Firmennachricht • 20.02.2015

Wie sichere ich meine Einnahmen?

Bargeld-Management für die FELTA-Tankstelle mithilfe der CashGuard-Bargeldautomatik

Münzgeldzähler und Notenzähler werden an die vorhandene Kasse angeschlossen....
Münzgeldzähler und Notenzähler werden an die vorhandene Kasse angeschlossen.
Quelle: CashGuard Deutschland

Die FELTA Holding betreibt neben Mineralöl- und Holzpelletshandel auch 20 Tankstellen. Die Tankstelle in Visbek ist nach modernsten Anforderungen aufgebaut und bietet an 365 Tagen einen hervorragenden Service für Ihre Kunden. Waschstraße, zentrale Staubsaugeranlage und ein Backshop gehören zum Rundumservice.

Fragt man den Inhaber Herrn Feldhaus, was ihm beim Betrieb seiner Tankstelle wichtig ist, so steht das Thema „Niedriges Stressniveau und weniger Risiko für einen Raub“ mit an erster Stelle. Ein schneller Kassenwechsel, einfaches Kassieren und eine einfache Zahlung für den Kunden folgen nahezu gleich auf.

Schon immer hatte die Unternehmensführung Interesse an Innovationen. Auf der bft - Messe in Münster hat sich die Geschäftsführung bestehend aus der Fam. Feldhaus erstmalig die CashGuard Bargeldautomatik angesehen. Bei ihrer neuen Vorzeige-Tankstelle wollte man das technisch Machbare einbauen. Nach Gesprächen mit ihrem Kassenhersteller Firma Huth hat sich FELTA für ein Pilotprojekt entschieden. Herr Feldhaus: „CashGuard haben wir genommen, da der Zahlvorgang schneller war als bei den anderen Systemen“.

Mit der Integration des vorhandenen Kassensystems und der Unterstützung der Bargeldautomaten durch die Huth Elektronik Systeme GmbH waren die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Betrieb gegeben. Münzgeldzähler und Notenzähler werden an die vorhandene Kasse angeschlossen. Münzgeld, sowie Banknoten werden vom Verkaufspersonal in den Notenzähler eingeführt. Der Restbetrag wird automatisch wieder an den Kunden ausgezahlt. Die CashGuard Systeme automatisieren den Bezahlvorgang.

Mittlerweile hat Herr Feldhaus im Alltag die Vorteile der CashGuard Systeme positiv kennengelernt:

  • Durch den Einsatz der CashGuard Systeme entstehen zum Kassenbestand keine Gelddifferenzen mehr. Unberechtigte Geldentnahmen und Schwund sind nicht mehr vorhanden!
  • Die Kassenabrechnung am Abend ist in kürzester Zeit gemacht.
  • Die Handhabung von Münzgeld hat sich erheblich vereinfacht. Das CashGuard System optimiert die Münzbestände, so dass auch der Wechselgeldvorrat verringert werden kann.
  • Da sich das Bedienpersonal nicht mehr intensiv mit dem Bezahlprozess befassen muss, hat es Zeit für andere Aufgaben und der Kundenservice kann deutlich gesteigert werden.

Das Risiko eines Raubüberfalls ist minimiert, denn entsprechende Schilder weisen auf die sichere Verwahrung der Bargeldbestände hin. Bei frühzeitiger Planung des Einsatzes kann auch eine Integration in die Ladengestaltung optimiert werden.

Die FELTA Tankstelle ist mit ihrer Kaufentscheidung und den Resultaten so zufrieden, dass weitere Filialen mit den CashGuard Systemen ausgestattet werden sollen.

Quelle: CashGuard Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Individuell anpassbare Kassentastaturen
05.02.2010   #Kassensysteme #Kassen

Individuell anpassbare Kassentastaturen

Speziale POS-Kassentastaturen zeichnen sich durch ihre robuste, widerstandsfähige Bauweise, ihre Flexibilität und Multifunktionalität aus. Die Tastaturen sind auch ohne einschlägige Vorkenntnisse einfach zu programmieren und zu ...

Thumbnail-Foto: „Umsatz Checker“  von SUPERDATA
26.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

„Umsatz Checker“ von SUPERDATA

Bei umsatzstarken Artikeln, die zudem auch die Frequenzbringer sind, kann es vorkommen, dass sie während des Tages ausverkauft sind und das Regal nicht rechtzeitig aus dem Lager aufgefüllt wird. Um solche Situationen zu vermeiden, hat Superdata ...

Thumbnail-Foto: Kundenservice braucht leichte und flexible Geräte...
07.08.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

Kundenservice braucht leichte und flexible Geräte

Interview mit Nitzan Tal über das neue e355 für den mPOS

Im Rahmen der mPOS World 2015 Ende Juni in Frankfurt stellte Nitzan Tal, Direktor für Business Development & Strategy von Verifone Deutschland, die Vorteile mobiler, kompakter Bezahllösungen vor. „Unsere Kunden betonen immer ...

Thumbnail-Foto: Technologien helfen dabei, unnötige Wartezeiten zu vermeiden...
01.09.2014   #Kassensysteme #Kassen

"Technologien helfen dabei, unnötige Wartezeiten zu vermeiden"

Interview mit Ross Weszka, Head of Marketing, Bleep UK

Wenn es um die Gestaltung von modernen Kassenzonen geht, haben Händler einige Vorstellungen über die Modernisierung von Kassenabläufen. Ein Aspekt, der dabei nur selten berücksichtigt wird, ist, dass Kunden vor allem in ...

Thumbnail-Foto: Digitaler Allrounder: Vom Preisschild bis zum Self-Checkout...
03.08.2021   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Digitaler Allrounder: Vom Preisschild bis zum Self-Checkout

q.beyond beteiligt sich am Self-Checkout-Spezialisten Snabble

Die q.beyond AG beteiligt sich mit 25,4 Prozent an der Snabble GmbH. Snabble hat die Funktionalität und Marktreife der eigenen Scan-&-go-Lösung bereits bei großen Handelsunternehmen wie IKEA, TeeGschwendner und tegut unter Beweis ...

Thumbnail-Foto: cashPlus - Das clevere Komplettsystem
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

cashPlus - Das clevere Komplettsystem

cashPlus ist eine abgestimmte Hard- und Softwareausstattung, bestehend aus einer bedienerfreundlichen Kasse mit Touchoberfläche, Kundenanzeige, Kassenlade, Bondrucker und Handscanner plus Kassen- und Warenwirtschaftssoftware. Entscheidend ...

Thumbnail-Foto: AnyShop eII - Lüfterloses Touchsystem im stylischen Gewand...
15.09.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

AnyShop eII - Lüfterloses Touchsystem im stylischen Gewand

All-In-One Kassensystem mit ELO Touchscreen und schnellem SSD Laufwerk

Die stylische AnyShop eII ist ein intuitiv designtes Touchsystem, das einfach und überall gewartet werden kann. So können zum Beispiel alle Peripheriegeräten ohne jegliche Werkzeuge von Hand gewartet werden und mit minimalem ...

Thumbnail-Foto: Neue Farben am Kassenplatz
28.07.2015   #Kassensysteme #Kassen

Neue Farben am Kassenplatz

LODATA Micro Computer nimmt Kassenmodelle von Prox ins Portfolio auf

Seit Mitte Juni 2015 vermarktet der Distributor von Kassensystemen, Lodata Micro Computer GmbH aus Willich, neue POS-Modelle von Prox Systems. Mit weißem, roten oder blauen Gehäuse, bringen die neuen Kassen Farbe ins Spiel: Ab einer ...

Thumbnail-Foto: TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015
12.03.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015

Mobile Lösungen gefragt

Ein von Besuchern aus den Bereichen Retail und Groß-Catering äußerst gut besuchter Stand und bemerkenswertes Interesse an mobilen Lösungen zum Kassieren und Bezahlen - TCPOS zieht eine positives Bilanz der diesjährigen ...

Thumbnail-Foto: Posiflex Kassen – Neu bei E.W.L
27.11.2009   #Kassensysteme #Kassen

Posiflex Kassen – Neu bei E.W.L

Die lüfterlosen, qualitativ hochwertigen Kassensysteme nun auch bei E.W.L.

E.W.L bietet jetzt auch die lüfterlosen, qualitativ hochwertigen Kassensysteme von Posiflex an. Im Gegensatz zu anderen, ebenfalls "Lüfterlos" bezeichneten POS Systemen, verwenden die Geräte der KS-Serie weder ...

Thumbnail-Foto: CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 4
03.07.2019   #POS-Systeme #Kassen

CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 4

Produktvideo: GLORY CI-50B

Der Banknoten-Recycler CI-50B wurde zur Unterstützung zahlreicher Handelsumgebungen entwickelt und bietet viele Möglichkeiten zur Optimierung des Bargeldkreislaufs. Seine Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich sowohl auf das Back- und ...

Thumbnail-Foto: Großes Potential für Kreditkarten – besonders in Deutschland...
07.01.2011   #Kassensysteme #Kassen

Großes Potential für Kreditkarten – besonders in Deutschland

Interview mit Peter Antl, Country Manager Germany, SIX Pay

Die SIX Group vereint Infrastrukturleistungen des Schweizer Finanzplatzes für den internationalen Zahlungsverkehr. SIX Pay ist seit Juli 2009 die Vermarktungsorganisation für Kredit- und Debitkarten-Abwicklung außerhalb der Schweiz, tätig in 29 ...

28.02.2011   #Kassensysteme #Kassen

Innovative Lösung von IBM mit führender Standardsoftware GK/Retail

Smarter Self Checkout der nächsten

Auf der EuroShop in Düsseldorf präsentiert IBM das neue IBM Self Checkout System 6 auf der die Software GK/Retail POS des Geschäftspartners GK SOFTWARE AG implementiert wurde. Dabei haben beide Partner ihre Kernkompetenzen für den Einzelhandel ...

Thumbnail-Foto: Zentrale ERP
31.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

Zentrale ERP

Handelsunternehmen mit bestehender zentraler ERP-Lösung möchten diese als Führendes System betreiben und die Filialen und Kassensysteme daran anschliessen. merces retail solution bietet hier ideale Verhältnisse für prozess- ...

Thumbnail-Foto: Nur Bewährtes haftet an
23.11.2015   #Kassensysteme #Kassen

Nur Bewährtes haftet an

Das modulare Kassen- und Wägesystem K-Class Flex geht in die zweite Generation

Bizerba präsentiert die zweite Generation der flexibel einsetzbaren K-Class Flex. Der Nachfolger des 2011 erstmals vorgestellten Systems ist mit den bewährten Komponenten der KH II-Waagen ausgestattet und ist somit noch ...

Thumbnail-Foto: Kasse ein Auslaufmodell?
01.07.2019   #Kassen #Smartphone

Kasse ein Auslaufmodell?

Die Bezahlsysteme für Smartphones beeinflussen unser Einkaufen von morgen

Alipay und Apple Pay sind als globale Bezahlsysteme für Smartphones stark im Kommen. Es liegt auf der Hand, sich Gedanken darüber zu machen, wie morgen unser Einkaufen aussehen wird und wie wir zukünftig bezahlen werden. Schafft man ...

Thumbnail-Foto: Das Einkaufen neu denken
10.02.2020   #Kassen #Zahlungssysteme

Das Einkaufen neu denken

EuroShop 2020: VR Payment präsentiert richtungsweisende Innovationen für den POS

Unter dem Motto ‚Next Level Point of Sale‘ zeigt VR Payment auf der EuroShop 2020, dass der stationäre Handel in Sachen Innovation an Dynamik gewinnt. In Halle 6, Stand H27, der weltgrößten Fachmesse für den ...

Thumbnail-Foto: Space Pole
22.02.2011   #POS-Systeme #Kassen

Space Pole

Pünktlich zur EuroShop kündigt die QUAD GmbH ihre neue Partnerschaft mit dem Hersteller Ergonomic Solutions an, der das Unternehmen aus Lippstadt zum ersten offiziellen Distributor in Deutschland für seine ...

Thumbnail-Foto: NCR weltweite Nummer Eins bei Selbstbedienungskassen...
13.07.2009   #Kassensysteme #POS-Systeme

NCR weltweite Nummer Eins bei Selbstbedienungskassen

Londoner Marktforschungsinstitut prognostiziert: Einsatz von SB-Systemen wird sich bis 2012 weltweit fast verdreifachen

AUGSBURG – NCR ist weltweiter Marktführer im Bereich SB-Kassenlösungen. Zu diesem Ergebnis kam das unabhängige Londoner Forschungsinstitut Retail Banking Research (RBR) in seinem jüngst veröffentlichten „Global ...

Thumbnail-Foto: Corona-Krise: Kontaktloses Bezahlen beliebter denn je...
30.03.2020   #stationärer Einzelhandel #Kassen

Corona-Krise: Kontaktloses Bezahlen beliebter denn je

Praktisch, schnell und vor allem hygienisch

„Bitte, wenn möglich, kontaktlos bezahlen!“ – diese oder ähnliche Hinweise hängen momentan im Kassenbereich vieler Lebensmittelgeschäfte. Der Grund: Durch eine Reduzierung der notwendigen Berührungspunkte ...

Anbieter

Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel