thumbnail-Foto: CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 4
03.07.2019   #POS-Systeme #Kassen

CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 4

Produktvideo: GLORY CI-50B

Der Banknoten-Recycler CI-50B wurde zur Unterstützung zahlreicher Handelsumgebungen entwickelt und bietet viele Möglichkeiten zur Optimierung des Bargeldkreislaufs. Seine Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich sowohl auf das Back- und ...

Thumbnail-Foto: Die Kasse muss stimmen!
20.09.2018   #Kassen

Die Kasse muss stimmen!

2018 drohen unangemeldete Kassenkontrollen

Ab 2020 müssen die elektronischen Kassensysteme aller Kaufleute durch eine zertifizierte Sicherheitseinrichtung geschützt sein. Das „Gesetz zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen“ sieht vor, elektronische ...

Thumbnail-Foto: Gutscheinsystem in neuen androidbasierten Casio-Kassen...
04.08.2015   #Kassensysteme #Kassen

Gutscheinsystem in neuen androidbasierten Casio-Kassen

Gutscheinverwaltung und -buchhaltung laufen vollautomatisiert

Der Gutscheinverkauf über Casio-Kassen wird in Zukunft deutlich vereinfacht. Mit der Einführung des gurado-Gutscheinsystems in den neuen androidbasierten Kassenmodellen VR-7000, V-R-7100 und V-R-100 ist es Unternehmen von nun an ...

Thumbnail-Foto: WASGAU löst Anforderungen an moderne Supermärkte mit Micros...
13.01.2014   #Kassensysteme #Kassen

WASGAU löst Anforderungen an moderne Supermärkte mit Micros

Wer im rheinland-pfälzischen Raum ein gehobenes Lebensmittel-Angebot mit stark regionalem Charakter sucht, ist bei WASGAU genau an der richtigen Adresse. Das aus einer Einkaufsgenossenschaft hervorgegangene Unternehmen blickt auf knapp 90 Jahre ...

Thumbnail-Foto: Mäc-Geiz stattet 240 Filialen mit POS-Lösung von Micros aus...
20.09.2013   #Kassensysteme #POS-Systeme

Mäc-Geiz stattet 240 Filialen mit POS-Lösung von Micros aus

Deutscher Non-Food-Discounter mit neuem Kassensystem

Micros, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Handel, implementiert in 240 Filialen des Haushaltsdiscounters Mäc-Geiz MICROS Retail POS. Das Kassen- und ...

Thumbnail-Foto: Einfach, schnell, intuitiv bezahlen
02.09.2019   #Kassen #Kassenkomponenten

Einfach, schnell, intuitiv bezahlen

Kommt es bei POS-Systemen auf das perfekte und vielseitig einsetzbare Gerät an?

„Der perfekte Allrounder unter den Geräten am POS, der zu jedem Einsatzszenario in jeder Handelsumgebung passt, wurde noch nicht entwickelt“ sagt Oliver Kapahnke Geschäftsführer bei GLORY Deutschland. „Das macht aber ...

Thumbnail-Foto: IT-Lösungen für Filialen mit Zukunft
01.01.2016   #Kassensysteme #Multichannel Commerce

IT-Lösungen für Filialen mit Zukunft

Toshiba zeigt auf der EuroCIS am Stand 9/B42, wie Einzelhändler mit Self-Service und Omni-Channel-Lösungen ihre Kunden binden

Nur wer die Wünsche seiner Kunden kennt, kann diese auch erfüllen. Statt 08/15 bietet der Einzelhändler dann genau den Service, den der Kunde erwartet. Zwei Kriterien entscheiden über den Geschäftserfolg: das Angebot und ...

Thumbnail-Foto: Paysafe-Studie: Junge Deutsche wünschen sich mehr Auswahl beim Bezahlen...
29.10.2019   #Digitalisierung #Kassen

Paysafe-Studie: Junge Deutsche wünschen sich mehr Auswahl beim Bezahlen

Im Vergleich zu internationalen Altersgenossen zahlen 16-24-jährige in Deutschland jedoch traditioneller

Sie zahlen mobiler, flexibler – und trotzdem noch immer gerne bar: Die Generation Z in Deutschland tätigt seltener als Altersgenossen in anderen Ländern In-App-Käufe oder nutzt Mobile Wallets, so eine internationale Studie von ...

Thumbnail-Foto: Posiflex Kassen – Neu bei E.W.L
27.11.2009   #Kassensysteme #Kassen

Posiflex Kassen – Neu bei E.W.L

Die lüfterlosen, qualitativ hochwertigen Kassensysteme nun auch bei E.W.L.

E.W.L bietet jetzt auch die lüfterlosen, qualitativ hochwertigen Kassensysteme von Posiflex an. Im Gegensatz zu anderen, ebenfalls "Lüfterlos" bezeichneten POS Systemen, verwenden die Geräte der KS-Serie weder ...

Thumbnail-Foto: miStore Mobile Point of Sale
22.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

miStore Mobile Point of Sale

Kasse in der Hand

Der technologische Fortschritt in den Kommunikationsnetzen und die fortschreitende Durchdringung mit Smartphones ermöglichen Retailorganisationen, neue Kundenservices anzubieten. Mit miStore erlebt der Konsument ein vollkommen neues ...

Thumbnail-Foto: Aures auf der EuroCIS 2015
15.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

Aures auf der EuroCIS 2015

EPOS-Terminal für vielfältige Einsatzbereiche

AURES GmbH präsentiert sich erneut auf der EuroCIS 2015, die deutsche und europäische Fachmesse für Ladeneinrichtung sowie EPOS- und Retail-Technologien. „Wir erwarten einen Großteil unserer europäischen Kunden und ...

Thumbnail-Foto: Vom Geldzählen zu betrieblicher Exzellenz
23.03.2017   #Kassen #Cash-Management

Vom Geldzählen zu betrieblicher Exzellenz

Der Costcutter Store in Porthleven in Großbritannien war schon immer ein belebtes Geschäft...

... besonders aber im Sommer, wenn die Touristen in die Küstenstadt strömen. Das Personal musste dann mehr als zwei Stunden täglich darauf verwenden Geld zu zählen, Bargeldbestände für die Kassen zu berechnen und die ...

Thumbnail-Foto: „Auf jeden Fall gelohnt“
20.09.2012   #Kassen #Warenwirtschaftssysteme (WWS)

„Auf jeden Fall gelohnt“

MoveRetail Kundentag

Rationalisierungspotenziale und Umsatzchancen im Handel, neue Technologien und Systeme sowie der kollegiale Erfahrungsaustausch standen im Vordergrund des Move-Retail-Kundentages in Düsseldorf, an dem sich rund 100 Handels- und ...

Thumbnail-Foto: Kassensoftware dStore / sigma//POS
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

Kassensoftware dStore / sigma//POS

Ob Kioske, Super- oder Verbrauchermärkte, Baumärkte oder Facheinzelhandel: mit der Kassensoftware dStore erhalten Sie die Lösung, die maßgeschneidert genau die Anforderungen abdeckt, die in Ihrem Handelssegment für ein ...

Thumbnail-Foto: Tablet Kasse auf der EUROSHOP 2014 war ein voller Erfolg...
26.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Tablet Kasse auf der EUROSHOP 2014 war ein voller Erfolg

Klare Vorteile für Einzelhandel und Gastronomie

Das neue Kassensystem von PosBill: Die Tablet Kasse überzeugte auf der Euroshop 2014 in der Zeit vom 16. bis 20. Februar 2014 wirklich jeden Besucher. Das 20,3 cm (8 Zoll) große HD Tablet mit seinem Intel Quad Core Prozessor und 32 GB ...

Thumbnail-Foto: Nur Bewährtes haftet an
23.11.2015   #Kassensysteme #Kassen

Nur Bewährtes haftet an

Das modulare Kassen- und Wägesystem K-Class Flex geht in die zweite Generation

Bizerba präsentiert die zweite Generation der flexibel einsetzbaren K-Class Flex. Der Nachfolger des 2011 erstmals vorgestellten Systems ist mit den bewährten Komponenten der KH II-Waagen ausgestattet und ist somit noch ...

Anbieter

bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
QUAD GmbH
QUAD GmbH
Windmüllerstraße 30
59557 Lippstadt
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar