Bericht • 04.09.2015

Eine Investition in intelligente Kassentechnologie

APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases

Der Sitz des zusammengeschlossenen Unternehmens ist der gegenwärtige APG...
Der Sitz des zusammengeschlossenen Unternehmens ist der gegenwärtige APG Standort in Minneapolis.
Quelle: APG Cash Drawer, LLC
Der ohnehin unübersichtlichen Situation im PoS-Markt wurde heute ein neuer Faktor hinzugefügt, als der nordamerikanische Kassenschubladenhersteller APG Cash Drawer und der britische Hersteller Cash Bases bekanntgaben, dass die beiden Unternehmen fusionieren werden.

Wirtschaftlich scheint die Fusion der beiden Unternehmen natürlich sinnvoll zu sein, denn durch die Verbindung erhält APG neue Kapazitäten für Fertigung und Vertrieb auf dem europäischen Markt, während Cash Bases seine Produkte verstärkt auf dem nordamerikanischen Markt anbieten kann. Beide Firmen waren zuvor eher auf die Stammmärkte konzentriert und nehmen dort eine ähnliche Marktposition ein. Durch die Fusion erhalten beide nun die Möglichkeit, gemeinsam global zu agieren.

Intelligentes Bargeldmanagement für Nordamerika

Vielleicht den wichtigsten Aspekt beim Zusammenschluss von APG und Cash Bases stellt jedoch die von Cash Bases entwickelte Bargeldhandling-Lösung SMARTtill dar. Das intelligente, auf einer Geldlade basierende System soll Händler in die Lage versetzen, den Bargeldverkehr aller damit ausgestatteten Kassen konstant zu überwachen, um die Wechselgeldverfügbarkeit jederzeit sicherzustellen und die Marktleitung zeitnah zu  informieren, wenn Bargeldbestände bestimmte Minimal- oder Maximalmengen erreichen. Eine ähnlich umfassende Lösung hatte APG bisher nicht im Portfolio, Cash Bases wiederum konnte SMARTtill bisher nicht auf breiter Front in Nordamerika vertreiben.

Cash Bases produziert an seinem Standort Newhaven, East Sussex in...
Cash Bases produziert an seinem Standort Newhaven, East Sussex in Großbritannien.
Quelle: Cash Bases
Wie bei jeder automatisierten Bargeldmanagementlösung ergeben sich dadurch mögliche Effizienzsteigerungen, da die Mitarbeiter vom manuellen Bargeldhandling entlastet werden. Laut Unternehmensangaben liegt der Hauptvorteil der Lösung allerdings bei den möglichen Einsparungen durch die konstante Überwachung, welche nur 20% verglichen mit ähnlichen Lösungen betragen sollen. Durch das kontinuierliche Bargeldmanagement werden außerdem die idealen Bargeldbestände identifiziert, was es dem Backoffice ermöglicht, Zeitpunkt und Häufigkeit von Bestandsauffüllung oder Abschöpfung zu optimieren.

Gemeinsame Entwicklung neuer Produkte

Neben dem weltweiten Vertrieb bestehender Produkte zielt die Fusion auch darauf ab, zusammen neue Bargeldhandling-Lösungen zu schaffen. Cash Bases-Geschäftsführer Philip Stone sieht den Zusammenschluss der Unternehmen folglich vor allem als strategische Chance für den weltweiten Vertrieb und als Möglichkeit zur Erschließung neuer Produktentwicklungspotentiale. „Die Technologien der beiden Unternehmen ergänzen sich ausgezeichnet“, zeigt sich auch APG-Chef Mark Olson, der das fusionierte Unternehmen führen wird, von den Vorteilen überzeugt.

Auf Veränderungen im Umgang mit Bargeld reagieren

Verkaufsberatung, Produktdesign, Fertigung und Kundendienst werden am gleichen...
Verkaufsberatung, Produktdesign, Fertigung und Kundendienst werden am gleichen Standort zentral abgewickelt.
Quelle: Cash Bases
Die Entwicklung neuer Lösungen ist in jedem Fall ein notwendiger Schritt und die Kombination des Know-Hows der beiden R&D-Abteilungen kann hier nur Vorteile bringen. Schließlich geht die Entwicklung - wenn auch eher langsam – immer weiter in Richtung einer „Cashless Society“. „Um den Anforderungen der gut vernetzten Konsumenten von heute zu entsprechen, werden wir unsere technischen Fähigkeiten ausbauen“, so Philip Stone.

Die Fusion scheint damit auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung zu sein, der sowohl den beteiligten Unternehmen, als auch ihren Kunden aus dem Handel einige Vorteile bringt. Noch bleibt allerdings abzuwarten, in welchem Umfang die beabsichtigten Potentiale auch tatsächlich realisiert werden können.

Autor: Daniel Stöter, iXtenso.com

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 2
26.06.2019   #POS-Systeme #Kassen

CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 2

Video Case – CASHINFINITY-Einsatz in der Metzgerei-Kette Renman’s

Die CASHINFINITYTM-Lösung CI-10, die in der Metzgerei-Kette Renman‘s in Belgien installiert wurde, macht die manuelle Bargeldverarbeitung überflüssig. Das erhöht den Hygienestandard in den Filialen und entlastet die ...

Thumbnail-Foto: Telefónica Deutschland rüstet Kassensystem in Shops mit NTSwincash v12...
15.01.2014   #Kassensysteme #Kassen

Telefónica Deutschland rüstet Kassensystem in Shops mit NTSwincash v12 auf

Mit mehr als 25 Millionen Kundenanschlüssen und einem Jahresumsatz von über fünf Milliarden Euro ist Telefónica Deutschland einer der drei großen integrierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Das Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Ein Chamäleon für den Point of Sale
18.02.2015   #Kassensysteme #Kassen

Ein Chamäleon für den Point of Sale

Produkteneuheit von 4POS überzeugt mit bestechenden Argumenten

Die POS-520 KeyPOS, als jüngste Entwicklung der 4POS AG, wird am Point of Sale der Zukunft eine Schlüsselrolle spielen: als Checkout System, Standalone Kasse, Self-Checkout-Terminal sowie Infokiosk. Ein System, das sich wie ein ...

Thumbnail-Foto: BP-9210 - Der kompakte Kassenrechner
18.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

BP-9210 - Der kompakte Kassenrechner

Der Kompakte zeigt Größe

echte High Performance: CPUs bis Pentium 4 mit 2,8 GHz verfügbar sehr umfangreiche Schnittstellen: 4 x seriell, 1 x parallel, 5 x USB / powered USB unterstützt 2. Monitor, 1 x VGA und 1 x LVDS Schnittstelle up to date: powered ...

Thumbnail-Foto: Registrierkassen anmelden bei FinanzOnline leicht gemacht...
21.11.2016   #Kassen #Kasseninformationssysteme

Registrierkassen anmelden bei FinanzOnline leicht gemacht

Seit Jahresanfang gilt die Registrierkassenpflicht - für Kassenanwender ist aber noch nicht alles ausgestanden

Mit 1. April 2017 kommt der durch die Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) definierte Manipulationsschutz. Zwar sind die Vorschriften im Wesentlichen seit Herbst 2015 bekannt, doch erst ein Erlass von Ende August klärte die letzten ...

Thumbnail-Foto: Adieu Kassenbon aus Papier: alle Belege in einer App...
16.05.2019   #Kassensysteme #Nachhaltigkeit

Adieu Kassenbon aus Papier: alle Belege in einer App

Und wenn die Belegausgabepflicht kommt? Dann digitalisieren wir!

Sie erzeugen Aufwand und Abfall ohne Ende: die Massen an Papierrollen, die täglich durch die Kasse zum Kunden oder direkt in den Papierkorb wandern. Anfang 2020 muss jeder Kunde dann auch noch immer einen Beleg über seinen Einkauf ...

Thumbnail-Foto: cashPlus@cloud
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

cashPlus@cloud

cashPlus@cloud baut auf unserer bewährten cashPlus-Lösung auf. Die Software wird von uns als Software as a Service zur Verfügung gestellt. cashPlus@cloud ist eine moderne Betriebsform einer leistungsstarken Softwarelösung; der ...

Thumbnail-Foto: SB-Kassen beschleunigen bei Edeka Aschoff das Bezahlen...
27.09.2017   #Kassen #Self-Checkout-Systeme

SB-Kassen beschleunigen bei Edeka Aschoff das Bezahlen

Toshiba Kassenlösung TCx Elevate bewährt sich im Edeka-Markt von Robert Aschoff in Kassel

Im Edeka-Markt von Robert Aschoff in Kassel nutzen die Kunden regelmäßig die vier SB-Kassen, die sechs bediente Kassen ergänzen. Acht Monate nach der Einführung stellt der selbständige Edeka-Einzelhändler fest, dass ...

Thumbnail-Foto: “Wir bieten unseren Kunden eine Lösung, die ihren Bedürfnissen exakt...
08.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

“Wir bieten unseren Kunden eine Lösung, die ihren Bedürfnissen exakt entspricht”

Interview mit Stephen Bergeron, Vice President Global Marketing, APG Cash Drawer LLC

APG Cash Drawer ist in der Branche dafür bekannt, die widerstandsfähigsten und zuverlässigsten Kassenschubladen herzustellen. Mehrere tausend Kunden weltweit vertrauen auf die Lösungen für den Einsatz im Handel, in der ...

Thumbnail-Foto: Eine Investition in intelligente Kassentechnologie...
04.09.2015   #Kassen #Cash-Management

Eine Investition in intelligente Kassentechnologie

APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases

Der ohnehin unübersichtlichen Situation im PoS-Markt wurde heute ein neuer Faktor hinzugefügt, als der nordamerikanische Kassenschubladenhersteller APG Cash Drawer und der britische Hersteller Cash Bases bekanntgaben, dass die beiden ...

Thumbnail-Foto: cashPlus - Das clevere Komplettsystem
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

cashPlus - Das clevere Komplettsystem

cashPlus ist eine abgestimmte Hard- und Softwareausstattung, bestehend aus einer bedienerfreundlichen Kasse mit Touchoberfläche, Kundenanzeige, Kassenlade, Bondrucker und Handscanner plus Kassen- und Warenwirtschaftssoftware. Entscheidend ...

Thumbnail-Foto: Wenn der Kunde zum Kassierer wird
01.10.2019   #Mobile Payment #Kassensysteme

Wenn der Kunde zum Kassierer wird

Zwischen traditionell und visionär, zwischen Kassen und Codes

Im Onlineshop tun wir es schon seit Jahren: Füllen unseren Warenkorb, bezahlen per Klick und freuen uns über den Einkauf. Mit der App von snabble – jetzt im Bonner Hobbymarkt Knauber und bei IKEA in Frankfurt im Einsatz – ...

Thumbnail-Foto: Covid-19-Infektionsschutz für Kassierer: SafeGuard® Abschirmung von...
30.04.2020   #Kassen #Coronavirus

Covid-19-Infektionsschutz für Kassierer: SafeGuard® Abschirmung von Ergonomic Solutions

Schutzscheibe an der Kasse senkt Ansteckungsgefahr für Einzelhandelsmitarbeiter

Wie können Einzelhändler in Zeiten der Corona-Pandemie ihre Kassenmitarbeiter wirkungsvoll schützen? Ergonomic Solutions, Hersteller der SpacePole® POS-Halterungen, bringt jetzt die neue SafeGuard® Abschirmung auf den Markt. ...

11.06.2010   #Kassen #Kassensoftware

Wunsch nach personalisiertem, nahtlos ineinandergreifendem Service weckt Bedarf für Konvergenz im Einzelhandel

76 Prozent der europäischen Verbraucher bevorzugen Einzelhändler, die es ihnen ermöglichen, auf einheitliche Weise über verschiedene Kanäle einzukaufen

Verbraucher der westeuropäischen Kernmärkte Deutschland, Italien und Großbritannien bevorzugen Einzelhändler, die ihnen mehr Flexibilität für die Interaktion über verschiedene Vertriebskanäle wie Social Media ...

Thumbnail-Foto: NCR und payment solution sorgen für bargeldloses Sportvergnügen in der...
16.09.2009   #POS-Systeme #Kassen

NCR und payment solution sorgen für bargeldloses Sportvergnügen in der neuen impuls arena

Innovative Kassenlösung und kontaktloses Bezahlsystem helfen, den Bezahlvorgang im Cateringbereich zu beschleunigen

Augsburg – Die NCR GmbH und payment solution AG statten die neue, gut 30.000 Zuschauer fassende impuls arena des FC Augsburg (FCA) mit leistungsstarker POS-Technologie aus. Die insgesamt 81 Kassensysteme NCR RealPOS 70XRT und das Bezahlsystem ...

Thumbnail-Foto: Neuzugang bei der mobilen Kassenserie Posiflex MT...
25.06.2019   #Kassensysteme #Kassen

Neuzugang bei der mobilen Kassenserie Posiflex MT

MT-5310W von Posiflex verbindet die Mobilität eines Tablets mit der Funktionalität eines stationären Kassensystems.

Einzelhandelskunden, Hotel- und Restaurantgäste haben höhere Erwartungen an Serviceleistungen und Servicequalität als je zuvor. Um diese zu erfüllen oder sogar zu übertreffen, präsentiert Posiflex mit dem MT-5310W das ...

Thumbnail-Foto: Das EVO 700 Kassensystem lässt keine Wünsche mehr offen...
13.02.2008   #Kassensysteme #Kassen

Das EVO 700 Kassensystem lässt keine Wünsche mehr offen

Das Kassensystem 4POS EVO 700 ist konzipiert für Anwendungen mit Bedarf an hoher Prozessorleistung. Das innovative System arbeitet mit der neusten Technik und ist ausgestattet mit einem serienmäßig installierten RAID1-Controller ...

Thumbnail-Foto: Optimierung des Cash Management am POS
19.11.2015   #Kassen #Cash-Management

Optimierung des Cash Management am POS

Ja bitte, aber kundenfreundlich!

Die Optimierung des Bezahlprozesses an der Kasse ist ein aktuelles Thema im Handel. Die Handhabung von Bargeld ist aufwendig und teuer. Ein Supermarkt mit 5 aktiven Kassen und 2 Schichten muss täglich 10 Kassen mit Kleingeld und Noten ...

Thumbnail-Foto: Verbesserter Kundenservice durch Produktivitätsersparnisse...
29.09.2017   #Kassensysteme #Kassen

Verbesserter Kundenservice durch Produktivitätsersparnisse

Eine APG-Fallstudie in Zusammenarbeit mit der Grupo Compostelana

Grupo Compostelana ist eine familiengeführte Restaurantkette auf den Kanarischen Inseln, die ihren Gästen exzellentes Essen und herzliche Gastlichkeit bietet. Einige der Restaurants sind auf Pizza- und Fischgerichte spezialisiert, ...

Thumbnail-Foto: Effiziente Arbeit: „Ergonomisch ist es dann, wenn man’s nicht...
25.10.2017   #Kassen #Design

Effiziente Arbeit: „Ergonomisch ist es dann, wenn man’s nicht merkt.“

Die wirtschaftlichen und gesundheitlichen Vorteile von Ergonomie im Einzelhandel

Den höhenverstellbaren Bürostuhl mit Rückenstütze verbindet wahrscheinlich jeder mit dem Stichwort „Ergonomie“. Welche Herausforderungen sich aber bei der ergonomischen Gestaltung von Arbeitsplätzen und ...

Anbieter

Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
Shin Heung Precision Co., Ltd. SAM4S
Flat C-911, Woorim Lion's Valley 168, Gasan Digital 1-Ro, Geumcheon-gu
08507 Seoul
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
QUAD GmbH
QUAD GmbH
Windmüllerstraße 30
59557 Lippstadt
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
Abacus Software
Abacus Software
Lindemannstr. 23
40237 Düsseldorf
Olivetti Tecnost
Via Jervis 77
10015 Ivrea (TO)
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf
MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid