Bericht • 11.10.2023

Black Friday und Cyber Monday: Fehler minimieren, Erfolg maximieren

Patzer, die du zu Aktionstagen wie Black Friday und Cyber Monday vermeiden kannst

Die Aktionstage am 24. und 27. November lassen die Umsatz-Hoffnungen vieler Händler*innen steigen, doch trotz des riesigen Potenzials können diese Events auch eine Herausforderung sein. Die Konkurrenz ist groß, Kund*innen sind kritisch und erwarten besondere Deals. Fehler in der Vorbereitung oder Durchführung können nicht nur Umsatzeinbußen bedeuten, sondern auch das Image eines Händlers oder einer Händlerin nachhaltig beeinträchtigen. Hier ein paar Dinge, die dir nicht passieren sollten.

Glaube nicht nur an die Idee!

An Special-Days wie Black Friday oder Cyber Monday sind die Erwartungen verständlicherweise hoch – enttäusch dich nicht selbst! Auch, wenn du von deiner Idee überzeugt bist, verlass dich nicht bloß darauf. Teste dein Angebot! Nimm Halloween zum Anlass, um dein Angebot auszuprobieren und zu schauen, ob es deine Zielgruppe wirklich annimmt.

Gelbe-Sticker mit Prozenten als Aufschrift
Quelle: Mehaniq41/Envato

Mach es nicht kompliziert!

Halte es einfach und klar: Alles, was für deine Kundschaft schwer verständlich ist, schreckt sie ab. Wenn du beispielsweise sagst: "Hol dir ein Gratis-Produkt bei einem Einkauf über 50 Euro", gleichzeitig "Ein Gratis-Produkt bei jeder dritten Bestellung" anbietest und zusätzlich noch "Kaufe 3, bekomme das 4. gratis" offerierst, verwirrt das nur. Oder denke an Rabatte, die sich nicht kombinieren lassen, wie "20 % auf alles!" neben "Kaufe zwei Hosen und spare 30 Euro – nicht kombinierbar mit anderen Angeboten". Solche komplizierten Aktionen überzeugen niemanden. Unser Tipp: Ein Rabatt von „30% auf alles“ oder „50 % auf alles“ ist direkt und verständlich. 

Gleiches gilt übrigens auch für die Bewerbung deines Angebots über andere Kanäle. Ein überfrachtetes Banner hilft dir nicht. Es kommt nicht auf eine untypische und verschnörkelte Schrift oder möglichst viele (Signal-)Farben an. Halte deine Botschaft kurz und prägnant. Zeige deutlich, warum du dieses Angebot machst, vermittele ein Gefühl von Dringlichkeit und arbeite mit klaren Call-To-Actions wie „Jetzt zugreifen“ oder „Sofort super Preise sichern“.

Verlier deine Marge nicht aus dem Blick!

Bei allen Angeboten darfst du deine Marge nicht vergessen. Frage dich: "Wie viel Rabatt kann ich gewähren, ohne meine Gewinnspanne zu sehr zu schmälern?" und "Wieviel ist mir neue Kundschaft wert im Verhältnis zur Marge des verkauften Produkts?" Auch wenn Bundles und Paketangebote eine gute Strategie sein können, um den durchschnittlichen Warenkorbwert zu erhöhen, musst du stets darauf achten, dass sie deine Profitabilität nicht gefährden. Jeder Rabatt, den du gibst, zieht direkt von deiner Marge ab – und das ist das Geld, das letztlich in deiner Kasse landet.

Verlass dich nicht auf die bisherige Performance!

An Tagen mit hohem Traffic, wie dem Black Friday oder Cyber Monday, ist die Performance deiner Webseite entscheidend. Wenn sie zusammenbricht oder sehr langsam lädt oder sogar Transaktionen nicht korrekt verarbeitet, frustriert das die Kundschaft und du könntest viele potenzielle Verkäufe verpassen.

Eine Person sitzt an einem Laptop. Auf dem Laptop ist der Black Friday Sale zu...
Quelle: TalentZukutu/Envato

Mach nichts auf den letzten Drücker!

Hektik führt zu Fehlern und zu Übereifer. Je mehr Vorlauf du für deine Black-Friday-Kampagne hast, desto mehr Zeit bleibt zum Testen und Optimieren. So kannst du entspannt in den großen Verkaufstag starten. Bestenfalls steht deine Kampagne bereits, sonst wird es jetzt Zeit!

Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: LODATA-Rebranding: Neues Erscheinungsbild für zukunftsweisende Strategie...
13.12.2022   #Kassensysteme #Kassen

LODATA-Rebranding: Neues Erscheinungsbild für zukunftsweisende Strategie

Die Modernisierung und Transformation des Unternehmens werden jetzt durch ein neues Logo und einen neuen Auftritt zum Ausdruck gebracht.

Beim neuen Logo von LODATA stehen Wort- und Bildmarke in Türkis auf weißem Hintergrund, der Firmenname wird unterstrichen durch den Claim „FOR YOUR PROJECT“. Mit dem neuen Erscheinungsbild zeigt das Unternehmen, dass es ...

Thumbnail-Foto: Eine Investition in intelligente Kassentechnologie...
04.09.2015   #Kassen #Cash-Management

Eine Investition in intelligente Kassentechnologie

APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases

Der ohnehin unübersichtlichen Situation im PoS-Markt wurde heute ein neuer Faktor hinzugefügt, als der nordamerikanische Kassenschubladenhersteller APG Cash Drawer und der britische Hersteller Cash Bases bekanntgaben, dass die beiden ...

Thumbnail-Foto: Wir helfen Händlern, den Arbeitsaufwand für das Bargeldhandling...
09.11.2015   #Kassen #Cash-Management

"Wir helfen Händlern, den Arbeitsaufwand für das Bargeldhandling deutlich zu reduzieren"

Interview mit Stephen Bergeron, APG, und Steve Roys, Cash Bases

Einer der wichtigsten Aspekte der jüngsten Fusion zwischen APG Cash Drawer und Cash Bases ist die intelligente Cash-Handling-Lösung SMARTtill, die nun auch auf dem nordamerikanischen Markt erhältlich sein wird. iXtenso hat mit Stephen ...

Thumbnail-Foto: Das EVO 700 Kassensystem lässt keine Wünsche mehr offen...
13.02.2008   #Kassensysteme #Kassen

Das EVO 700 Kassensystem lässt keine Wünsche mehr offen

Das Kassensystem 4POS EVO 700 ist konzipiert für Anwendungen mit Bedarf an hoher Prozessorleistung. Das innovative System arbeitet mit der neusten Technik und ist ausgestattet mit einem serienmäßig installierten RAID1-Controller ...

Thumbnail-Foto: Toshiba zeichnet Samuelson mit TCxWave Award aus...
31.08.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

Toshiba zeichnet Samuelson mit TCxWave Award aus

Deutscher Business Partner erhält die Auszeichnung für die Installation der Toshiba Kassenlösung bei Malzers Backstube

Toshiba hat seinen Business Partner Samuelson mit dem TCxWave Award ausgezeichnet. Samuelson hatte für das Toshiba POS-System TCxWave eine Komplettlösung für Bäckereien entwickelt und diese bei Malzers Backstube installiert. ...

Thumbnail-Foto: Alnatura entscheidet sich für Kassen von TCPOS...
03.04.2014   #Kassensysteme #Kassen

Alnatura entscheidet sich für Kassen von TCPOS

Eine Lösung für Bio-Lebensmittel, Backwaren und Getränke

Der Bio-Lebensmittelhändler Alnatura hat sich für die Kassenlösung von TCPOS entschieden. Nach der geplanten Einführung von SAP Retail in 2014, stehen im Jahr 2015 neue POS-Systeme für mehr als 80 Filialen auf dem ...

11.06.2010   #Kassen #Kassensoftware

Wunsch nach personalisiertem, nahtlos ineinandergreifendem Service weckt Bedarf für Konvergenz im Einzelhandel

76 Prozent der europäischen Verbraucher bevorzugen Einzelhändler, die es ihnen ermöglichen, auf einheitliche Weise über verschiedene Kanäle einzukaufen

Verbraucher der westeuropäischen Kernmärkte Deutschland, Italien und Großbritannien bevorzugen Einzelhändler, die ihnen mehr Flexibilität für die Interaktion über verschiedene Vertriebskanäle wie Social Media ...

Thumbnail-Foto: Vom Geldzählen zu betrieblicher Exzellenz
23.03.2017   #Kassen #Cash-Management

Vom Geldzählen zu betrieblicher Exzellenz

Der Costcutter Store in Porthleven in Großbritannien war schon immer ein belebtes Geschäft...

... besonders aber im Sommer, wenn die Touristen in die Küstenstadt strömen. Das Personal musste dann mehr als zwei Stunden täglich darauf verwenden Geld zu zählen, Bargeldbestände für die Kassen zu berechnen und die ...

Thumbnail-Foto: LODATA mit innovativem HP Engage Portfolio auf der EuroShop...
07.02.2023   #Tech in Retail #Kassen

LODATA mit innovativem HP Engage Portfolio auf der EuroShop

HP Partner präsentiert neue Self-Service-Kiosklösung und weiterentwickelte, tabletbasierte mobile Kassenlösung

Bald ist es so weit und die Einzelhandelsbranche trifft sich in Düsseldorf zur größten Fachmesse des Einzelhandels, der EuroShop 2023. Das Team von LODATA freut sich nicht nur auf die Teilnahme an der Veranstaltung, sondern auch auf ...

Thumbnail-Foto: PC-basiertes Kassensystem JS-950WS „Stingray“...
19.02.2008   #Kassensysteme #Kassen

PC-basiertes Kassensystem JS-950WS „Stingray“

Panasonic revolutioniert den PC-Kassen-Markt mit Stingray

Panasonic System Solutions Europe stellt die neue Referenz für PC-basierte Kassensysteme vor: Die JS-950WS „Stingray“. Mit ihrer flexiblen, offenen Architektur und ihrer vielseitigen, modularen Bauweise wird Stingray den Markt ...

Thumbnail-Foto: Optimierung des Cash Management am POS
19.11.2015   #Kassen #Cash-Management

Optimierung des Cash Management am POS

Ja bitte, aber kundenfreundlich!

Die Optimierung des Bezahlprozesses an der Kasse ist ein aktuelles Thema im Handel. Die Handhabung von Bargeld ist aufwendig und teuer. Ein Supermarkt mit 5 aktiven Kassen und 2 Schichten muss täglich 10 Kassen mit Kleingeld und Noten ...

Thumbnail-Foto: Erfolg mit Kassensoftware und Tablet für Verkäufer...
29.02.2016   #Kassensysteme #POS-Systeme

Erfolg mit Kassensoftware und Tablet für Verkäufer

Futura beendet EuroCIS 2016 mit Gold, Besucherplus und neuen Kontakten.

Die EuroCIS 2016 vermeldet nach dem gestrigen Messeabschluss ein deutliches Besucherplus und bestätigt damit auch die Eindrücke und Auswertungen des Messe-Teams der Futura Retail Solution AG.

Thumbnail-Foto: Großes Potential für Kreditkarten – besonders in Deutschland...
07.01.2011   #Kassensysteme #Kassen

Großes Potential für Kreditkarten – besonders in Deutschland

Interview mit Peter Antl, Country Manager Germany, SIX Pay

Die SIX Group vereint Infrastrukturleistungen des Schweizer Finanzplatzes für den internationalen Zahlungsverkehr. SIX Pay ist seit Juli 2009 die Vermarktungsorganisation für Kredit- und Debitkarten-Abwicklung außerhalb der Schweiz, tätig in 29 ...

Thumbnail-Foto: “Wir bieten unseren Kunden eine Lösung, die ihren Bedürfnissen exakt...
08.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

“Wir bieten unseren Kunden eine Lösung, die ihren Bedürfnissen exakt entspricht”

Interview mit Stephen Bergeron, Vice President Global Marketing, APG Cash Drawer LLC

APG Cash Drawer ist in der Branche dafür bekannt, die widerstandsfähigsten und zuverlässigsten Kassenschubladen herzustellen. Mehrere tausend Kunden weltweit vertrauen auf die Lösungen für den Einsatz im Handel, in der ...

Thumbnail-Foto: „Umsatz Checker“  von SUPERDATA
26.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

„Umsatz Checker“ von SUPERDATA

Bei umsatzstarken Artikeln, die zudem auch die Frequenzbringer sind, kann es vorkommen, dass sie während des Tages ausverkauft sind und das Regal nicht rechtzeitig aus dem Lager aufgefüllt wird. Um solche Situationen zu vermeiden, hat Superdata ...

Thumbnail-Foto: Posbank AnyShop II
30.04.2014   #POS-Systeme #Kassen

Posbank AnyShop II

Lüfterloses Touchsystem mit kapazitivem Touchscreen

Die brandneue AnyShop II bietet mehr als nur Modernität, sondern zeigt Ihnen die Zukunft des Point of Sale genau jetzt. Ihr geschmeidiges Design, edle Farben und auffälliges Design schaffen es beispiellos, sie sowohl perfekt in ihre ...

Thumbnail-Foto: EHI-Studie Kartengestützte Zahlungssysteme 2019...
21.08.2019   #Mobile Payment #POS-Systeme

EHI-Studie "Kartengestützte Zahlungssysteme 2019"

Der Erfolg des kontaktlosen Bezahlens und die Nutzung mobiler Zahlarten

Durch verstärkte Investitionen gestaltet der Handel das Umfeld für künftiges Bezahlen. Lidls Ankündigung mit Lidl-Pay eine eigene Bezahlfunktionalität in die App zu integrieren, ist der Versuch eines der ...

Thumbnail-Foto: LODATA erhält Auszeichnung IBM BestSeller Award 2011...
17.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

LODATA erhält Auszeichnung IBM BestSeller Award 2011

Erfolgreichster Distributor von IBM Kassensystemen für Retailer

Der „Beste IBM Retail Store Solutions Partner 2011“ steht fest: LODATA Micro Computer GmbH, Distributor von IBM Kassensystemen, erhielt in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung „IBM BestSeller Award“. Mit dem ...

Thumbnail-Foto: LoData präsentiert IBM SurePOS 700 mit Windows 7...
29.07.2010   #Kassensysteme #Kassen

LoData präsentiert IBM SurePOS 700 mit Windows 7

LoData Micro Computer GmbH, Distributor von Kassensystemen, bietet dem Einzelhandel das IBM Kassensystem SurePOS 700 mit vorinstalliertem Betriebssystem Microsoft Windows 7 an. Die Kasse SurePOS 700 mit Windows 7 ist ab Mitte August 2010 auf dem ...

Thumbnail-Foto: Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug...
05.06.2013   #Kassensysteme #Kassen

Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug

Am Hauptbahnhof lassen die Kassensysteme viel Platz für Service

Die Mitarbeiter des Minimarktes und Kamps-Cafés, das die FS Gastro & Handels GmbH am Hauptbahnhof Solingen betreibt, kassieren mit kompakten POS-Terminals WILLPOS C10 von TOSHIBA TEC. Da die Kassensysteme teils auf Rohrhalterungen ...

Anbieter

Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf
MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Olivetti Tecnost
Via Jervis 77
10015 Ivrea (TO)
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg