Firmennachricht • 30.01.2020

Massentaugliche App für digitale Kassenzettel

Bremer Unternehmen entwickelt App für papierlose Kaufbelege

Ein Stapel von Kassenzetteln
Quelle: Panther Media/ twoellis

Geht es im Einzelhandel, um den Kaufbeleg, ist der klassische Kassenbon nach wie vor das Mittel der Wahl. Diese werden zumeist auf
gesundheitsschädlichem Thermopapier gedruckt – einem Material, das die EU ab 2020 aufgrund seiner Beschichtung mit der schädlichen Chemikalie Bisphenol A verbietet. Laut BUND lassen sich auf 14 von 19 auf Thermopapier gedruckten Kassenbons Bisphenol A oder der artverwandte Stoff Bisphenol B nachweisen. Zeit also, für eine umweltfreundliche und moderne Alternative. 

An dieser Stelle könnte die neue Software-Lösung admin bald eine wichtige Rolle spielen. Sie kann Papierbons nicht verbessern, aber ersetzen: Kunden erhalten beim Kauf ihren Beleg digital per NFC auf das Smartphone. Das Programm und die Hardware lassen sich in jedes Kassensystem integrieren. Amir Karimi, Geschäftsführer der A&G GmbH aus Bremen, hat die App gemeinsam mit seinem Team entwickelt. „Durch admin verzichten Einzelhändler nicht nur auf teures Papier und schädliche Stoffe, sondern beschleunigen die Digitalisierung ihres Geschäfts immens“, sagt er. Schließlich gaben laut einer Studie der Telekom 37 Prozent der befragten Handelsunternehmen im vergangenen Jahr an Digitalisierung in ihre Geschäftsstrategie integrieren zu wollen. 

Papierloser Bezahlvorgang

admin besteht neben der App aus einer Software- und einer Hardware-Komponente. Erstere wird in das Kassensystem integriert und speichert die Kassenzettel in einer geschützten Cloud. Die Übertragung auf das Smartphone der Kunden läuft über ein NFC-Gerät, das an das Kassensystem angeschlossen ist und eine sichere, kabellose Übertragung ermöglicht – auch ohne mobile Internetverbindung. Die sogenannte Nahfeldkommunikation NFC ist eine RFIDbasierte Technik, die bereits beim kontaktlosen Bezahlen per EC-, Kreditkarte oder
Handy zum Einsatz kommt. „Mit admin schaffen wir eine digitale Schnittstelle zwischen Geschäft und Verbrauchern und reduzieren Kosten und Aufwand beim Bezahlvorgang“, erklärt Karimi. Ein weiterer Vorteil: Das System ist massentauglich, denn es funktioniert händlerübergreifend. Zudem sind zwar die persönlichen Daten der Nutzer geschützt, doch die Software kann, dank ihrer DSGVO-konformen anonymisierten Datenspeicherung, Aufschluss über das Kaufverhalten geben. Dadurch kann admin helfen, Kunden besser kennen zu lernen, um gezielt auf ihre Bedürfnisse reagieren zu können. 

Weniger Kosten, mehr Umwelt- und Gesundheitsschutz

Mit admin gehören teure Kosten für Wartungen, Thermopapier, Transport und Geräte der Vergangenheit an. Zudem schont der digitale Kassenbeleg die Umwelt: Thermopapier, das nicht ins wiederverwertbare Altpapier gehört, müssen Händler und Verbraucher extra entsorgen, damit das giftige Bisphenol A (BPA) nicht in den Recyclingkreislauf gelangt. Insbesondere Kassenmitarbeiter sind der Substanz in einem hohen Maß ausgesetzt. Laut Umweltbundesamt gehört BPA zu den hormonell wirksamen Stoffen und kann Nervensystem, Prostata und Harnröhre beeinflussen sowie Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes verursachen. In höheren Dosierungen haben Wissenschaftler zudem verspätete Geschlechtsreife und Sterilität beobachtet. Da die BPA-Beschichtung auf dem Thermopapier nicht
fest damit verbunden ist, kann sie leicht über die Haut in den Organismus gelangen. „Eine unnötige Belastung für Personal und Kunden“, meint Amir Karimi. „Es gibt keinen Grund weiter Ressourcen zu verbrauchen und die Umwelt mit Chemikalien zu belasten, nur um Belege zu drucken, die in den meisten Fällen eh im Müll landen. Warum also nicht digital quittieren?“ 

Innovativer Kundenservice

Finden Kunden ihre Belege nicht wieder, sorgt das für große Probleme bei Rückgabe oder Umtausch. Oft herrscht eine chaotische Zettelwirtschaft in Einkaufstüten und Portmonee; Bons zerknüllen oder verblassen. Nicht aber mit admin: Die App archiviert alle Information, die auf einem Papierbeleg stehen – nur digital, zentral und händlerunabhängig an einem Ort. „Eine effiziente Methode, den
Kundenservice deutlich zu verbessern“, so der Geschäftsführer. Denn Nutzer behalten dadurch einen besseren Überblick über ihre Ausgaben und können per Suchfunktion jederzeit auf ihre Bons in einer individuell angelegten Ordnerstruktur zurückgreifen. Diese lassen sich für Partner, Steuerberater oder Buchhalter freigeben, sodass sie die digitalen Belege bei Bedarf sehen. Geschäfte, die frühzeitig admin implementieren, können mit der praktischem Quittiersystem für sich werben. Und werden gezielt von Kunden angesteuert, die sich für die Nutzung der kostenlosen App entschieden haben.

Quelle: A&G GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: „Es gibt mittlerweile ganz klar SB-Kassen-Fans“...
23.02.2012   #POS-Systeme #Kassen

„Es gibt mittlerweile ganz klar SB-Kassen-Fans“

Interview mit Uwe Pieper, Bereichsleiter real,- Orga/DV-Warenwirtschaft

Im April 2003 hat die Metro Group – damals im Extra Future Store in Rheinberg – mit der Einführung der SB-Kassen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel begonnen. Im Oktober 2003 startete der Rollout in Ratingen bei Düsseldorf. ...

Thumbnail-Foto: Kassensysteme und Industriekomponenten aus einer Hand...
26.01.2009   #Kassensysteme #Kassen

Kassensysteme und Industriekomponenten aus einer Hand

Die QUAD GmbH zählt zu den führenden europäischen Distributoren für Kassensysteme und Barcodetechnik - als offizieller IBM RSS-Distributor und mit Kooperationsverträgen marktführender Hersteller, u.a. ...

Thumbnail-Foto: NCR bleibt Weltmarktführer bei Self-Checkout...
22.06.2015   #Kassensysteme #Kassen

NCR bleibt Weltmarktführer bei Self-Checkout

Marktanteile in Europa sowie Lateinamerika weiter ausgebaut

NCR bleibt weltweit der größte Anbieter von Self-Checkout (SCO) für den Einzelhandel. Das Unternehmen hat 2014 zum fünften Mal in Folge mehr Self-Checkout-Systeme ausgeliefert, als alle anderen Hersteller zusammen. Dies geht ...

Thumbnail-Foto: So kann Shopdesign aussehen: Der Merkur Markt in Krems, Österreich...
22.09.2015   #Kassen #Design

So kann Shopdesign aussehen: Der Merkur Markt in Krems, Österreich

Kinderfreundliches Marktflair und Küche mit frischen Produkten aus dem Markt

Sehr nah am Kunden ist das neue Konzept des Merkur Marktes mit regionalen Produkten und frischen Speisen aus der Marktküche. Kunden können sich Obstkörbe zusammenstellen lassen und Waren mit ihren Kinder zusammen an der ...

02.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Mit IAM stimmt die Kasse IAM auf der EuroCIS 2012 vom 28. Februar bis 1. März 2012

Schulung und Support des Kassensystems sind besondere Herausforderungen für alle Handelsunternehmen. Die Kasse wird von sehr vielen Mitarbeitern bedient und ihre korrekte Nutzung hat direkte Auswirkungen auf Kundenzufriedenheit und ...

Thumbnail-Foto: Geldzählkassen
19.02.2008   #Kassen #Kassenkomponenten

Geldzählkassen

Die Kasse 8 PL mit 8 Einzelmünzbehältern (2 € - 1 C) im Untersatz ist auch mit seitlichen Griffen verfügbar, die das Herausnehmen und Transportieren erleichtern. Für beide Modelle 8 PL und 8 PL-Griff ist ein Stülpdeckel mit 2 ...

Thumbnail-Foto: Kasse ein Auslaufmodell?
01.07.2019   #Kassen #Smartphone

Kasse ein Auslaufmodell?

Die Bezahlsysteme für Smartphones beeinflussen unser Einkaufen von morgen

Alipay und Apple Pay sind als globale Bezahlsysteme für Smartphones stark im Kommen. Es liegt auf der Hand, sich Gedanken darüber zu machen, wie morgen unser Einkaufen aussehen wird und wie wir zukünftig bezahlen werden. Schafft man ...

03.09.2012   #Kassen #Warenwirtschaftssysteme (WWS)

Der MoveRetail-Kundentag 2012 – Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 13. und 14. September 2012 in Düsseldorf

Eine Plattform für alle Kunden – die MoveRetail-Kooperation veranstaltet am 13./14. September 2012 in Düsseldorf den MoveRetail-Kundentag. Im Mittelpunkt steht dabei neben spannenden Workshops der Austausch mit anderen Nutzern und ...

Thumbnail-Foto: Ultraflach: Tastaturschublade KVD-102 mit Edelstahltastatur...
22.09.2011   #Kassen #Kassenschubladen

Ultraflach: Tastaturschublade KVD-102 mit Edelstahltastatur

Eine absolut hochwertige Innovation stellt die neu entwickelte, patentierte Schublade mit 19" und 1HE dar. Die Profilleisten-Konstruktion mit einer präzisen Kugellagerführung bietet ein Höchstmaß an Stabilität und Bedienkomfort. ...

Thumbnail-Foto: CashGuard stellt neuen Country Manager für Deutschland ein...
29.08.2014   #Kassen #Personalmanagement

CashGuard stellt neuen Country Manager für Deutschland ein

CashGuard verstärkt seinen europäischen Fokus, indem es Harry Timm als den neuen Regionalmanager für Deutschland einstellt. Timm bringt weitreichende Erfahrungen im Bereich Lösungsverkauf mit. Er arbeitete zuletzt als ...

Thumbnail-Foto: E.W.L. bietet die TUP500 Serie an
27.11.2009   #Kassensysteme #Kassen

E.W.L. bietet die TUP500 Serie an

Die neue kompakte Hochgeschwindigkeits-Drucklösung im Kioskbereich

Die Drucker der TUP500 Serie von Star stellen Hochgeschwindigkeits-Drucklösungen für Kioskanwendungen dar. Dieser moderne Kioskdrucker ist als Einzelkomponente oder komplettes Einbaumodul erhältlich. Entsprechend der Papierrollen kann ...

Thumbnail-Foto: Glaive - P3 Kassensystem (Thin Client)
24.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

Glaive - P3 Kassensystem (Thin Client)

In der attraktiven, kompakten Bauweise fügt sich der Thin Client in Arbeitsumgebungen mit vielfältigen Peripheriegeräten ein. Die beste Möglichkeit, Kosten zu sparen, und dies mit hervorragenden Spezifikationen: Via Eden 1 GHz ...

Thumbnail-Foto: Leise schnell und leistungsstark - die ER-920...
08.02.2015   #Kassensysteme #Kassen

Leise schnell und leistungsstark - die ER-920

Die ER-9xx macht überall eine gute Figur, denn nicht nur das kompakte und stylische Design, auch die inneren Werte dieses Systems überzeugen durch umfangreiche Leistungen. Ob im Handel oder in der Gastronomie: Mit der ER-920 haben Sie ...

Thumbnail-Foto: Der „Mini“ ganz groß
18.06.2008   #Kassensysteme #POS-Systeme

Der „Mini“ ganz groß

Kleines Gehäuse - große Ausstattung

MiniPOS heißt der neue Kassenrechner von ADASYS. Im kompakten Gehäuse sind der Rechner und der Thermodrucker integriert. Sogar die Lautsprecher für Soundwiedergabe finden Platz. Der Thermodrucker wird über Com4 mit einer hohen Baudrate (115200) ...

Thumbnail-Foto: 20 Jahre Self-Checkout
02.02.2018   #Kassensysteme #Kassen

20 Jahre Self-Checkout

NCR macht Selbstbedienungskassen intelligent

20 Jahre nach seiner ersten Installation einer Self-Checkout-Kasse bringt NCR künstliche Intelligenz und selbstlernende Funktionen auf die Systeme. NCR, ein weltweit führender Anbieter von Omnichannel-Lösungen, feiert das ...

Thumbnail-Foto: SinnLeffers startet Pilotphase mit neuem Kassensystem...
16.08.2013   #Kassensysteme #Kassen

SinnLeffers startet Pilotphase mit neuem Kassensystem

„Fashion Retail-Kasse“: Version 3 von act'o-cash in der Filialerprobung

Die Bochumer Filiale des Hagener Fashion Retailer SinnLeffers betritt als erste technisches Neuland. Die neue Version 3 des Kassensystems act'o-cash muss sich dort jetzt im Livebetrieb bewähren. Für die Software-Lösung wurde schon ...

Thumbnail-Foto: Industrielles Handheld mit Windows Mobile 6.1...
31.03.2009   #Kassensysteme #Kassen

Industrielles Handheld mit Windows Mobile 6.1

Mit dem neuen Betriebssystem für das vielseitige Datenterminal DT-X30 möchte CASIO Europe die immer höher werdenden Ansprüche der professionellen An-wender aus Handel, Industrie und Dienstleistung zufriedenstellen. Mehr ...

Thumbnail-Foto: Posiflex Lüfterloses Kassensystem KS-6600 & KS-7300...
17.03.2008   #Kassensysteme #Kassen

Posiflex Lüfterloses Kassensystem KS-6600 & KS-7300

Mit KS-6600 & KS-7300 präsentiert Posiflex eine umweltschonende Lösung für Handel, Gastronomie und Hotellerie. Dank lüfterloser Konstruktion und Intel Mobil-Prozessoren haben KS-6600 &KS-7300 einen geringen ...

Thumbnail-Foto: AWEK zeigt Kompaktkasse smartTOUCH 2015 auf der EuroCIS 2012...
20.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

AWEK zeigt Kompaktkasse smartTOUCH 2015 auf der EuroCIS 2012

Neues Kassensystem für den Einzelhandel

Ein neues kompaktes Kassensystem erweitert das Hardware-Portfolio von AWEK, dem Komplettanbieter von Kassensystemen für den Einzelhandel. Die Kompaktkasse smartTOUCH 2015 ist über einen Touchscreen einfach zu bedienen und bietet ...

Thumbnail-Foto: AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011...
11.03.2011   #Kassen #Kassenkomponenten

AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011

AWEK, Komplettanbieter für Kassensysteme und IT-Lösungen, enthüllte auf der EuroShop 2011 in Düsseldorf unter dem Slogan „Nach Herzenslust Handeln“ dem Fachpublikum mehrere Innovationen. Die Fachbesucher zeigten sich beeindruckt von der ...

Anbieter

Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
Olivetti Tecnost
Via Jervis 77
10015 Ivrea (TO)
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
QUAD GmbH
QUAD GmbH
Windmüllerstraße 30
59557 Lippstadt
Shin Heung Precision Co., Ltd. SAM4S
Flat C-911, Woorim Lion's Valley 168, Gasan Digital 1-Ro, Geumcheon-gu
08507 Seoul
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg