Advertorial • 01.02.2020

Mobil mit Mehrwert

Händler-Apps machen Smartphone und Tablet zum Verkaufstool

Das Self-Checkout nicht gleich Self-Checkout ist und mobile Kasse nicht gleich mobile Kasse, zeigt das Hamburger Softwareunternehmen ROQQIO seinen Besuchern auf der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf vom 16. – 20. Februar.

Manch einer kennt noch das Spiel „Teekesselchen“, das im Raten von mehrdeutigen Begriffen besteht Das Wort „Schloss“ war dabei ein beliebter Begriff –  da er ebenso ein Schloss zum Aufschließen wie das königliche Domizil bezeichnet. So können sich hinter derselben Bezeichnung eben ganz unterschiedliche Dinge verbergen. Wie auch beim „Self-Checkout“: Macht es nicht einen Unterschied, ob der Kunde sich zum Self-Checkout mit seiner Ware an einen Platz in der Kassenzone bewegen muss, wo ihn Scanner, Tastatur und ein Papierbon erwarten - oder ob er die Einrichtung zum Self-Checkout als Smartphone-App bei sich in der Tasche trägt und bezahlen kann, wo er geht und steht? Noch dazu, wenn am Ende der Kassenbon, wie in der ROQQIO BuyBye App, umweltfreundlich in der Einkaufshistorie gespeichert wird?

Anbieter
Logo: ROQQIO GmbH

ROQQIO GmbH

Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Deutschland
Eine Hand hält ein Smartphone
Quelle: ROQQIO; ROQQIO Instore App

Auch für die „mobilen Kasse“ gilt, dass darunter einerseits Applikationen verstanden werden können, die wenig mehr sind, als ein moderner Taschenrechner. Bei ROQQIO hingegen geht es um eine im Omnichannel- und Stationärhandel bewährte Kassensoftware, die in Single Stores ebenso im Einsatz ist, wie bei großen Filialisten. Neben dem bargeldlosen Bezahlen ist es z.B. möglich, umfängliche Artikel- und Kundendaten über das Tool abzufragen. Diese Kasse ist ein neues Modul der ROQQIO Instore App für Smartphone oder Tablet, die außerdem eine Reihe von Backoffice Funktionen bietet.

Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen und die ROQQIO Produkte – zum Beispiel im Rahmen der EuroShop – einmal mit dem zu vergleichen, was man zu kennen meint.

ROQQIO BuyBye App - Mobiler Self-Checkout

  • Kostenloser Download auf das Smartphone -  im App Store oder bei Google Play
  • Artikel-Barcode scannen und Produkt in den digitalen Warenkorb legen
  • Mobile Payment, z.B. PayPal, Kreditkarte
  • Kassenbon digital gespeichert unter der Einkaufshistorie
  • Rechnungsadresse, bevorzugte Zahlarten und Kundenkarten hinterlegen
  • Easy Return: Retourenprozesse mit der BuyBye-App durchführen
  • Nur eine App für alle Geschäfte, die die BuyBye-App anbieten
  • Online-Prozesse im Store
Drei Smartphones mit darauf sichtbaren Apps
ROQQIO BuyBye App
Quelle: ROQQIO

ROQQIO Instore App - Mobile Kasse, Beratung, Backoffice

  • Für Smartphone und Tablet  - auf iOS, Android und Windows
  • Umfangreiche Kassenfunktionen mit Anzeige von Artikelbildern
  • Anlegen von Neukunden, Anzeigen von Beständen
  • Artikel-Barcode scannen (oder Tastatureingabe) und in den Warenkorb legen 
  • Gutscheine einlösen; Kundenkarten scannen; Rechnung per E-Mail
  • Sicherheit durch Verbindung über einen Konfigurationseintrag mit einem Filialserver zum Datenaustausch
  • Online-Funktionen: Click & Reserve im Store nutzen
  • Backoffice-Funktionen wie Inventur, Wareneingangserfassung u.v.m.

ROQQIO finden Sie auf der EuroShop in Halle 6, Stand A45.

Mehr Informationen gibt es auf www.roqqio.com.

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Torex Forum in Düsseldorf: Strategien und Lösungen für mehr Erfolg im...
13.04.2011   #Kassensysteme #Kassen

Torex Forum in Düsseldorf: Strategien und Lösungen für mehr Erfolg im Handel

Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, veranstaltet am 18. und 19. Mai 2011 in Düsseldorf das Torex Forum. Auf der Veranstaltung zeigen führende Einzelhändler und ...

Thumbnail-Foto: Effiziente Arbeit: „Ergonomisch ist es dann, wenn man’s nicht...
25.10.2017   #Kassen #Design

Effiziente Arbeit: „Ergonomisch ist es dann, wenn man’s nicht merkt.“

Die wirtschaftlichen und gesundheitlichen Vorteile von Ergonomie im Einzelhandel

Den höhenverstellbaren Bürostuhl mit Rückenstütze verbindet wahrscheinlich jeder mit dem Stichwort „Ergonomie“. Welche Herausforderungen sich aber bei der ergonomischen Gestaltung von Arbeitsplätzen und ...

Thumbnail-Foto: Olympia präsentiert Kasse „touch 110“ für Handel und Gastronomie...
19.03.2014   #Kassensysteme #Kassen

Olympia präsentiert Kasse „touch 110“ für Handel und Gastronomie

Zehn Zoll Farb-Touch-Display für einfache Bedienung

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH nimmt eine neue Kasse für Gastronomie und Handel in ihr Portfolio auf. Diese zeichnet sich durch ein zehn Zoll großes Touch-Display mit einer Auflösung von 800x600 Pixel aus. Die ...

Thumbnail-Foto: „Es gibt mittlerweile ganz klar SB-Kassen-Fans“...
23.02.2012   #POS-Systeme #Kassen

„Es gibt mittlerweile ganz klar SB-Kassen-Fans“

Interview mit Uwe Pieper, Bereichsleiter real,- Orga/DV-Warenwirtschaft

Im April 2003 hat die Metro Group – damals im Extra Future Store in Rheinberg – mit der Einführung der SB-Kassen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel begonnen. Im Oktober 2003 startete der Rollout in Ratingen bei Düsseldorf. ...

Thumbnail-Foto: Alnatura entscheidet sich für Kassen von TCPOS...
03.04.2014   #Kassensysteme #Kassen

Alnatura entscheidet sich für Kassen von TCPOS

Eine Lösung für Bio-Lebensmittel, Backwaren und Getränke

Der Bio-Lebensmittelhändler Alnatura hat sich für die Kassenlösung von TCPOS entschieden. Nach der geplanten Einführung von SAP Retail in 2014, stehen im Jahr 2015 neue POS-Systeme für mehr als 80 Filialen auf dem ...

Thumbnail-Foto: Dschungel Kassenzone: Wenn der Kassierer hinter dem Terminal verschwindet...
15.10.2017   #Kundenzufriedenheit #Kassen

Dschungel Kassenzone: Wenn der Kassierer hinter dem Terminal verschwindet

Die Wirkung der Kassenzone durch übersichtliches Design positiv gestalten

Kassenterminals müssen heutzutage – gerade im Lebensmitteleinzelhandel – immer mehr leisten. Außerdem können diverse Peripherie-Geräte angeschlossen werden, um zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Diese ...

Thumbnail-Foto: Individuell anpassbare Kassentastaturen
05.02.2010   #Kassensysteme #Kassen

Individuell anpassbare Kassentastaturen

Speziale POS-Kassentastaturen zeichnen sich durch ihre robuste, widerstandsfähige Bauweise, ihre Flexibilität und Multifunktionalität aus. Die Tastaturen sind auch ohne einschlägige Vorkenntnisse einfach zu programmieren und zu ...

Thumbnail-Foto: 4POS SCO-400 EveryPLACE
01.01.2018   #Kassen #Self-Checkout-Systeme

4POS SCO-400 EveryPLACE

Wo ist EveryPLACE?

… an allen Orten wo Ihre Kunden sind, wenn diese Ihren Einkauf selber erfassen und bezahlen. 4POS hat mit dem 4POS SCO-400 EveryPLACE eine Self-Checkout Lösung entwickelt, die stark auf die Bedürfnisse kundenorientierter ...

Thumbnail-Foto: Handfeste Vorteile für Retailer: 10 Gründe, warum sich ein Umstieg auf...
20.04.2012   #Nachhaltigkeit #Kassen

Handfeste Vorteile für Retailer: 10 Gründe, warum sich ein Umstieg auf Labeling Green-Etiketten lohnt

Mit Labeling Green hat Mettler Toledo erstmals vollständig phenolfreie und nachhaltige Etiketten auf den Markt gebracht. Labeling Green-Etiketten sind schonend für Mensch und Umwelt – und bieten Einzelhändlern zusätzlich ...

17.08.2009   #Kassen #Self-Checkout-Systeme

Höft & Wessel – Tochterunternehmen gewinnt erneut Servicevertrag von London Bus

Metric mit umfassendem Service für Ticketautomaten: Beschaffung, Wartung, Bargeldmanagement, Notrufservice

Die Höft & Wessel – Tochtergesellschaft Metric mit Sitz in Swindon westlich von London hat erneut den Servicevertrag für die Ticketautomaten an Londons Busstationen von der London Bus Services Ltd. gewonnen. Für die ...

Thumbnail-Foto: TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShop...
28.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShop

Auf der mit über 109.000 Besuchern aus dem In- und Ausland bestens besuchten Fachmesse EuroShop verzeichneten die IT-Lösungsanbieter TCPOS und Remira auf ihrem gemeinsamen Messestand gute Kontakte und viele Gespräche von Besuchern aus ...

Thumbnail-Foto: IBM SurePOS 500 Familie
17.04.2007   #Kassensysteme #POS-Systeme

IBM SurePOS 500 Familie

Leistungsstarke Funktionalität in einem attraktiven, kompakten Design

Features Das mehrfach ausgezeichnete kompakte Design bietet eine höhere Benutzerfreundlichkeit und mehr Vorteile für den Kunden. Die innovative, auf offenen Standards basierende Plattform unterstützt ein breites Spektrum an ...

Thumbnail-Foto: Digitaler Allrounder: Vom Preisschild bis zum Self-Checkout...
03.08.2021   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Digitaler Allrounder: Vom Preisschild bis zum Self-Checkout

q.beyond beteiligt sich am Self-Checkout-Spezialisten Snabble

Die q.beyond AG beteiligt sich mit 25,4 Prozent an der Snabble GmbH. Snabble hat die Funktionalität und Marktreife der eigenen Scan-&-go-Lösung bereits bei großen Handelsunternehmen wie IKEA, TeeGschwendner und tegut unter Beweis ...

02.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Mit IAM stimmt die Kasse IAM auf der EuroCIS 2012 vom 28. Februar bis 1. März 2012

Schulung und Support des Kassensystems sind besondere Herausforderungen für alle Handelsunternehmen. Die Kasse wird von sehr vielen Mitarbeitern bedient und ihre korrekte Nutzung hat direkte Auswirkungen auf Kundenzufriedenheit und ...

Thumbnail-Foto: Neuauflage eines Kassenschlagers
22.04.2014   #Mobile Payment #Kassensysteme

Neuauflage eines Kassenschlagers

Die Vectron POS MobilePro II

Die Vectron POS MobilePro II tritt die Nachfolge der äußerst erfolgreichen POS MobilePro an, die über 20.000 mal verkauft wurde. Sie ähnelt optisch stark dem Vorgängermodell, wurde aber technisch generalüberholt. Sie ...

Thumbnail-Foto: So werden Einzelhändler fit für den mobilen Kunden...
09.01.2014   #Handel #Mobile Payment

So werden Einzelhändler fit für den mobilen Kunden

Auf der EuroShop 2014 zeigt MICROS innovative IT-Lösungen für den Handel

Zum 18. Mal wird in Düsseldorf die EuroShop veranstaltet, seit Jahren die weltweit bedeutendste Messe für den Handel. Rund 2.000 Aussteller aus 50 Ländern erwarten etwa 100.000 Fachbesucher. MICROS, einer der weltweit ...

Thumbnail-Foto: Die Musik spielt in der Filiale
31.01.2014   #Mobile Payment #Kassensysteme

Die Musik spielt in der Filiale

Mit IT-Lösungen von Toshiba steht der stationäre Handel im Rampenlicht der Omni-Channel-Strategie

Die Ansprüche der Kunden nehmen immer weiter zu. Egal, ob sie online einkaufen oder in der Filiale. Sie erwarten ein einheitliches Einkaufserlebnis. Darum muss der Checkout flexibler werden. Sowohl was seinen Standort angeht, aber auch was ...

Thumbnail-Foto: TCPOS: Gute Karten für fridel
29.10.2015   #Kassensysteme #Kassen

TCPOS: Gute Karten für fridel

Moderne Zahlungslösung im Globus-Format „fridel markt & restaurant“

Der saarländische SB-Warenhaus-Betreiber Globus punktet mit einem neuen Kleinflächen-Format: „fridel markt & restaurant“. Gastronomie und Supermarkt schaffen hier in einem offenen Ambiente eine marktähnliche ...

Thumbnail-Foto: NCR installiert 10.000 Selbstbedienungskassen bei Walmart...
21.11.2012   #Kassensysteme #Kassen

NCR installiert 10.000 Selbstbedienungskassen bei Walmart

Mehr als 1.200 Standorte in den USA werden ausgestattet

Die NCR Corporation, ein weltweit führender Anbieter von Selbstbedienungstechnologie, wird  insgesamt 10.000 NCR SelfServ Selbstbedienungskassen (SB-Kassen) an den US-amerikanischen Einzelhandelskonzern Walmart liefern. NCR wird die Kassen ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2015: Gezielte Omni-Channel-Anfragen bei Futura...
02.03.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

EuroCIS 2015: Gezielte Omni-Channel-Anfragen bei Futura

Warenwirtschaft und Kasse bilden die Basis für den Anschluss ans Omni-Channel-Geschäft

Omni-Channel-Strukturen standen während der dreitägigen EuroCIS nicht nur bei der Futura Retail Solution AG im Fokus: Während der Messe verlieh das EHI in Düsseldorf die reta (retail technology awards europe) 2015. ...

Anbieter

Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
Superdata GmbH
Superdata GmbH
Ruhrstr. 90
22761 Hamburg
Abacus Software
Abacus Software
Lindemannstr. 23
40237 Düsseldorf
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien