Firmennachricht • 02.02.2018

20 Jahre Self-Checkout

NCR macht Selbstbedienungskassen intelligent

20 Jahre nach seiner ersten Installation einer Self-Checkout-Kasse bringt NCR künstliche Intelligenz und selbstlernende Funktionen auf die Systeme.

NCR, ein weltweit führender Anbieter von Omnichannel-Lösungen, feiert das 20-jährige Jubiläum seiner ersten Self-Checkout-Installation und gibt einen Einblick in die Zukunft der Technologie, die mittlerweile auch in Deutschland langsam Fuß fasst. So verfügt die neueste Generation der NCR FastLane Self-Checkout über intelligente Bilderkennung, die Frischeprodukte wie Obst und Gemüse selbständig erkennt und dabei hilft, Etikettenschwindel vorzubeugen. NCR zeigt diese Technologie vom 27. Februar bis 1. März auf der EuroCIS in Düsseldorf an Stand A 04, Halle 10.

Ende Januar 1998 hat NCR in einem Geschäft in Kansas (USA) das erste Self-Checkout-System installiert. Seitdem haben sich die Terminals auch im europäischen Einzelhandel zum wichtigsten Instrument entwickelt, um Warteschlangen an der Kasse zu reduzieren, insbesondere bei kleinen bis mittleren Einkäufen.

Anbieter
Logo: NCR GmbH

NCR GmbH

Steinerne Furt 67
86176 Augsburg
Deutschland
Foto: Historisches Self-Checkout-Terminal aus den späten Neunzigern;...
Historisches Self-Checkout-Terminal von NCR aus den späten Neunzigern
Quelle: NCR GmbH

Die heutigen Self-Checkout-Terminals haben mit den Anfängen der Technologie nur noch wenig zu tun. Die ersten Systeme erinnerten an Geldautomaten und waren umständlich zu bedienen. Doch im Laufe der Jahre hat Self-Checkout im Einzelhandel eine ähnlich umwälzende Rolle eingenommen wie der Geldautomat in der Bankenwelt.

Schon fünf Jahre nach der Installation der ersten Self-Checkout-Terminals war NCR Marktführer und hat diese Position bis heute verteidigt. NCR ist mit seinen Produkten weltweit in 39 Ländern vertreten und hat laut einer RBR-Studie aus dem Jahr 2017 einen Marktanteil von 73 Prozent.

„Unser Erfolg bei Self-Checkout basiert auf unserem Leitmotiv: Nicht die Technologie steht im Vordergrund, sondern die Frage, wie wir die Filialen unserer Kunden voranbringen können“, erklärt Stefan Clemens, Area Sales Leader für Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Benelux Region bei NCR. „Seit 20 Jahren arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte weiterzuentwickeln und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern – mit dem Ziel, Verbrauchern das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.“

Foto: Moderne Selbstbedienungskasse; copyright: NCR GmbH...
Fastlane SelfServ Checkout Convertible R6 von NCR
Quelle: NCR GmbH

Künstliche Intelligenz verbessert die Nutzung und erhöht die Sicherheit

In der neuesten Generation seiner Self-Checkout-Systeme geht NCR zwei der gängigsten Kritikpunkte an der Technologie an: den vor allem im englischen Sprachraum berüchtigten „Unerwarteten Gegenstand in der Packstation“ (unexpected item in the bagging area) sowie die Betrugsprävention.

Dazu hat NCR die Bilderfassungsscanner der Kassen mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, die Produkte anhand bestimmter Attribute wie Farbe, Form und Größe klassifiziert. Bei Wiegeartikeln erkennt die Selbstbedienungskasse beispielsweise Äpfel anhand ihrer Farbe und bietet am Bildschirm automatisch passende Frischeprodukte aus dem Sortiment des Einzelhändlers an. So entfällt ein lästiges, manuelles Blättern im Produktkatalog und der Erfassungsvorgang für den Kunden wird wesentlich schneller. Das System ist selbstlernend und wird bei der Produkterkennung akkurater, je öfter es genutzt wird.

Diese Technologie beschleunigt den Scanvorgang, kann aber auch genutzt werden, um Etikettenschwindel vorzubeugen. Passen die Attribute eines Produkts nicht zu dem gescannten Barcode, so wird die Kassenaufsicht alarmiert und kann einschreiten. Damit lässt sich die aktuelle gewichtsbasierte Sicherheitstechnik langfristig durch intelligente Produkterkennung ersetzen, die sowohl die Nutzung vereinfacht als auch die Sicherheit erhöht. So wird der berüchtigte Warnhinweis zum „Unerwarteten Gegenstand in der Packstation“ bald der Vergangenheit angehören.

Foto: Person bedient eine Selbstbedienungskasse; copyright: NCR GmbH...
Quelle: NCR GmbH

Starkes Marktwachstum – in Deutschland und weltweit

Wie das EHI Retail Institute in einer Markterhebung aus dem August 2017 dokumentiert, stehen deutschlandweit inzwischen in 488 Geschäften etwa 3.020 Self-Checkout-Systeme zur Verfügung – 65 Prozent mehr als noch zwei Jahre zuvor. In weiteren 41 Geschäften wird Self-Scanning angeboten (+ 64 Prozent). Für die kommenden Jahre rechnet das Institut mit anhaltend starkem Wachstum.

Diese Prognose deckt sich mit einer Studie des Marktforschungsunternehmens RBR zum internationalen Markt: Demnach werden Einzelhändler weltweit bis 2022 fast 400.000 Self-Checkout-Terminals in mehr als 60 Ländern installieren. Das entspräche einem Wachstum der weltweit installierten Basis um 53 Prozent seit 2016.

Weitere Informationen zur Geschichte der NCR Self-Checkouts finden Sie hier.

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Dritte Red Dot-Auszeichnung in aufeinanderfolgenden Jahren...
11.04.2016   #Kassensysteme #POS-Systeme

Dritte Red Dot-Auszeichnung in aufeinanderfolgenden Jahren

Führende POS-Marke Posiflex gewinnt renommierten Red Dot Award
für das neue platzsparende All-in-One POS-Terminal

Posiflex Technology wurde für sein neuestes kompaktes All-in-One POS-Terminal – das Modell HS-3510W – mit dem international renommierten "Red Dot Award: Product Design 2016" ausgezeichnet.

Thumbnail-Foto: Das Einkaufen neu denken
10.02.2020   #Kassen #Zahlungssysteme

Das Einkaufen neu denken

EuroShop 2020: VR Payment präsentiert richtungsweisende Innovationen für den POS

Unter dem Motto ‚Next Level Point of Sale‘ zeigt VR Payment auf der EuroShop 2020, dass der stationäre Handel in Sachen Innovation an Dynamik gewinnt. In Halle 6, Stand H27, der weltgrößten Fachmesse für den ...

25.02.2011   #Kassensysteme #Kassen

Torex und HP kooperieren bei PC-basierten Kassen-Komplettsystemen

Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, und HP bieten im Rahmen einer Kooperation eine kostengünstige Touch-POS-Komplettlösung, mit der kleine und mittlere Unternehmen das ...

Thumbnail-Foto: Neu: Hybrides Self-Checkout bei LODATA
19.04.2021   #Kassensysteme #Tech in Retail

Neu: Hybrides Self-Checkout bei LODATA

Von der bedienten Kasse zum Self-Service in fünf Sekunden

Beim Mitarbeiter an der Kasse zahlen oder als Kunde schnell selbst kassieren? Das neue hybride Self-Checkout System, das LODATA Microcomputer mit Komponenten von ALMEX, HP und der Software von COMBASE auf den Markt bringt, beherrscht beides. Durch ...

Thumbnail-Foto: TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015
12.03.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015

Mobile Lösungen gefragt

Ein von Besuchern aus den Bereichen Retail und Groß-Catering äußerst gut besuchter Stand und bemerkenswertes Interesse an mobilen Lösungen zum Kassieren und Bezahlen - TCPOS zieht eine positives Bilanz der diesjährigen ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung der Prozesse am Point of Sale und Optimierung der...
15.01.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

Automatisierung der Prozesse am Point of Sale und Optimierung der Bargeldverarbeitung

Wincor Nixdorf stellt neue Technologien und Services vor, die für ein durchgängiges Einkaufserlebnis von Kunden und Handel sorgen

Wincor Nixdorf stellt neue Technologien und Services vor, mit denen Handelsunternehmen ihre Kassen- und Backoffice-Prozesse automatisieren und damit Kunden ein verbessertes Einkaufserlebnis bieten sowie die Mitarbeiter unterstützen und ...

Thumbnail-Foto: Bargeld: Automatisierung senkt Kosten und ist sicherer...
28.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Bargeld: Automatisierung senkt Kosten und ist sicherer

Das bargeldlose und immer öfter auch kontaktlose Bezahlen mit Karte oder Handy ist auf dem Vormarsch. Dennoch zahlen viele Kunden nach wie vor lieber mit Scheinen und Münzen. Die Bundesbank hat sich jedoch aus der direkten ...

Thumbnail-Foto: Alnatura entscheidet sich für Kassen von TCPOS...
03.04.2014   #Kassensysteme #Kassen

Alnatura entscheidet sich für Kassen von TCPOS

Eine Lösung für Bio-Lebensmittel, Backwaren und Getränke

Der Bio-Lebensmittelhändler Alnatura hat sich für die Kassenlösung von TCPOS entschieden. Nach der geplanten Einführung von SAP Retail in 2014, stehen im Jahr 2015 neue POS-Systeme für mehr als 80 Filialen auf dem ...

Thumbnail-Foto: Gutscheinsystem in neuen androidbasierten Casio-Kassen...
04.08.2015   #Kassensysteme #Kassen

Gutscheinsystem in neuen androidbasierten Casio-Kassen

Gutscheinverwaltung und -buchhaltung laufen vollautomatisiert

Der Gutscheinverkauf über Casio-Kassen wird in Zukunft deutlich vereinfacht. Mit der Einführung des gurado-Gutscheinsystems in den neuen androidbasierten Kassenmodellen VR-7000, V-R-7100 und V-R-100 ist es Unternehmen von nun an ...

Thumbnail-Foto: merces pos - Kassensoftware für den Handel
12.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

merces pos - Kassensoftware für den Handel

merces® pos beherrscht alle wichtigen Funktionen für den Einzelhandel, für Ticketing, für Museen und öffentliche Einrichtungen. Dank integrierten Webservice-Funktionen kann die Kasse auch online Prozesse der Warenwirtschaft auslösen und ...

Thumbnail-Foto: Individuell anpassbare Kassentastaturen
05.02.2010   #Kassensysteme #Kassen

Individuell anpassbare Kassentastaturen

Speziale POS-Kassentastaturen zeichnen sich durch ihre robuste, widerstandsfähige Bauweise, ihre Flexibilität und Multifunktionalität aus. Die Tastaturen sind auch ohne einschlägige Vorkenntnisse einfach zu programmieren und zu ...

Thumbnail-Foto: Adieu Kassenbon aus Papier: alle Belege in einer App...
16.05.2019   #Kassensysteme #Nachhaltigkeit

Adieu Kassenbon aus Papier: alle Belege in einer App

Und wenn die Belegausgabepflicht kommt? Dann digitalisieren wir!

Sie erzeugen Aufwand und Abfall ohne Ende: die Massen an Papierrollen, die täglich durch die Kasse zum Kunden oder direkt in den Papierkorb wandern. Anfang 2020 muss jeder Kunde dann auch noch immer einen Beleg über seinen Einkauf ...

Thumbnail-Foto: Olympia präsentiert Kasse „touch 110“ für Handel und Gastronomie...
19.03.2014   #Kassensysteme #Kassen

Olympia präsentiert Kasse „touch 110“ für Handel und Gastronomie

Zehn Zoll Farb-Touch-Display für einfache Bedienung

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH nimmt eine neue Kasse für Gastronomie und Handel in ihr Portfolio auf. Diese zeichnet sich durch ein zehn Zoll großes Touch-Display mit einer Auflösung von 800x600 Pixel aus. Die ...

Thumbnail-Foto: TCPOS-Kasse: eine saubere Sache
18.10.2013   #Kassensysteme #Kassen

TCPOS-Kasse: eine saubere Sache

Neue Anbindung von Kasse und Bezahlautomaten auf der Südback in Stuttgart

Innovationen bei Kassenlösungen für Bäckereien stellt TCPOS auf der Messe Südback vom 19. bis 22. Oktober 2013 in Stuttgart vor. Mit der Anbindung der Kassenlösung TCPOS an die Bezahlautomaten von DCSI bietet TCPOS eine ...

Thumbnail-Foto: TCPOS: Gute Karten für fridel
29.10.2015   #Kassensysteme #Kassen

TCPOS: Gute Karten für fridel

Moderne Zahlungslösung im Globus-Format „fridel markt & restaurant“

Der saarländische SB-Warenhaus-Betreiber Globus punktet mit einem neuen Kleinflächen-Format: „fridel markt & restaurant“. Gastronomie und Supermarkt schaffen hier in einem offenen Ambiente eine marktähnliche ...

Thumbnail-Foto: Einfache und günstige Lösung für die Registrierkassenpflicht...
10.06.2015   #Kassensysteme #Kassen

Einfache und günstige Lösung für die Registrierkassenpflicht

ready2order bringt ein cloudbasiertes Kassensystem auf den Markt

Eine günstige und einfache Lösung für die Registrierkassenpflicht haben Christopher Fuchs und Markus Tscheik entwickelt. Das cloudbasierte Kassensystem "ready2order" löst das Registrierkassen-Problem für ...

Thumbnail-Foto: Zebra Etiketten
20.07.2009   #Kassensysteme #Kassen

Zebra Etiketten

Wir haben von Zebra Thermodirekt- u. Thermotransfer- Etiketten in verschiedenen Qualitäten und diversen Größen in unser Produktsortiment aufgenommen. Premium Papier matt beschichtet permanent z. B.: Z-Perform 1000D 60 ...

Thumbnail-Foto: PC-POS Terminal der neusten Generation
08.02.2015   #POS-Systeme #Kassen

PC-POS Terminal der neusten Generation

Hochwertig und leistungsstark: Die Titan-100

Beim Titan POS-Terminal lohnt sich neben dem Blick auf das Ganze besonders die Betrachtung der vielen intelligenten Details, die dieses System zu einer ganz besonderen durchdachten Lösung werden lassen. Der Aluminium Druckguss Standfuß ...

Thumbnail-Foto: Erfolg mit Kassensoftware und Tablet für Verkäufer...
29.02.2016   #Kassensysteme #POS-Systeme

Erfolg mit Kassensoftware und Tablet für Verkäufer

Futura beendet EuroCIS 2016 mit Gold, Besucherplus und neuen Kontakten.

Die EuroCIS 2016 vermeldet nach dem gestrigen Messeabschluss ein deutliches Besucherplus und bestätigt damit auch die Eindrücke und Auswertungen des Messe-Teams der Futura Retail Solution AG.

Thumbnail-Foto: Kassenlos in die Zukunft: Erfolgreiche Projekte im Einzelhandel...
06.08.2018   #Mobile Payment #Kassen

Kassenlos in die Zukunft: Erfolgreiche Projekte im Einzelhandel

Das Finetuning für die großen Rollouts hat begonnen – auch in Deutschland

Ein Roboter als Einkaufsberater, der Self-Checkout bei REWE um die Ecke oder digitale Preisschilder. Langsam aber sicher gewöhnen sich die Kunden an diese Neuheiten im Supermarkt und nehmen diese immer besser an. Aber sind die Kunden schon ...

Anbieter

orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
QUAD GmbH
QUAD GmbH
Windmüllerstraße 30
59557 Lippstadt