Firmennachricht • 07.08.2012

Die Zukunft des Einzelhandels mit allen Sinnen live und vor Ort erleben

Future Retail Tour zeigt am 28./ 29.8. fünf zukunftsweisende Shop-Konzepte

Dorthin, wo die Zukunft des Handels gemacht wird, führt die Future Retail Tour am 28. und 29. August 2012. Nicht im abgeschlossenen Kongressraum, sondern vor Ort macht die innovative Veranstaltung an zwei Tagen herausragende Ladenkonzepte live erlebbar. Die Tour richtet sich an Profis und Entscheider aus Handel, Ladenbau, Immobilienwirtschaft, Marketing oder Instore-Logistik.

An fünf Locations im Großraum Düsseldorf erwarten die Teilnehmer außergewöhnliche Ladenkonzepte sowie zahlreiche Fachvorträge und Diskussionen zu Themen, die den Handel bewegen. Wichtige Stichworte der Future Retail Tour sind die Themen „Neuromarketing“, „Instore-Logistik“, „Shelf Management“, „Kassensysteme der Zukunft“, „Multichannel Strategien“ und „Mobile-Commerce“.

Veranstaltet wird die zweitägige Fachveranstaltung vom Managementforum der Verlagsgruppe Handelsblatt.
Am ersten Tour-Tag sind die Teilnehmer Gäste im real,- Future Store im rheinischen Tönisvorst. Moderiert werden die Fachreferate von Professor Dr. Hendrik Schröder vom Lehrstuhl für Marketing und Handel an der Universität Duisburg-Essen. Den Einstieg machen Dr. Elke Trobos, Geschäftsführerin der Sensarama GmbH und Frank Rehme, Head of Innovations der Metro Future Store Initiative. Sie sprechen über „ganzheitliche Kundenansprache am POS“ und „Neuromarketing als Erfolgsfaktor“. Im Anschluss gibt Jens Kungl, Head of New Technology Platforms bei der Metro Systems GmbH, Einblicke in die Technik hinter erfolgreicher Kundenansprache: „Serialisierte Identifier als Enabler bisher praktisch unerreichter Prozessqualität“. Er stellt unter anderem Konzepte zur In-Store Prozessoptimierung durch RFID-Technik und die Serialisierung virtueller Objekte durch High Performance Digital Couponing vor.

Über Wege zur „Innovativen Warenpräsentation am POS über digitale Medien - von visueller Regalkommunikation bis zur Retail App“ sprechen Jürgen Berens von Rautenfeld, Vorstand der Online Software AG und Julia Archer, Leiterin Category Management bei der Danone GmbH. Am Beispiel des Mixes aus Standard Kassen, SB-Kassensystemen und MEA (Mobiler Einkaufsassistent), die im real,- Future Store getestet werden, informiert Wulf Lucas anschließend über neuartige Optimierungsansätze zur Reduzierung von Wartezeit im checkout.

Der Vormittag endet mit zwei Referaten zum Thema Multichannel-Marketing. Über die Verschmelzung von Internet und Ladengeschäft spricht Benjamin Brüser, der mit seinem Partner Sebastian Diehl das Konzept „Emmas Enkel“ entwickelt und den klassischen „Tante Emma Laden“ mit den Möglichkeiten des Mobile- und Onlineshopping verbunden hat. Im Anschluss daran gibt Stefan Janßen, Departmentmanager Mobile Commerce Solutions bei der METRO SYSTEMS GmbH Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von Mobile am POS bei der METRO GROUP. Der Nachmittag ist einem ausführlichen Besuch im Future Store sowie weiteren Kurzvorträgen vorbehalten.

Am zweiten Tag der Future Retail Tour haben die Teilnehmer die Gelegenheit, vier weitere Konzepte persönlich in Augenschein zu nehmen und mit Experten zu diskutieren. Geplant sind Besuche im „Sevens Home of Saturn” an der Düsseldorfer Kö, im „Emmas Enkel” Convenience Shop, im Stilwerk Düsseldorf sowie abschließend im spektakulären,  6.000 Quadratmeter großen Edeka Frischecenter Zurheide, dem Supermarkt des Jahres 2011.

Future Retail Tour, 28. und 29. August 2012
Ort: Besucherzentrum real,- Future Store, Tönisvorst
Informationen: www.managementforum.com


 

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: LODATA lanciert neue Modelle der IBM SurePOS 700...
25.06.2012   #Kassensysteme #Kassen

LODATA lanciert neue Modelle der IBM SurePOS 700

LODATA Micro Computer GmbH, Distributor von Kassensystemen, hat ab Mitte März 2012 eine neue Version des Kassensystems SurePOS 700 von IBM im Portfolio. Die neuen Modelle bieten Einzelhändlern hohe Leistung durch moderne Technologie wie ...

Thumbnail-Foto: SiSu - integrierte Anbindung der Filial-Peripherie...
01.01.2015   #Kassen #Kassensoftware

SiSu - integrierte Anbindung der Filial-Peripherie

Vielfach werden die warenwirtschaftlichen Funktionen in der Filiale über zentrale ERP-Systeme abgewickelt. In der Filiale wird die – offline fähige – Ansteuerung der Peripherie benötigt. SiSu (store integration of ...

Thumbnail-Foto: Imprex Prime - Die Kasse mit integriertem Bondrucker...
01.02.2016   #Kassensysteme #POS-Systeme

Imprex Prime - Die Kasse mit integriertem Bondrucker

Der Nachfolger zur Posbank Imprex jetzt erhältlich

Die Imprex Prime ist eine komplett neue Generation von High-End Kassensystemen mit innovativem Design, stylischem Look, konstant hoher Leistung, maximaler Verlässlichkeit und überlegener Erweiterbarkeit und Wartung.

Thumbnail-Foto: QUAD GmbH und Wincor Nixdorf kooperieren
01.10.2012   #POS-Systeme #Kassen

QUAD GmbH und Wincor Nixdorf kooperieren

Distribution der POS-Systeme an Reseller

Wincor Nixdorf, einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Lösungen für den Handel, sichert sich mit der QUAD GmbH, europaweit einer der führenden Distributoren von POS-Systemen, den Zugriff auf ein ...

Thumbnail-Foto: ART development Magnetkartenlesegerät MSR-120U...
17.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

ART development Magnetkartenlesegerät MSR-120U

Wir haben den mobilen Magnet- kartenleser MSR-120U von ART development in unser Produktsortiment aufgenommen. Spur 1+2+3 USB-Anschluss LCD-Display Maße (LxBxH): 58mmx20mmx47mm   ...

Thumbnail-Foto: cashPlus@cloud
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

cashPlus@cloud

cashPlus@cloud baut auf unserer bewährten cashPlus-Lösung auf. Die Software wird von uns als Software as a Service zur Verfügung gestellt. cashPlus@cloud ist eine moderne Betriebsform einer leistungsstarken Softwarelösung; der ...

Thumbnail-Foto: Birch Handscanner CD-100BU
20.07.2009   #Kassensysteme #POS-Systeme

Birch Handscanner CD-100BU

Wir haben den CCD-Scanner CD-100BU von Birch in unser Produktsortiment aufgenommen.   100 Scans/Sek. Leseabstand 0-60 mm USB-Schnittstelle nur als 10er Bundle erhältlich CD-100BU 7cm CCD Scanner, USB Anschluss inkl. ...

Thumbnail-Foto: TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015
12.03.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015

Mobile Lösungen gefragt

Ein von Besuchern aus den Bereichen Retail und Groß-Catering äußerst gut besuchter Stand und bemerkenswertes Interesse an mobilen Lösungen zum Kassieren und Bezahlen - TCPOS zieht eine positives Bilanz der diesjährigen ...

Thumbnail-Foto: IBM SurePOS 100 Kassensystem
25.09.2007   #Kassensysteme #POS-Systeme

IBM SurePOS 100 Kassensystem

Das neue, kompakte, leistungsstarke und umweltfreundliche Kassensystem für kleine und mittelständische Händler

IBM SurePOS 100 vereint hohe Energieeffizienz und innovative Technologie für den Handelsbereich bei einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Händler können zwischen verschiedenen Displays, Druckern und Kassenladen ...

Thumbnail-Foto: Glory Innovation Forum 2018
27.09.2018   #Kassensysteme #Kassen

Glory Innovation Forum 2018

Weit entfernt von einer bargeldlosen Gesellschaft

„100 Jahre Glory: Innovation durch Tradition“ – unter diesem Motto stand das Glory Innovation Forum 2018 am 17.-19. September in Heiligendamm. Auf dem jährlich und zum siebten Mal in Folge veranstalteten Fachkongress konnten ...

Thumbnail-Foto: Industrielles Handheld mit Windows Mobile 6.1...
31.03.2009   #Kassensysteme #Kassen

Industrielles Handheld mit Windows Mobile 6.1

Mit dem neuen Betriebssystem für das vielseitige Datenterminal DT-X30 möchte CASIO Europe die immer höher werdenden Ansprüche der professionellen An-wender aus Handel, Industrie und Dienstleistung zufriedenstellen. Mehr ...

Thumbnail-Foto: Datalogic PowerScan PM-8500
17.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

Datalogic PowerScan PM-8500

Industrietauglicher Area Imager mit Datalogic’s STAR Cordless System™

Die Modelle der PowerScan 8000-Reihe sind Datalogic Scanning’s Premiumklasse robuster, industrietauglicher Handscanner. Der kabellose PowerScan PM8500 Area Imager ermöglicht omnidirektionales Lesen von 1D- und 2D-Codes kombiniert mit ...

Thumbnail-Foto: Neue 20-Euro Banknote verspricht höhere Sicherheit vor Fälschungen...
20.11.2015   #Kassen #Kassenkomponenten

Neue 20-Euro Banknote verspricht höhere Sicherheit vor Fälschungen

Zusätzliche Sicherheit bei der Erkennung von Falschgeld bieten zertifizierte Prüfgeräte

Am 25. November bringen die Notenbanken des Eurosystems den neuen 20-Euro-Schein in Umlauf. Die neue Banknote soll im Vergleich zu ihrem Vorgänger nicht nur länger haltbar, sondern – unter anderem durch ein integriertes ...

Thumbnail-Foto: Mobile Geräte sind Innovationstreiber im Einzelhandel...
02.02.2011   #Kassen #Warenwirtschaftssysteme (WWS)

Mobile Geräte sind Innovationstreiber im Einzelhandel

Interview mit Rainer Gläß, Vorstandsvorsitzender der GK Software AG

Rainer Gläß ist das G von GK Software. Zusammen mit Stephan Kronmüller, dem heutigen Technik-Vorstand, gründete er die Firma 1990. Seit 2008 börsennotiert, wurde 2009 Solquest übernommen. GK Software ist heute ein ...

Thumbnail-Foto: merces pos - Kassensoftware für den Handel
12.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

merces pos - Kassensoftware für den Handel

merces® pos beherrscht alle wichtigen Funktionen für den Einzelhandel, für Ticketing, für Museen und öffentliche Einrichtungen. Dank integrierten Webservice-Funktionen kann die Kasse auch online Prozesse der Warenwirtschaft auslösen und ...

Thumbnail-Foto: Tesco steigert den Komfort seiner Kunden in Mittel- und Osteuropa mit...
17.10.2011   #Kassensysteme #Kassen

Tesco steigert den Komfort seiner Kunden in Mittel- und Osteuropa mit Selbstbedienungskassen von NCR

Dank der NCR SelfServ SB-Kassen profitieren Kunden in Tesco Supermärkten in acht Ländern von kurzen Wartezeiten und schnellem Service

Die Supermarktkette Tesco wird ihre Filialen in Mittel- und Osteuropa mit den NCR SelfServ Checkout SB-Kassen ausstatten. Damit wächst die Anzahl der Länder weltweit auf acht, in denen Kunden in Tesco-Supermärkten ihre Einkäufe selbst scannen, ...

Thumbnail-Foto: SPAR setzt exklusiv auf NCR POS-Lösungen für die Märkte in...
05.08.2011   #Kassensysteme #POS-Systeme

SPAR setzt exklusiv auf NCR POS-Lösungen für die Märkte in Österreich, Italien und Osteuropa

NCR RealPOS 80XRT Kassenterminals sowie Zwei-Seiten-Thermodrucker helfen SPAR dabei, den Energie- und Papierverbrauch zu reduzieren und das Kundenerlebnis zu verbessern

Die IT-Organisation SPAR Information and Communication Services GmbH (ICS) hat mit NCR einen Exklusivvertrag über die Ausstattung der SPAR-Standorte in Österreich, Ungarn, Slowenien, Tschechien und Kroatien sowie Italien geschlossen. Damit ...

Thumbnail-Foto: Corona-Krise: Kontaktloses Bezahlen beliebter denn je...
30.03.2020   #stationärer Einzelhandel #Kassen

Corona-Krise: Kontaktloses Bezahlen beliebter denn je

Praktisch, schnell und vor allem hygienisch

„Bitte, wenn möglich, kontaktlos bezahlen!“ – diese oder ähnliche Hinweise hängen momentan im Kassenbereich vieler Lebensmittelgeschäfte. Der Grund: Durch eine Reduzierung der notwendigen Berührungspunkte ...

Thumbnail-Foto: retail trends 3/2019: Schwerpunkt Kassenzone
16.09.2019   #Kundenzufriedenheit #Mobile Payment

retail trends 3/2019: Schwerpunkt "Kassenzone"

Ladenbau, Technologie, Marketing: Was muss eine Kasse heutzutage leisten?

Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...

Thumbnail-Foto: Positive Resonanz auf 360-Grad-Lösungen
14.03.2016   #Kassensysteme #Kassen

Positive Resonanz auf 360-Grad-Lösungen

TCPOS erfolgreich auf der EuroCIS 2016

Drei Tage mit interessanten Gesprächen, zahlreichen Präsentationen der neuen POS- und Workforce-Manamgent-Lösungen und intensiven Austausch brachten die EuroCIS 2016 in Düsseldorf für TCPOS.

Anbieter

Shin Heung Precision Co., Ltd. SAM4S
Flat C-911, Woorim Lion's Valley 168, Gasan Digital 1-Ro, Geumcheon-gu
08507 Seoul
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Olivetti Tecnost
Via Jervis 77
10015 Ivrea (TO)
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
QUAD GmbH
QUAD GmbH
Windmüllerstraße 30
59557 Lippstadt
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg