Firmennachricht • 30.01.2020

Massentaugliche App für digitale Kassenzettel

Bremer Unternehmen entwickelt App für papierlose Kaufbelege

Ein Stapel von Kassenzetteln
Quelle: Panther Media/ twoellis

Geht es im Einzelhandel, um den Kaufbeleg, ist der klassische Kassenbon nach wie vor das Mittel der Wahl. Diese werden zumeist auf
gesundheitsschädlichem Thermopapier gedruckt – einem Material, das die EU ab 2020 aufgrund seiner Beschichtung mit der schädlichen Chemikalie Bisphenol A verbietet. Laut BUND lassen sich auf 14 von 19 auf Thermopapier gedruckten Kassenbons Bisphenol A oder der artverwandte Stoff Bisphenol B nachweisen. Zeit also, für eine umweltfreundliche und moderne Alternative. 

An dieser Stelle könnte die neue Software-Lösung admin bald eine wichtige Rolle spielen. Sie kann Papierbons nicht verbessern, aber ersetzen: Kunden erhalten beim Kauf ihren Beleg digital per NFC auf das Smartphone. Das Programm und die Hardware lassen sich in jedes Kassensystem integrieren. Amir Karimi, Geschäftsführer der A&G GmbH aus Bremen, hat die App gemeinsam mit seinem Team entwickelt. „Durch admin verzichten Einzelhändler nicht nur auf teures Papier und schädliche Stoffe, sondern beschleunigen die Digitalisierung ihres Geschäfts immens“, sagt er. Schließlich gaben laut einer Studie der Telekom 37 Prozent der befragten Handelsunternehmen im vergangenen Jahr an Digitalisierung in ihre Geschäftsstrategie integrieren zu wollen. 

Papierloser Bezahlvorgang

admin besteht neben der App aus einer Software- und einer Hardware-Komponente. Erstere wird in das Kassensystem integriert und speichert die Kassenzettel in einer geschützten Cloud. Die Übertragung auf das Smartphone der Kunden läuft über ein NFC-Gerät, das an das Kassensystem angeschlossen ist und eine sichere, kabellose Übertragung ermöglicht – auch ohne mobile Internetverbindung. Die sogenannte Nahfeldkommunikation NFC ist eine RFIDbasierte Technik, die bereits beim kontaktlosen Bezahlen per EC-, Kreditkarte oder
Handy zum Einsatz kommt. „Mit admin schaffen wir eine digitale Schnittstelle zwischen Geschäft und Verbrauchern und reduzieren Kosten und Aufwand beim Bezahlvorgang“, erklärt Karimi. Ein weiterer Vorteil: Das System ist massentauglich, denn es funktioniert händlerübergreifend. Zudem sind zwar die persönlichen Daten der Nutzer geschützt, doch die Software kann, dank ihrer DSGVO-konformen anonymisierten Datenspeicherung, Aufschluss über das Kaufverhalten geben. Dadurch kann admin helfen, Kunden besser kennen zu lernen, um gezielt auf ihre Bedürfnisse reagieren zu können. 

Weniger Kosten, mehr Umwelt- und Gesundheitsschutz

Mit admin gehören teure Kosten für Wartungen, Thermopapier, Transport und Geräte der Vergangenheit an. Zudem schont der digitale Kassenbeleg die Umwelt: Thermopapier, das nicht ins wiederverwertbare Altpapier gehört, müssen Händler und Verbraucher extra entsorgen, damit das giftige Bisphenol A (BPA) nicht in den Recyclingkreislauf gelangt. Insbesondere Kassenmitarbeiter sind der Substanz in einem hohen Maß ausgesetzt. Laut Umweltbundesamt gehört BPA zu den hormonell wirksamen Stoffen und kann Nervensystem, Prostata und Harnröhre beeinflussen sowie Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes verursachen. In höheren Dosierungen haben Wissenschaftler zudem verspätete Geschlechtsreife und Sterilität beobachtet. Da die BPA-Beschichtung auf dem Thermopapier nicht
fest damit verbunden ist, kann sie leicht über die Haut in den Organismus gelangen. „Eine unnötige Belastung für Personal und Kunden“, meint Amir Karimi. „Es gibt keinen Grund weiter Ressourcen zu verbrauchen und die Umwelt mit Chemikalien zu belasten, nur um Belege zu drucken, die in den meisten Fällen eh im Müll landen. Warum also nicht digital quittieren?“ 

Innovativer Kundenservice

Finden Kunden ihre Belege nicht wieder, sorgt das für große Probleme bei Rückgabe oder Umtausch. Oft herrscht eine chaotische Zettelwirtschaft in Einkaufstüten und Portmonee; Bons zerknüllen oder verblassen. Nicht aber mit admin: Die App archiviert alle Information, die auf einem Papierbeleg stehen – nur digital, zentral und händlerunabhängig an einem Ort. „Eine effiziente Methode, den
Kundenservice deutlich zu verbessern“, so der Geschäftsführer. Denn Nutzer behalten dadurch einen besseren Überblick über ihre Ausgaben und können per Suchfunktion jederzeit auf ihre Bons in einer individuell angelegten Ordnerstruktur zurückgreifen. Diese lassen sich für Partner, Steuerberater oder Buchhalter freigeben, sodass sie die digitalen Belege bei Bedarf sehen. Geschäfte, die frühzeitig admin implementieren, können mit der praktischem Quittiersystem für sich werben. Und werden gezielt von Kunden angesteuert, die sich für die Nutzung der kostenlosen App entschieden haben.

Quelle: A&G GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Elegante Designkasse TCxWave von TGCS/Toshiba auf der EuroCIS bei QUAD...
29.01.2013   #Kassensysteme #Kassen

Elegante Designkasse TCxWave von TGCS/Toshiba auf der EuroCIS bei QUAD

2012 haben IBM RSS und Toshiba Retail verkündet, zukünftig gemeinsam unter dem Namen Toshiba Global Commerce Solutions als die Nr. 1 am Weltmarkt präsent zu sein. Nun erscheint mit der neuen 18,5“  Multitouchkasse ...

Thumbnail-Foto: RichPOS 3600 Kassensystem
11.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

RichPOS 3600 Kassensystem

Leistungsstarkes Kassensystem

optional mit 2. SATA-Festplatte, Dual-Festplatte mit manueller Spiegelung Auswahl zwischen 12", 15" oder 17" Bildschirmdiagonalen verschiedene Toucharten geringe Luftzirkulation wartungsfreundlich herausnehmbarer ...

Thumbnail-Foto: Synergien für den Checkout
11.12.2013   #Kassen #Kundenführungssysteme

Synergien für den Checkout

Zur EuroShop 2014: Vitracom präsentiert den „Warteschlangen- und Kassenmanager 2.0“

Die Vitracom AG, Karlsruhe, präsentiert auf der Düsseldorfer EuroShop vom 16. bis 20. Februar 2014 den „Warteschlangen- und Kassenmanager 2.0“. Der europaweite Einsatz in zahlreichen Niederlassungen des ...

Thumbnail-Foto: ART development POS-Terminal PT-2200R
23.11.2009   #Kassensysteme #POS-Systeme

ART development POS-Terminal PT-2200R

Wir haben von ART development das POS-Terminal PT-220R unserem Produktsortiment zugefügt. 15 Zoll Resistiver Touch 120 GB 1024 MB RAM ART development PT-2200R - ICM 1.5GHz Touch-TFT-PC-System 38,1cm (15") mit resistiver Touch, ...

Thumbnail-Foto: Toshiba zeigt auf der EuroCIS die modulare Integration aller Kanäle...
21.02.2018   #Kassen #Omnichannel

Toshiba zeigt auf der EuroCIS die modulare Integration aller Kanäle

In Halle 9 / B42 erfahren Einzelhändler, wie sie mit TCx Elevate bestehende IT-Infrastrukturen weiter nutzen und mit neuen Modulen erweitern

Neue Module für TCx Elevate ermöglichen es, Services wie Click & Collect und digitale Einkaufslisten ohne großen Aufwand in eine bestehende Infrastruktur zu implementieren. Einzelhändler verbinden so die Vorteile der ...

Thumbnail-Foto: Fiskalisierung: So klappt die schnelle TSE-Nachrüstung...
01.09.2021   #Kassensysteme #Kassen

Fiskalisierung: So klappt die schnelle TSE-Nachrüstung

Flexible Lösung für Händler und Gastronomen

Ganz Deutschland hat monatelang sehnsüchtig auf die komplette Öffnung des Einzelhandels und der Gastronomie gewartet. Viele Unternehmen stehen nun aber vor einer neuen Herausforderung: Sie müssen ihre Kassen mit einer Technischen ...

Thumbnail-Foto: cashPlus - Kassensystem für Bäckerei, Konditorei, Confiserie...
22.02.2012   #Kassensysteme #Datenmanagement

cashPlus - Kassensystem für Bäckerei, Konditorei, Confiserie

Superdata präsentiert auf der EuroCIS eine weitere branchenspezifische Ausprägung des Kassensystems cashPlus.

Die besondere Ausprägung liegt in der Unterstützung der täglichen Verkaufsarbeit für Betriebe dieser Branchen. Mit weiteren Funktionen und Bausteinen kann cashPlus die individuellen Anforderungen ideal erfüllen. So ist z. B. ...

Thumbnail-Foto: Flaschenhals Ladenkasse: Der Einzelhandel macht den Checkout mobil...
28.09.2018   #Mobile Payment #POS-Systeme

Flaschenhals Ladenkasse: Der Einzelhandel macht den Checkout mobil

Digitales und analoges Einkaufserlebnis verschmelzen zugunsten des Kunden

Mit Saturn in Deutschland und Amazon in den USA lösen zwei Unternehmen den „Einzelhandels-Flaschenhals“ Kasse auf. Während bei Saturn in einem Pilotversuch alternativ mobil per App bezahlt werden kann, setzt Amazon in den USA ...

Thumbnail-Foto: Unicoop Firenze verbindet digitale und stationäre Vertriebskanäle mit...
30.09.2011   #Kassensysteme #Kassen

Unicoop Firenze verbindet digitale und stationäre Vertriebskanäle mit NCR Lösung für konvergenten Handel

Neue Softwarelösung unterstützt größte italienische Einzelhandelsgenossenschaft mit einheitlichen Preisen, Werbeaktionen und nahtlos ineinandergreifenden Verkaufstransaktionen über alle Kanäle

Unicoop Firenze, das größte coop Einzelhandelsunternehmen in Italien, hat kürzlich die Einführung der neuen NCR Store Automation Software abgeschlossen. Das zuletzt implementierte Modul NCR Sales Transaction Services (STS) unterstützt Unicoop ...

Thumbnail-Foto: Never out of Stock: TCPOS optimiert Bestellungen direkt auf der Kasse...
11.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Never out of Stock: TCPOS optimiert Bestellungen direkt auf der Kasse

TCPOS und Remira zeigen neue Lösungen auf der EuroShop

TCPOS präsentiert eine neue Lösung für das Bestellmanagement auf der Kasse: TCPOSdispo. Auf dem Partnerstand mit Remira auf der vom 16. - 20. Februar stattfindenden Messe EuroShop zeigen die beiden Unternehmen am Stand H16 in ...

17.08.2009   #Kassen #Self-Checkout-Systeme

Höft & Wessel – Tochterunternehmen gewinnt erneut Servicevertrag von London Bus

Metric mit umfassendem Service für Ticketautomaten: Beschaffung, Wartung, Bargeldmanagement, Notrufservice

Die Höft & Wessel – Tochtergesellschaft Metric mit Sitz in Swindon westlich von London hat erneut den Servicevertrag für die Ticketautomaten an Londons Busstationen von der London Bus Services Ltd. gewonnen. Für die ...

Thumbnail-Foto: Besonders innovativ in Sachen Payment
28.04.2015   #Kassen #Terminals

Besonders innovativ in Sachen Payment

Verifone als einziger Terminal-Hersteller in Liste der Top 10 „Payment Innovator“ gewählt

Verifone ist weltweit eines der zehn innovativsten Unternehmen in Sachen Payment. Das ist das Ergebnis einer Studie der amerikanischen Beratungsfirma Market Platform Dynamics (MPD). Im Zuge des „Innovation Project 2015“ wurden mehr ...

Thumbnail-Foto: NCR erweitert Portfolio an Kassen- und Scanner-Lösungen...
28.01.2016   #Kassensysteme #Multichannel Commerce

NCR erweitert Portfolio an Kassen- und Scanner-Lösungen

Retail ONE ebnet den Weg für vollständig integrierte Omnichannel-Einkaufserlebnisse

NCR stellt den Messeauftritt auf der diesjährigen EuroCIS ganz in den Fokus von Omnicommerce und präsentiert eines der umfassendsten Portfolios der Branche.

Thumbnail-Foto: Neues Hybrid-Kassensystem für Kleinunternehmen...
20.05.2019   #POS-Systeme #Kassen

Neues Hybrid-Kassensystem für Kleinunternehmen

Posiflex bringt ein neues innovatives Hybrid-Kassensystem für Kleinunternehmen auf den Markt

Der Retail-Markt entwickelt sich ständig weiter. Um seinen Kunden das zu bieten, was sie wirklich benötigen, beobachtet Posiflex den Markt kontinuierlich und aufmerksam. Nun stellt der POS-Spezialist mit der hybriden POS-Lösung ...

Thumbnail-Foto: Neuzugang bei der mobilen Kassenserie Posiflex MT...
25.06.2019   #Kassensysteme #Kassen

Neuzugang bei der mobilen Kassenserie Posiflex MT

MT-5310W von Posiflex verbindet die Mobilität eines Tablets mit der Funktionalität eines stationären Kassensystems.

Einzelhandelskunden, Hotel- und Restaurantgäste haben höhere Erwartungen an Serviceleistungen und Servicequalität als je zuvor. Um diese zu erfüllen oder sogar zu übertreffen, präsentiert Posiflex mit dem MT-5310W das ...

Thumbnail-Foto: CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 4
03.07.2019   #POS-Systeme #Kassen

CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 4

Produktvideo: GLORY CI-50B

Der Banknoten-Recycler CI-50B wurde zur Unterstützung zahlreicher Handelsumgebungen entwickelt und bietet viele Möglichkeiten zur Optimierung des Bargeldkreislaufs. Seine Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich sowohl auf das Back- und ...

Thumbnail-Foto: Aussteller berichten über neue Kassen-Aufträge...
23.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Aussteller berichten über neue Kassen-Aufträge

Eine moderne Kasse kann mehr als nur kassieren. Die EuroCIS bietet allen Händlern etwas. Kurz vor Messebeginn zeichnen sich einige Highlights rund um die Kasse bereits ab. Während einige Aussteller ihre neuen Produkte hervorheben, ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2015: Think Tank in Sachen Retail Technology...
16.10.2014   #Mobile Payment #Kassensysteme

EuroCIS 2015: Think Tank in Sachen Retail Technology

Vernetzung von Off- und Onlinehandel im Fokus

Mit Lösungen, Trends und Visionen für den Handel der Zukunft in all seinen Formen und Funktionen bietet die EuroCIS einen einzigartigen Think Tank in Sachen Retail Technology. Für den stationären Handel ebenso, wie für alle, ...

Thumbnail-Foto: LODATA-Rebranding: Neues Erscheinungsbild für zukunftsweisende Strategie...
13.12.2022   #Kassensysteme #Kassen

LODATA-Rebranding: Neues Erscheinungsbild für zukunftsweisende Strategie

Die Modernisierung und Transformation des Unternehmens werden jetzt durch ein neues Logo und einen neuen Auftritt zum Ausdruck gebracht.

Beim neuen Logo von LODATA stehen Wort- und Bildmarke in Türkis auf weißem Hintergrund, der Firmenname wird unterstrichen durch den Claim „FOR YOUR PROJECT“. Mit dem neuen Erscheinungsbild zeigt das Unternehmen, dass es ...

Thumbnail-Foto: Leise schnell und leistungsstark - die ER-920...
08.02.2015   #Kassensysteme #Kassen

Leise schnell und leistungsstark - die ER-920

Die ER-9xx macht überall eine gute Figur, denn nicht nur das kompakte und stylische Design, auch die inneren Werte dieses Systems überzeugen durch umfangreiche Leistungen. Ob im Handel oder in der Gastronomie: Mit der ER-920 haben Sie ...

Anbieter

Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen