Interview • 16.05.2019

Adieu Kassenbon aus Papier: alle Belege in einer App

Und wenn die Belegausgabepflicht kommt? Dann digitalisieren wir!

Sie erzeugen Aufwand und Abfall ohne Ende: die Massen an Papierrollen, die täglich durch die Kasse zum Kunden oder direkt in den Papierkorb wandern. Anfang 2020 muss jeder Kunde dann auch noch immer einen Beleg über seinen Einkauf erhalten. So will es das Gesetz.

Mann mit dunklem Bart schaut in die Kamera
Amir Karimi, Geschäftsführer der Bremer A&G GmbH
Quelle: admin

Im Interview erklärt Amir Karimi, Geschäftsführer der Bremer A&G GmbH, wie Einzelhändler viel nachhaltiger Bons ausgeben können und welche Mehrwerte das für sie und ihre Kunden hat. 

Herr Karimi, ein papierloser Kassenbon, wie funktioniert das? 

Amir Karimi: Der Kassenbon ist in den meisten Kassensystemen sowieso schon digital vorhanden. Aktuell wird er unsinnigerweise gedruckt. Wir belassen den Kassenbon einfach digital – und übertragen ihn direkt an das Smartphone der Kunden. Das funktioniert per NFC oder einem QR-Code, der an der Kasse eingescannt wird.

Welche Technologie ist dafür nötig?

Die Endverbraucher müssen nur kostenfrei unsere App herunterladen. Die modernen Smartphones sind alle mit NFC ausgestattet. Aber falls es damit doch einmal Probleme geben sollte, hat jeder User seinen persönlichen QR-Code, der an der Kasse gescannt wird, um so den Beleg zu übermitteln.

Bei den Handelspartnern integrieren wir eine Schnittstelle im Kassensystem oder lösen die Kommunikation zwischen den Geräten extern (ohne Zugriff auf die Kassensoftware). Diese Technologie werden wir nun patentieren lassen.

Wird sie schon eingesetzt? 

Der Beginn ist der 01.01.2020, wenn die neuen Gesetzesänderungen in Kraft treten, wie die Kassensicherungsverordnung und Belegausgabepflicht.

Welche Vorteile bietet das für Einzelhändler und welche für den Kunden?

Die Vorteile für den Einzelhändler: Der Handel spart durch die neue Technik vor allem Geld für Papier, Farbrollen und die Wartung der Kassengeräte. Der Aufwand für das Rechnungswesen wird ebenfalls deutlich geringer und kostengünstiger, schließlich lassen sich Daten direkt der Buchhaltung freigeben. All das schlägt sich positiv in der Geschäftsbilanz nieder. admin sorgt auch für eine höhere Kundenzufriedenheit durch eine schnellere Abwicklung des Bezahlvorgangs. Das reduziert die Wartezeiten an der Kasse. Geschäfte, die die Technologie nutzen, können mit ihrem modernen und grünen Engagement gezielt für sich werben. Das verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil und lockt neue Kundengruppen an.

Der Endverbraucher hat eine bessere Übersicht über alle Belege und damit auch über die Ausgaben. Alle Belege sind zentral an einem Ort gespeichert und müssen nicht extra gesucht werden, beispielsweise in Garantiefällen oder für die Steuererklärung. Außerdem bekommt man Vorschläge, welches Produkt von der Steuer absetzbar ist.

Kommen bald keine Bons mehr aus der Kasse?
Kommen bald keine Bons mehr aus der Kasse?
Quelle: PantherMedia.net/billiondigital
Im Jahr 2012 wurden in Europa 200.000 Tonnen Papier für das Drucken von Kassenbons gebraucht, aktuelle Zahlen sind nicht bekannt, liegen jedoch sicherlich darüber. Grundsätzlich ist Deutschland aber eine der größten Papierverschwender-Nationen der Welt.

Gibt es auch Bedenken gegenüber der Akzeptanz bei Kunden und Einzelhändlern? 

Bedenken wird es immer geben, denn grundsätzlich ist man allem Neuen gegenüber ja erstmal skeptisch. Wir möchten den Kassenzettel aber ja nicht abschaffen, sondern eine sinnvolle Alternative anbieten. Ab 2020 wird das mit den unnötig ausgedruckten Kassenzetteln sogar noch schlimmer, denn durch die Belegausgabepflicht sind Händler dann verpflichtet, jedem Kunden für jede Transaktion einen Bon mitzugeben – ob sie wollen oder nicht. 

Ist aus rechtlicher Sicht etwas zu bedenken? Bei Reklamationen muss das wichtige Stück Papier ja vorgezeigt werden.

Bei Reklamationen zeigt man einfach den digitalen Kassenzettel vor. Er ist rechtlich gleichermaßen gültig. Das ist kein Problem. Wir haben sogar eine Erinnerung für Garantiebelege in die App mit eingebaut, die einen automatisch darauf hinweist, wenn eine Garantie bald auslaufen wird.

Welche Einsatzfelder sehen Sie außerdem dafür? 

Alle Geschäfte, die eine elektronische Kasse haben, können unser Produkt einsetzen. Außerdem kann der ganze Online-Handel die Rechnungen an unsere App senden. Somit entfällt für Endverbraucher auch das lästige Einloggen in allen möglichen Accounts, um an Rechnungen zu kommen. Alles wird zentral an einem Ort gespeichert.

Interview: Natascha Mörs; iXtenso - Magazin für den Einzelhandel

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Positive Resonanz auf 360-Grad-Lösungen
14.03.2016   #Kassensysteme #Kassen

Positive Resonanz auf 360-Grad-Lösungen

TCPOS erfolgreich auf der EuroCIS 2016

Drei Tage mit interessanten Gesprächen, zahlreichen Präsentationen der neuen POS- und Workforce-Manamgent-Lösungen und intensiven Austausch brachten die EuroCIS 2016 in Düsseldorf für TCPOS.

Thumbnail-Foto: Zufriedene Kunden, weniger Diebstahl
05.08.2013   #Kassensysteme #Kassen

Zufriedene Kunden, weniger Diebstahl

Neuheiten von Wanzl optimieren die Kassenzone: Checkout Manager Pro + eGate Checkout

Kundenströme in der Kassenzone gezielt steuern, Wartezeiten minimieren, die Zufriedenheit steigern und Inventurdifferenzen senken - das innovative Kassenleitsystem Checkout Manager Pro von Wanzl, kombiniert mit der neuen elektronischen ...

Thumbnail-Foto: Herausforderungen am Checkout
01.09.2014   #Kassensysteme #Kassen

Herausforderungen am Checkout

Am Checkout entscheidet sich, wie zufrieden der Kunde die Filiale verlässt. Doch noch ist die Kassenzone in vielen Filialen und Märkten ein eher unpersönlicher Abfertigungsbereich. Händler benötigen daher innovative ...

Thumbnail-Foto: “Wir bieten unseren Kunden eine Lösung, die ihren Bedürfnissen exakt...
08.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

“Wir bieten unseren Kunden eine Lösung, die ihren Bedürfnissen exakt entspricht”

Interview mit Stephen Bergeron, Vice President Global Marketing, APG Cash Drawer LLC

APG Cash Drawer ist in der Branche dafür bekannt, die widerstandsfähigsten und zuverlässigsten Kassenschubladen herzustellen. Mehrere tausend Kunden weltweit vertrauen auf die Lösungen für den Einsatz im Handel, in der ...

Thumbnail-Foto: Erstklassiger Kundenservice im EDEKA Getränkemarkt...
06.05.2010   #Kassensysteme #Kassen

Erstklassiger Kundenservice im EDEKA Getränkemarkt

EDEKA Getränkemarkt Angerbogen verschlankt Geldabwicklung mit AWEK Kassenlösung und Cash Handling von SCAN COIN

Das E-Center-Angerbogen der Familie Tonscheidt in Duisburg lädt seine Kunden zum Shopping der Extraklasse ein. In einem über 2000m² großen Markt schaffen Frische, eine riesige Vielfalt an Waren mit appetitlicher ...

Thumbnail-Foto: Supportapplikation gewinnt Silber bei Retail-Award...
14.03.2016   #Mobile Payment #Kassensysteme

Supportapplikation gewinnt Silber bei Retail-Award

Top Produkt Handel 2016: cCredit Management Console belegt 2. Platz in der Kategorie Zahlungsmanagement

SIX Payment Services hat beim Wettbewerb Top Produkt Handel 2016 mit der cCredit Management Console (cMC) in der Kategorie Zahlungsmanagement den 2. Platz belegt. Als Supportapplikation ist die Management Console eine Erweiterung der kassenintegrierten Zahlungslösung cCredit von SIX.

Thumbnail-Foto: Neue 20-Euro Banknote verspricht höhere Sicherheit vor Fälschungen...
20.11.2015   #Kassen #Kassenkomponenten

Neue 20-Euro Banknote verspricht höhere Sicherheit vor Fälschungen

Zusätzliche Sicherheit bei der Erkennung von Falschgeld bieten zertifizierte Prüfgeräte

Am 25. November bringen die Notenbanken des Eurosystems den neuen 20-Euro-Schein in Umlauf. Die neue Banknote soll im Vergleich zu ihrem Vorgänger nicht nur länger haltbar, sondern – unter anderem durch ein integriertes ...

Thumbnail-Foto: Vom Geldzählen zu betrieblicher Exzellenz
23.03.2017   #Kassen #Cash-Management

Vom Geldzählen zu betrieblicher Exzellenz

Der Costcutter Store in Porthleven in Großbritannien war schon immer ein belebtes Geschäft...

... besonders aber im Sommer, wenn die Touristen in die Küstenstadt strömen. Das Personal musste dann mehr als zwei Stunden täglich darauf verwenden Geld zu zählen, Bargeldbestände für die Kassen zu berechnen und die ...

Thumbnail-Foto: Workshop zur neuen Registrierkassenpflicht und Fiskalisierung in...
07.12.2015   #Kassensysteme #Kassen

Workshop zur neuen Registrierkassenpflicht und Fiskalisierung in Österreich

Effiziente Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben mit TM-Intelligent Technologie

Mit Einführung der Registrierkassenpflicht in Österreich zum 1. Januar 2016 sind Händler angehalten, den Vorschriften entsprechende Kassenplätze anzuschaffen beziehungsweise ihre alten um- oder aufzurüsten. ...

Thumbnail-Foto: Telefónica Deutschland rüstet Kassensystem in Shops mit NTSwincash v12...
15.01.2014   #Kassensysteme #Kassen

Telefónica Deutschland rüstet Kassensystem in Shops mit NTSwincash v12 auf

Mit mehr als 25 Millionen Kundenanschlüssen und einem Jahresumsatz von über fünf Milliarden Euro ist Telefónica Deutschland einer der drei großen integrierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Das Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Technologien helfen dabei, unnötige Wartezeiten zu vermeiden...
01.09.2014   #Kassensysteme #Kassen

"Technologien helfen dabei, unnötige Wartezeiten zu vermeiden"

Interview mit Ross Weszka, Head of Marketing, Bleep UK

Wenn es um die Gestaltung von modernen Kassenzonen geht, haben Händler einige Vorstellungen über die Modernisierung von Kassenabläufen. Ein Aspekt, der dabei nur selten berücksichtigt wird, ist, dass Kunden vor allem in ...

Thumbnail-Foto: Bewegtbild bewegt
29.05.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

Bewegtbild bewegt

Forsa-Umfrage von Verifone zur POS-Kommunikation

Laut „Burda Offensive Käufermarktforschung 2014“ sind nur noch zwölf Prozent der Kunden Gewohnheitskäufer, 2007 waren es noch 21 Prozent. Offensichtlich wird der Wettkampf zunehmend „auf den letzten ...

Thumbnail-Foto: Die QUAD GmbH auf der EuroCIS 2015
15.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

Die QUAD GmbH auf der EuroCIS 2015

Die Messe EuroCIS findet jedes Frühjahr auf dem Messegelände in Düsseldorf statt und ist speziell auf IT-Technologien für den Handel ausgerichtet. Alle drei Jahre ist sie in der großen ...

Thumbnail-Foto: Kassensoftware dStore / sigma//POS
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

Kassensoftware dStore / sigma//POS

Ob Kioske, Super- oder Verbrauchermärkte, Baumärkte oder Facheinzelhandel: mit der Kassensoftware dStore erhalten Sie die Lösung, die maßgeschneidert genau die Anforderungen abdeckt, die in Ihrem Handelssegment für ein ...

Thumbnail-Foto: Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug...
05.06.2013   #Kassensysteme #Kassen

Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug

Am Hauptbahnhof lassen die Kassensysteme viel Platz für Service

Die Mitarbeiter des Minimarktes und Kamps-Cafés, das die FS Gastro & Handels GmbH am Hauptbahnhof Solingen betreibt, kassieren mit kompakten POS-Terminals WILLPOS C10 von TOSHIBA TEC. Da die Kassensysteme teils auf Rohrhalterungen ...

Thumbnail-Foto: FrischeParadies kommt auf den Geschmack bei Kassen von AWEK...
13.04.2011   #Kassen #Kassensoftware

FrischeParadies kommt auf den Geschmack bei Kassen von AWEK

Roll-Out der Kassen-Komplettlösung in allen Filialen

Deutschlands größter Spezialmarkt und Lieferant für feinste Lebensmittel, FrischeParadies hat mit dem Roll-Out der Kassenlösung von AWEK, dem Komplettanbieter von Kassensystemen begonnen. Zum Einsatz kommen Soft- und Hardware ...

Thumbnail-Foto: Getränkewelt GmbH in Chemnitz rollt neue Kassensysteme und...
15.01.2014   #Kassensysteme #Kassen

Getränkewelt GmbH in Chemnitz rollt neue Kassensysteme und Einzelhandelswarenwirtschaft von Superdata aus

Superdata ist strategischer Partner für das Projekt
„Getränkewelt 2015“

GETRÄNKEWELT – so heißt die eigene Getränkefachhandelsmarke der Unternehmensgruppe Pfeifer. Die über 60 Märkte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gründen auf einem kundenfreundlichen und ...

Thumbnail-Foto: Mobile Geräte sind Innovationstreiber im Einzelhandel...
02.02.2011   #Kassen #Warenwirtschaftssysteme (WWS)

Mobile Geräte sind Innovationstreiber im Einzelhandel

Interview mit Rainer Gläß, Vorstandsvorsitzender der GK Software AG

Rainer Gläß ist das G von GK Software. Zusammen mit Stephan Kronmüller, dem heutigen Technik-Vorstand, gründete er die Firma 1990. Seit 2008 börsennotiert, wurde 2009 Solquest übernommen. GK Software ist heute ein ...

Thumbnail-Foto: Arbeitsschutz: Sicherheit hat viele Gesichter...
04.11.2013   #Sicherheit #Kassensysteme

Arbeitsschutz: Sicherheit hat viele Gesichter

Im nächsten Jahr wird Arbeitsschutz besonders groß geschrieben

Die „Arbeitsschutz Aktuell 2014“ steht vor der Tür und ist nicht allein. Zusammen mit dem „XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Globales Forum Prävention“ steht der August 2014 ...

Thumbnail-Foto: Eine Investition in intelligente Kassentechnologie...
04.09.2015   #Kassen #Cash-Management

Eine Investition in intelligente Kassentechnologie

APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases

Der ohnehin unübersichtlichen Situation im PoS-Markt wurde heute ein neuer Faktor hinzugefügt, als der nordamerikanische Kassenschubladenhersteller APG Cash Drawer und der britische Hersteller Cash Bases bekanntgaben, dass die beiden ...

Anbieter

Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
Shin Heung Precision Co., Ltd. SAM4S
Flat C-911, Woorim Lion's Valley 168, Gasan Digital 1-Ro, Geumcheon-gu
08507 Seoul
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
Abacus Software
Abacus Software
Lindemannstr. 23
40237 Düsseldorf
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf