Produkt • 17.06.2019

Optimierung des Bargeldkreislaufs im Handel

Moderne Cash-Management-Lösung von GLORY

Überall auf der Welt sind Händler mit Bargeld konfrontiert – Scheine und Münzen durchlaufen genau wie ihre Ware eine Lieferkette, die vom automatisierten Zahlungsvorgang bis zur digitalen Weiterverarbeitung reicht. 

GLORY nennt diese Lieferkette den Bargeldkreislauf im Handel. Mit seinem breiten Portfolio trägt GLORY entscheidend dazu bei, die Bargeldlogistik im Handel zu optimieren und die Abläufe dabei verbraucherfreundlich und sicher zu gestalten. 

Zu den modernen Cash-Management-Lösungen von GLORY gehören unter anderem verschiedene Banknotenzählern und -sortierer, die den Handel in der Steigerung der Betriebseffizienz unterstützen. So zählen die Lösungen der GFS-220 Serie bis zu 40 verschiedene Währungen und prüfen Banknoten auf Echtheit. Auch die Bargeldsortierer aus der UW-F-Serie sorgen für eine kontinuierliche Verarbeitung von Banknoten. Die Module bieten eine hohe Flexibilität und sind daher für die unterschiedlichsten Anforderungen geeignet.

Anbieter
Logo: GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Moderne Bargeldverarbeitung bei GLORY
GLORY setzt mit vollautomatisierten Bargeld-Recycling-Systemen auf moderne Verarbeitung.
Quelle: GLORY

Moderne Bargeldverarbeitung mit CASHINFINITY™

Um den Bargeldkreislauf im Handel zu optimieren, eignen sich die bewährten CASHINIFINITY™-Lösungen, die speziell auf die Herausforderungen der Bargeldverarbeitung in verschiedensten Handelsumgebungen ausgerichtet ist. Die vollautomatisierten Bargeld-Recycling-Systeme von GORY sind auf Banknoten und Münzen ausgerichtet und verfügen über unterschiedliche Investitionsvolumina. Sie können sowohl im Front- als auch im Backoffice eingesetzt werden. Am POS optimieren die Lösungen sämtliche Bargeldprozesse an den Cashpoints. Die Systeme können dabei von den Mitarbeitern bedient werden, die entlastet werden, indem das manuelle Cash Handling entfällt. So wird das Risiko von Fehlern beim Abzählen des Wechselgelds oder nach Schichtende minimiert. Auch die verbesserte Hygiene stellt dabei einen positiven Faktor dar, da kein gleichzeitiger Umgang mit dem Bargeld und der Ware mehr besteht. Dies spielt beispielsweise in Bäckereien eine wichtige Rolle. Zudem sparen die CASHINIFINITY™-Lösungen am POS Zeit ein, sodass sich das Personal voll und ganz der Kundenbetreuung widmen kann. Die integrierten Tresore sorgen zudem für eine erhöhte Sicherheit, da das Bargeld vor unbefugtem Zugriff geschützt verwahrt wird. Auch als kundenbediente Lösung optimiert CASHINFINITY™ die Bargeldverarbeitung an den Verkaufspunkten. Das Wechselgeld wird nicht mehr wie bisher über die Kasse, sondern automatisch vom System ausbezahlt. Doch nicht nur am POS, auch im Backoffice unterstützen die GLORY-Lösungen der CASHINFINITY™-Reihe die Händler dabei, den Bargeldkreislauf zu optimieren. Die Systeme verwalten das Bargeld automatisiert und verwahren die Bestände sicher in verschiedenen Tresorarten. Auch eine direkte Wertstellung der Beträge oder eine Weiterverwendung der Scheine und Münzen ist möglich. Das Produktportfolio von GLORY hilft den Händlern so dabei, mehr Profit aus dem Cash zu ziehen. 

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Mit Bizerba für die EU-Lebensmittelinformations-Verordnung gerüstet...
15.12.2014   #Kassensysteme #Kassen

Mit Bizerba für die EU-Lebensmittelinformations-Verordnung gerüstet

Warenwirtschaftssystem .CWS vorgestellt

Bizerba stellt das neue Warenwirtschaftssystem .CWS vor – eine Weiterentwicklung der bestehenden Branchensoftware WinCWS. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, das Fleischerhandwerk bei der Umsetzung der neuen ...

02.08.2012   #Kassensysteme #Kassen

Kunden platzieren neue Aufträge bei Höft & Wessel

Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr im Rahmen der Erwartungen

Die Höft & Wessel-Gruppe verzeichnete auch im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Anstieg des Auftragseingangs. Das Gesamtvolumen der neu in die Bücher genommenen Bestellungen lag in den ersten sechs Monaten bei ...

Thumbnail-Foto: Kassensysteme müssen stabil und intuitiv nutzbar sein...
01.09.2014   #Mobile Payment #Kassensysteme

"Kassensysteme müssen stabil und intuitiv nutzbar sein"

Interview mit Marcel Mansfeld, CEO, pepperbill GmbH

Der Handel ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, den Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu gehört auch die Integration von gastronomischen Angeboten - besonders in Supermärkten. Und auch hier muss bezahlt ...

Thumbnail-Foto: Hardwaresysteme für den Einzelhandel
31.08.2009   #Kassen #Kassensoftware

Hardwaresysteme für den Einzelhandel

Systeme für den Einzelhandel haben hohen Qualitätsstandards zu entsprechen, wie sie beispielsweise bei Server-Infrastrukturen anzutreffen sind: hohe Betriebsstundenzahlen (7x24h, 8700h pro Jahr, >40'000h in 5 Jahren) geringe ...

Thumbnail-Foto: Das „Depot“ setzt auf PRESTIGEenterprise
02.08.2011   #Digital Signage #Kassen

Das „Depot“ setzt auf PRESTIGEenterprise

Führende Digital-Signage-Software der Online Software AG kommt seit Mai 2011 in allen Stores des Wohnaccessoires-Anbieters zum Einsatz

Das Handelsunternehmen Gries Deco Company implementiert in 138 Depot-Filialen die Software PRESTIGEenterprise der Online Software AG. Damit steht ab sofort eine komfortable und vielseitige Digital-Signage-Lösung zur Verfügung, die ...

Thumbnail-Foto: Torex Forum in Düsseldorf: Strategien und Lösungen für mehr Erfolg im...
13.04.2011   #Kassensysteme #Kassen

Torex Forum in Düsseldorf: Strategien und Lösungen für mehr Erfolg im Handel

Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, veranstaltet am 18. und 19. Mai 2011 in Düsseldorf das Torex Forum. Auf der Veranstaltung zeigen führende Einzelhändler und ...

Thumbnail-Foto: Wenn das Produkt zum POS wird
19.08.2019   #Mobile Payment #POS-Systeme

Wenn das Produkt zum POS wird

„Mobile first“ oder die Zukunft des Point of Sale

Der klassische Point of Sale meint physische Verkaufsflächen inklusive Terminal, Kassensystemen und Warteschlangen. Dieses traditionelle Bild wandelt sich. Viele Kunden erwarten im stationären Einzelhandel das Gleiche wie im E-Commerce: ...

Thumbnail-Foto: Next Generation POS: Die Rolle von Bargeld und ePayment...
24.07.2015   #Beratung #Kassensysteme

Next Generation POS: Die Rolle von Bargeld und ePayment

Wie Sie die passende Kassenschublade für Ihre Handelsumgebung finden

Mobilität und Zahlung sind zurzeit heisse Themen in der Einzelhandelsbranche. Dank dem Einzug von Tablet-PCs in Ladengeschäften und der erhöhten Akzeptanz der mobilen Geldbörse, können Transaktionen jetzt ...

Thumbnail-Foto: Warenwirtschafts- und Kassenlösung für Textil / Schuhmärkte...
26.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

Warenwirtschafts- und Kassenlösung für Textil / Schuhmärkte

Erfolgreicher Einsatz bei Sister Trade und Vincent Shoe Stores

merces pos ist die Handels-Kassensoftware für PC- basierende Kassensysteme.  Für Mode und Schuhhandel ist ein ADD-On die Größenverwaltung. Ein Merkmalraster steht sowohl bei der Artikeleingabe als auch in der ...

Thumbnail-Foto: Tesco steigert den Komfort seiner Kunden in Mittel- und Osteuropa mit...
17.10.2011   #Kassensysteme #Kassen

Tesco steigert den Komfort seiner Kunden in Mittel- und Osteuropa mit Selbstbedienungskassen von NCR

Dank der NCR SelfServ SB-Kassen profitieren Kunden in Tesco Supermärkten in acht Ländern von kurzen Wartezeiten und schnellem Service

Die Supermarktkette Tesco wird ihre Filialen in Mittel- und Osteuropa mit den NCR SelfServ Checkout SB-Kassen ausstatten. Damit wächst die Anzahl der Länder weltweit auf acht, in denen Kunden in Tesco-Supermärkten ihre Einkäufe selbst scannen, ...

Thumbnail-Foto: IBM SurePOS 500 Express für mittelständische Unternehmen...
27.04.2007   #Kassensysteme #POS-Systeme

IBM SurePOS 500 Express für mittelständische Unternehmen

Unterziehen Sie Ihr Geschäft einem Wandel. Minimieren Sie Ihre Kosten.

Features: Offene, auf Branchenstandards basierende Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wächst. Robustes, unter härtesten Bedingungen getestetes Design, auf das auch in anspruchsvollen Umgebungen stets Verlass ist. Jahrelange ...

Thumbnail-Foto: Mobile Geräte sind Innovationstreiber im Einzelhandel...
02.02.2011   #Kassen #Warenwirtschaftssysteme (WWS)

Mobile Geräte sind Innovationstreiber im Einzelhandel

Interview mit Rainer Gläß, Vorstandsvorsitzender der GK Software AG

Rainer Gläß ist das G von GK Software. Zusammen mit Stephan Kronmüller, dem heutigen Technik-Vorstand, gründete er die Firma 1990. Seit 2008 börsennotiert, wurde 2009 Solquest übernommen. GK Software ist heute ein ...

Thumbnail-Foto: Tablet Kasse auf der EUROSHOP 2014 war ein voller Erfolg...
26.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Tablet Kasse auf der EUROSHOP 2014 war ein voller Erfolg

Klare Vorteile für Einzelhandel und Gastronomie

Das neue Kassensystem von PosBill: Die Tablet Kasse überzeugte auf der Euroshop 2014 in der Zeit vom 16. bis 20. Februar 2014 wirklich jeden Besucher. Das 20,3 cm (8 Zoll) große HD Tablet mit seinem Intel Quad Core Prozessor und 32 GB ...

Thumbnail-Foto: Mehr Tempo in der Kassenzone
14.02.2013   #Kassensysteme #Kassen

Mehr Tempo in der Kassenzone

Ariva Checkout-Waagen ab sofort verfügbar

Schnellere Checkout-Prozesse, leichtere Pflege und Wartung: Auf der EuroCIS 2013 (19. bis 21. Februar, Halle 9, Stand E39) stellt METTLER TOLEDO die neue Checkout-Waagenfamilie Ariva vor. Wägemodule der Ariva-B Reihe für den Einbau in ...

Thumbnail-Foto: GDPdU für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten
04.09.2012   #Kassensysteme #Kassen

GDPdU für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten

Ein aktueller Lösungsansatz von SUPERDATA

Die zuverlässige Speicherung für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten nach den Anforderungen der GDPdU ist eine Voraussetzung für die moderne Steuerprüfung vor Ort. Damit der Steuerprüfer ohne weitere Vorarbeiten auf Ihre ...

Thumbnail-Foto: Glaive - P3 Kassensystem (Thin Client)
24.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

Glaive - P3 Kassensystem (Thin Client)

In der attraktiven, kompakten Bauweise fügt sich der Thin Client in Arbeitsumgebungen mit vielfältigen Peripheriegeräten ein. Die beste Möglichkeit, Kosten zu sparen, und dies mit hervorragenden Spezifikationen: Via Eden 1 GHz ...

Thumbnail-Foto: Ab sofort tanken Postbank-Kunden Geld bei Shell...
17.08.2009   #Kassen #Self-Checkout-Systeme

Ab sofort tanken Postbank-Kunden Geld bei Shell

Bis zu 1.300 Shell Tankstellen bis Mitte 2010 umgerüstet / Bargeldabhebung und Kassenfunktion vereint /

Kunden der Postbank können ab sofort an Shell Tankstellen nicht nur ihre Tankrechnung begleichen, sondern gleichzeitig auch Bargeld abheben. Aktuell sind die ersten Tankstellen in Hamburg auf die neue Technologie umgestellt. Shell führt ...

Thumbnail-Foto: Einheitliche Hardwarelösung in der gesamten Schweiz...
11.03.2016   #Kassensysteme #Kassen

Einheitliche Hardwarelösung in der gesamten Schweiz

Migros entscheidet sich für neues Kassensystem von 4POS

Die Schweizer 4POS AG hat von Migros, dem grössten Detailhandelsunternehmen der Schweiz, den Zuschlag für die Lieferung von neuen Kassensystemen bekommen.

Thumbnail-Foto: Neu: Hybrides Self-Checkout bei LODATA
19.04.2021   #Kassensysteme #Tech in Retail

Neu: Hybrides Self-Checkout bei LODATA

Von der bedienten Kasse zum Self-Service in fünf Sekunden

Beim Mitarbeiter an der Kasse zahlen oder als Kunde schnell selbst kassieren? Das neue hybride Self-Checkout System, das LODATA Microcomputer mit Komponenten von ALMEX, HP und der Software von COMBASE auf den Markt bringt, beherrscht beides. Durch ...

Thumbnail-Foto: höltl-Kasse POSFlow 5: Top-Technologie aus der Cloud...
13.02.2012   #Kassen #Kassensoftware

höltl-Kasse POSFlow 5: Top-Technologie aus der Cloud

Web-Kasse mit attraktivem Bezahlmodell - Ein starkes Leistungspaket auch für kleinere Unternehmen.

höltl Retail Solutions, Bad Hersfeld, zeigt auf der Fachmesse EuroCIS (28. 02. bis 01. 03.) die Kassenlösung POSFlow 5, eine der ersten Kassen aus dem Web. „Die Software steht für modernste Cloud-Technologie, die in Unternehmen ...

Anbieter

comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
Superdata GmbH
Superdata GmbH
Ruhrstr. 90
22761 Hamburg
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München