Firmennachricht • 17.10.2018

Neue SB-Kassen von Toshiba sind gut in Form

Modernes Design, kleinerer Standfläche, mehr Modularität und vereinfachter Bedienung

SB-Kassen von Toshiba; Copyright: Toshiba
Quelle: Toshiba

Toshiba bringt die nächste Generation seiner SB-Kassen in einem neuen Design auf den Markt. Gegenüber dem Vorgängermodell zeichnet sich Self-Checkout System 7 durch mehr Modularität, eine kleinere Standfläche sowie einfachere Bedienung aus und ist ab sofort verfügbar.

Toshiba hat für die neuen SB-Systeme ein Lichtsystem entwickelt, das auf einzelne Bedienelemente hinweist. Dadurch können Kunden ihre Artikel noch intuitiver selbst scannen, einpacken und bezahlen. Die LED-Lichtleisten befinden sich oberhalb und seitlich des Bildschirms sowie um den Ein-und Ausgabebereich für das Bargeld. Wenn ein Kunde beispielsweise einen Leergutbon gescannt hat, leuchtet das Segment farblich auf, das sich neben dem Einwurf für die Bons befindet. In welchen Situationen die Lichtsegmente in welcher Farbe aufleuchten, wird nach den spezifischen Anforderungen des Einzelhändlers konfiguriert. Er kann dafür die Farben seines Corporate Designs auswählen.

„Die einfachere Bedienung sowie das moderne und offene Design hatten bei der Entwicklung von Self-Checkout System 7 oberste Priorität“, sagt Christoph von Lingen, Country Sales Leader für die Retail-Lösungen bei Toshiba. „Immer mehr Einzelhändler bieten ihren Kunden ein Einkaufserlebnis und legen daher Wert darauf, dass auch die Kassenzone ansprechend gestaltet ist. Die neuen SB-Kassen sind daher weniger voluminös, hochwertiger verarbeitet und in verschiedenen Farben erhältlich.“

Kleine Standfläche und flexible Konfiguration

Self-Checkout System 7 ist eine vollständig modulare SB-Kassenlösung, die mit oder ohne Bargeldmodul sowie als Kiosksystem erhältlich ist. Als Einpackstation stehen eine kleine, eine große sowie eine mittelgroße Version zur Verfügung. Toshiba bietet die Einpackstationen standardmäßig ohne Gestelle für Einkaufstüten an. Diese sind jedoch optional erhältlich, so dass der Einzelhändler die SB-Kassen nach den Anforderungen seiner Kunden konfigurieren kann. Seine Investitionen sind geschützt, da er auch bei installierten Systemen die Konfiguration anpassen und die SB-Kassen nachträglich beispielsweise um das Bargeldmodul ergänzen kann.

Das Bargeldmodul von Self-Checkout System 7 ermöglicht den Kunden, ihren Einkauf bar zu bezahlen, und sie erhalten Münzen sowie Banknoten als Rückgeld. Sowohl das Modul für Banknoten als auch das neu entwickelte Münzmodul recyclen ausgewählte Denominationen.

Die Standfläche von Self-Checkout System 7 ist 15 bis 20 Prozent kleiner als beim Vorgängermodell. Das ermöglicht es den Einzelhändlern, den Platz ihrer Kassenzone noch effizienter zu nutzen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug...
05.06.2013   #Kassensysteme #Kassen

Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug

Am Hauptbahnhof lassen die Kassensysteme viel Platz für Service

Die Mitarbeiter des Minimarktes und Kamps-Cafés, das die FS Gastro & Handels GmbH am Hauptbahnhof Solingen betreibt, kassieren mit kompakten POS-Terminals WILLPOS C10 von TOSHIBA TEC. Da die Kassensysteme teils auf Rohrhalterungen ...

28.01.2011   #Kassen #Self-Checkout-Systeme

NCR stellt Enterprise Management Software für SB-Kassen vor

Neue Softwareplattform senkt Kosten, vereinfacht die Verwaltung und bietet Einzelhändlern einen besseren Einblick in die Leistung von SB-Kassen

NCR präsentiert mit der NCR SelfServ Checkout Unternehmenssuite eine neue Softwareplattform, mit deren Hilfe Einzelhandelsketten die NCR Selbstbedienungskassen im gesamten Filialnetz von einer zentralen Stelle aus verwalten können. Die ...

Thumbnail-Foto: Mobile Geräte sind Innovationstreiber im Einzelhandel...
02.02.2011   #Kassen #Warenwirtschaftssysteme (WWS)

Mobile Geräte sind Innovationstreiber im Einzelhandel

Interview mit Rainer Gläß, Vorstandsvorsitzender der GK Software AG

Rainer Gläß ist das G von GK Software. Zusammen mit Stephan Kronmüller, dem heutigen Technik-Vorstand, gründete er die Firma 1990. Seit 2008 börsennotiert, wurde 2009 Solquest übernommen. GK Software ist heute ein ...

Thumbnail-Foto: höltl-Kasse POSFlow 5: Top-Technologie aus der Cloud...
13.02.2012   #Kassen #Kassensoftware

höltl-Kasse POSFlow 5: Top-Technologie aus der Cloud

Web-Kasse mit attraktivem Bezahlmodell - Ein starkes Leistungspaket auch für kleinere Unternehmen.

höltl Retail Solutions, Bad Hersfeld, zeigt auf der Fachmesse EuroCIS (28. 02. bis 01. 03.) die Kassenlösung POSFlow 5, eine der ersten Kassen aus dem Web. „Die Software steht für modernste Cloud-Technologie, die in Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Never out of Stock: TCPOS optimiert Bestellungen direkt auf der Kasse...
11.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Never out of Stock: TCPOS optimiert Bestellungen direkt auf der Kasse

TCPOS und Remira zeigen neue Lösungen auf der EuroShop

TCPOS präsentiert eine neue Lösung für das Bestellmanagement auf der Kasse: TCPOSdispo. Auf dem Partnerstand mit Remira auf der vom 16. - 20. Februar stattfindenden Messe EuroShop zeigen die beiden Unternehmen am Stand H16 in ...

Thumbnail-Foto: PICASSO Gastronomiesoftware mit Orderman Funklösung...
26.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

PICASSO Gastronomiesoftware mit Orderman Funklösung

Was für Ihre Gast zählt,  ist  für die Bedienung der Kasse ebenso wichtig. Intuitive Bedienung der PICASSO Gastronomiesoftware ermöglicht es Ihnen die wichtigsten Aufgaben in der Gastronomie sofort und schnell ...

Thumbnail-Foto: Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce...
25.05.2023   #Kassen #Smartphone

Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce

REMIRA PAYMENT optimiert Zahlungsverkehr mit Hard- und Software aus einer Hand

Mit dem neuen Service REMIRA PAYMENT wird der Commerce-Spezialist REMIRA zum Zahlungsdienstleister. Händler haben damit ab sofort die Möglichkeit, Kassen- und Omnichannel-Lösungen aus einer Hand zu beziehen und gleichzeitig auch den ...

Thumbnail-Foto: merces mobile, the smart way of mobility
24.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

merces mobile, the smart way of mobility

Mobile Scanning für Arbeiten vor Ort: merces mobile bietet eine Vielzahl von Funktionen an, welche direkt am Regal, an der Rampe oder bei Kontrollaufgaben benötigt werden.   merces mobile gibt es in zwei Ausführungen: merces ...

Thumbnail-Foto: Torex Forum in Düsseldorf: Strategien und Lösungen für mehr Erfolg im...
13.04.2011   #Kassensysteme #Kassen

Torex Forum in Düsseldorf: Strategien und Lösungen für mehr Erfolg im Handel

Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, veranstaltet am 18. und 19. Mai 2011 in Düsseldorf das Torex Forum. Auf der Veranstaltung zeigen führende Einzelhändler und ...

Thumbnail-Foto: Select Service Partner führt Kassensysteme von AURES ein...
04.06.2015   #Kassensysteme #Kassen

Select Service Partner führt Kassensysteme von AURES ein

Führender Anbieter in der Verkehrsgastronomie nutzt Yuno Point-of-Sale Terminals

Der weltweit agierende Dienstleister in der Verkehrsgastronomie mit Standorten an Flughäfen, Bahnhöfen, Raststätten und Autohöfen an Autobahnen und Bundesstraßen Select Service Partner (SSP) hat sich für die ...

Thumbnail-Foto: Bargeld: Automatisierung senkt Kosten und ist sicherer...
28.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Bargeld: Automatisierung senkt Kosten und ist sicherer

Das bargeldlose und immer öfter auch kontaktlose Bezahlen mit Karte oder Handy ist auf dem Vormarsch. Dennoch zahlen viele Kunden nach wie vor lieber mit Scheinen und Münzen. Die Bundesbank hat sich jedoch aus der direkten ...

Thumbnail-Foto: E.W.L. bietet die TUP500 Serie an
27.11.2009   #Kassensysteme #Kassen

E.W.L. bietet die TUP500 Serie an

Die neue kompakte Hochgeschwindigkeits-Drucklösung im Kioskbereich

Die Drucker der TUP500 Serie von Star stellen Hochgeschwindigkeits-Drucklösungen für Kioskanwendungen dar. Dieser moderne Kioskdrucker ist als Einzelkomponente oder komplettes Einbaumodul erhältlich. Entsprechend der Papierrollen kann ...

Thumbnail-Foto: LODATA ausgezeichnet mit IBM Bestseller Award...
16.02.2011   #Kassensysteme #Kassen

LODATA ausgezeichnet mit IBM Bestseller Award

LODATA Micro Computer GmbH, Distributor von IBM Kassensystemen, ist am 8. Februar 2011 auf dem IBM Channel Kick Off Meeting in Berlin mit einem IBM Bestseller Award für 2010 in der Kategorie „Bester IBM Retail Store Solutions Partner ...

11.06.2010   #Kassen #Kassensoftware

Wunsch nach personalisiertem, nahtlos ineinandergreifendem Service weckt Bedarf für Konvergenz im Einzelhandel

76 Prozent der europäischen Verbraucher bevorzugen Einzelhändler, die es ihnen ermöglichen, auf einheitliche Weise über verschiedene Kanäle einzukaufen

Verbraucher der westeuropäischen Kernmärkte Deutschland, Italien und Großbritannien bevorzugen Einzelhändler, die ihnen mehr Flexibilität für die Interaktion über verschiedene Vertriebskanäle wie Social Media ...

13.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Online-Fiskalisierung der Kassenbons für ungarische dm-Märkte vor dem Abschluss

GEBIT Solutions konnte die Kassensysteme der dm-Märkte in Ungarn erfolgreich auf die neuen Fiskalisierungs-Anforderungen der ungarischen Finanzbehörde einstellen. Als einer der Ersten. Und das, obwohl die fiskalischen Vorgaben dort zu den ...

Thumbnail-Foto: CashGuard stellt neues Partnerprogramm für Deutschland vor...
12.01.2015   #Beratung #Kassen

CashGuard stellt neues Partnerprogramm für Deutschland vor

Vierstufiges Model, abgestimmt auf die Anforderungen des POS-Anbieters

Der Marktführer für Cash Management Systeme aus Schweden mit mehr als 25000 Installationen möchte seine Aktivitäten in Deutschland verstärken. Bargeld ist nach wie vor das bevorzugte Zahlungsmittel der Deutschen. Die ...

Thumbnail-Foto: RichPOS 3600 Kassensystem
11.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

RichPOS 3600 Kassensystem

Leistungsstarkes Kassensystem

optional mit 2. SATA-Festplatte, Dual-Festplatte mit manueller Spiegelung Auswahl zwischen 12", 15" oder 17" Bildschirmdiagonalen verschiedene Toucharten geringe Luftzirkulation wartungsfreundlich herausnehmbarer ...

Thumbnail-Foto: Digitale Kassenbons – die smarte Lösung für Mensch und Umwelt...
26.05.2021   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Digitale Kassenbons – die smarte Lösung für Mensch und Umwelt

Mit dem Kaufbeleg via Smartphone einen digitalen Touchpoint zum Kunden herstellen

Bei der Verbreitung von digitalen Kassenbons in Deutschland besteht noch Luft nach oben. Daran möchte das 2019 gegründete Unternehmen anybill etwas ändern. Wir haben mit der Geschäftsführerin und Gründerin Lea Frank ...

Thumbnail-Foto: LODATA-Rebranding: Neues Erscheinungsbild für zukunftsweisende Strategie...
13.12.2022   #Kassensysteme #Kassen

LODATA-Rebranding: Neues Erscheinungsbild für zukunftsweisende Strategie

Die Modernisierung und Transformation des Unternehmens werden jetzt durch ein neues Logo und einen neuen Auftritt zum Ausdruck gebracht.

Beim neuen Logo von LODATA stehen Wort- und Bildmarke in Türkis auf weißem Hintergrund, der Firmenname wird unterstrichen durch den Claim „FOR YOUR PROJECT“. Mit dem neuen Erscheinungsbild zeigt das Unternehmen, dass es ...

Thumbnail-Foto: KassenSichV - Status Quo und Aufgaben
13.09.2019   #Sicherheit #Kassen

KassenSichV - Status Quo und Aufgaben

Was wird und was zu tun ist

Die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft und mehr als drei Millionen Point of Sales (PoS) werden davon betroffen sein. Ab diesem Zeitpunkt müssen Registrierkassen in Deutschland mit einer zertifizierten ...

Anbieter

AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal