Firmennachricht • 27.02.2020

INTERNET WORLD EXPO 2020

ROQQIO macht Einzelhändler fit für die vernetzte Zukunft

ROQQIO nimmt am 10. und 11. März an der diesjährigen INTERNET WORLD EXPO in München teil, der Informationsplattform für E-Commerce-Entscheider und Internet-Professionals. Mit einem Besuch am ROQQIO-Messestand in Halle C5, POS-C9, erfahren Händler, wie sie ihren Kunden ein über On- und Offline-Kanäle verknüpftes Einkaufserlebnis bieten und so den E-Commerce nahtlos mit den Prozessen im stationären Ladengeschäft verbinden. Ein Highlight ist der gemeinsame Speaker-Slot in der Vortragsarena „POS connect“ mit dem ROQQIO-Kunde ROSE Bikes, Hersteller von Fahrrädern, die sowohl über den Webshop als auch in den stationären ROSE Stores individuell konfiguriert werden können.

Anbieter
Logo: ROQQIO GmbH

ROQQIO GmbH

Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Deutschland
Ein Fahrrad an einer Wand montiert
Quelle: ROQQIO

Mithilfe zukunftsorientierter Technologien trägt ROQQIO zur Flexibilisierung des Einzelhandels bei, um den Kunden genau dort zu bedienen, wo er gerade seine Kaufentscheidung trifft. Egal, ob er online oder offline aktiv ist, es gilt, ihn in einem durchgängigen Prozess zu begleiten, bis er das gewünschte Produkt in der richtigen Größe und Farbe in den Händen hält. Zum einen kann der Kunde jederzeit und von überall online einen Warenkorb zusammenstellen und Artikel direkt online kaufen, bezahlen und anschließend entweder nach Hause liefern lassen oder in einem Ladengeschäft abholen. Zum anderen bietet sich die Option, die Artikel zunächst in einer Wunschfiliale zu reservieren und dort vor dem Kauf anzuschauen. Stichworte sind hier Click & Reserve und Click & Collect. So kann der Kunde gleichzeitig von einer persönlichen Beratung profitieren und hat beispielsweise die Chance, die bestellte Hose vor dem Kauf anzuprobieren, eine andere Farbe oder Größe zu wählen oder sich für einen anderen Artikel zu entscheiden. Lästige Retouren im Anschluss an einen Fehlkauf werden vermieden.

Die ROQQIO Commerce Cloud

Auch ein kassenloser Shop lässt sich mithilfe der Self-Checkout-App für Käufer sowie dem entsprechenden Händler-Pendant von ROQQIO problemlos umsetzen. Diese fungieren zeitgleich als digitale Alternative zu umweltschädlichen Kassenbons aus Thermopapier, denn die gesamte Einkaufshistorie samt Belegen lässt sich jederzeit in der App einsehen. Im Hintergrund läuft stets die ROQQIO Commerce Cloud, die alle Aufträge aus den Bereichen Handel, Versand, Lager und Logistik zentral verwaltet und reibungslos abwickelt. Dank der modular aufgebauten Engine der Lösung reduzieren sich für die Anwender sowohl die Kosten als auch die Komplexität. Denn der Hamburger Commerce-Experte hält genau die Lösungen zur Integration des stationären Handels mit dem E-Commerce bereit, die zu den jeweiligen Geschäftsanforderungen passen. Gemeinsam mit ROQQIO treten Einzelhändler so den Weg in eine vernetzte Zukunft an.

Live-Interview mit Mario Raatz, CEO von ROQQIO

Diese Prozesse gilt es auf der INTERNET WOLRD EXPO an einem tatsächlichen Referenzbeispiel zu verdeutlichen: Unter dem Motto „Best-of-breed statt Monolith ermöglicht agile Unternehmensplanung“ steht Marcus Diekmann, Digital Officer ROSE Bikes, in einem Live-Interview mit Mario Raatz, Geschäftsführer ROQQIO, Rede und Antwort. Schwerpunktthema des Vortrags am 10. März, um 12:45 Uhr, in der Vortragsarena „POS connect“, ist mitunter, wie die ROQQIO-Lösungen ROSE zur Erreichung der gesetzten Wachstumsziele verhelfen und warum die Flexibilität der Systeme ein wichtiger Erfolgsfaktor für die agile Unternehmensplanung des Fahrrad-Herstellers ist. Für die reibungslose Verknüpfung der Online- und Offline-Kanäle, die dem Käufer ein einheitliches Markenerlebnis bietet, ist der ROQQIO-Kunde zudem für den INTERNET WORLD BUSINESS Shop-Award in der Kategorie „Beste Kanalverknüpfung“ nominiert. Die Preisverleihung des gleichnamigen Internet-Wirtschaftsmagazins, das die INTERNET WORLD EXPO ausrichtet, findet am Abend vor der Messe statt.

Kontakt auf der Messe

Gern steht die Geschäftsführung von ROQQIO für Gesprächstermine auf der INTERNET WORLD EXPO zur Verfügung. Senden sie uns ihren Terminvorschlag per Mail an ellen@konstant.de, telefonisch erreichen Sie uns unter 0211/73063360. Weitere Informationen zur ROQQIO Commerce Cloud stehen hier zur Verfügung.

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases
04.09.2015   #Kassen #Cash-Management

APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases

Gründung eines Geldladenherstellers von Weltformat

APG Cash Drawer, LLC, USA und Cash Bases Group Limited, Großbritannien, geben die Fusion ihrer Unternehmen bekannt. Beide Firmen sind weltweit führende Hersteller von Geldladen, mobilen Kassenladen-Lösungen und weiteren Produkten zur ...

Thumbnail-Foto: Fiskalisierung: So klappt die schnelle TSE-Nachrüstung...
01.09.2021   #Kassensysteme #Kassen

Fiskalisierung: So klappt die schnelle TSE-Nachrüstung

Flexible Lösung für Händler und Gastronomen

Ganz Deutschland hat monatelang sehnsüchtig auf die komplette Öffnung des Einzelhandels und der Gastronomie gewartet. Viele Unternehmen stehen nun aber vor einer neuen Herausforderung: Sie müssen ihre Kassen mit einer Technischen ...

Thumbnail-Foto: Hygiene in Corona-Zeiten
24.03.2020   #stationärer Einzelhandel #Kassen

Hygiene in Corona-Zeiten

Wie der Lebensmitteleinzelhandel Kunden und Mitarbeiter schützen will

Es steht alles still in den deutschen Innenstädten und Einkaufsmeilen. Geschlossene Geschäfte, Bars, Cafés – so will es der Beschluss von Bund und Ländern vom 16. März. Zu groß die Gefahr einer ...

Thumbnail-Foto: höltl-Kasse POSFlow 5: Top-Technologie aus der Cloud...
13.02.2012   #Kassen #Kassensoftware

höltl-Kasse POSFlow 5: Top-Technologie aus der Cloud

Web-Kasse mit attraktivem Bezahlmodell - Ein starkes Leistungspaket auch für kleinere Unternehmen.

höltl Retail Solutions, Bad Hersfeld, zeigt auf der Fachmesse EuroCIS (28. 02. bis 01. 03.) die Kassenlösung POSFlow 5, eine der ersten Kassen aus dem Web. „Die Software steht für modernste Cloud-Technologie, die in Unternehmen ...

Thumbnail-Foto: Verifone bekräftigt Mission mit neuem Markenauftritt...
03.12.2014   #Kassen #Terminals

Verifone bekräftigt Mission mit neuem Markenauftritt

Partner und Ratgeber in einer Ära der rasanten Transformation in den Bereichen Payment und Commerce

Verifone präsentiert sich weltweit mit einem neuen Markenauftritt. Die neue Marke verkörpert Verifone noch stärker als ein Unternehmen, das die Zukunft des Handels maßgeblich mitgestaltet – in einer digitalen Welt, die ...

Thumbnail-Foto: merces Ticket - die Ticketsoftware für Museen, Freizeitpaks...
26.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

merces Ticket - die Ticketsoftware für Museen, Freizeitpaks

Erfolgreicher Einsatz in der Kunsthalle Emden und beim Franz Marc Museum Moderne Ticketapplikationen helfen Ihnen den Arbeitsablauf an der Kasse, dem Shopverkauf, in der Verwaltung, im Call-Center, beim Gutscheinverkauf und beim Kartemanagement zu ...

Thumbnail-Foto: Intermec TMX-3710 / TMX-1310
02.12.2009   #Kassen #Drucker

Intermec TMX-3710 / TMX-1310

Neu in unserem Sortiment: Die Intermec Farbbänder TMX-3710 und TMX-1310. TMX-3710 - Harz TMX-1310 - Standard Wachs Intermec TMX 1310 / GP02 - Farbband Standard Wachs, 76m x 60mm, 1 Zoll-Kern, außen beschichtet TMX 1310 / GP02 ...

Thumbnail-Foto: Einheitliche Hardwarelösung in der gesamten Schweiz...
11.03.2016   #Kassensysteme #Kassen

Einheitliche Hardwarelösung in der gesamten Schweiz

Migros entscheidet sich für neues Kassensystem von 4POS

Die Schweizer 4POS AG hat von Migros, dem grössten Detailhandelsunternehmen der Schweiz, den Zuschlag für die Lieferung von neuen Kassensystemen bekommen.

Thumbnail-Foto: Kassensoftware dStore / sigma//POS
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

Kassensoftware dStore / sigma//POS

Ob Kioske, Super- oder Verbrauchermärkte, Baumärkte oder Facheinzelhandel: mit der Kassensoftware dStore erhalten Sie die Lösung, die maßgeschneidert genau die Anforderungen abdeckt, die in Ihrem Handelssegment für ein ...

Thumbnail-Foto: merces ticket: Lösungen für Wellness und Freizeitparks...
26.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

merces ticket: Lösungen für Wellness und Freizeitparks

Das Baukastensystem ermöglicht die Anpassung an Ihre Bedürfnisse. Merces Ticket kann als Einplatz- oder Mehrplatzlösung installiert werden, aber auch als Ticketsystem über mehrere Standorte mit einem zentralen Server. Ein ...

Thumbnail-Foto: Neue SB-Kassen von Toshiba sind gut in Form
17.10.2018   #Kassen #Selbstbedienung

Neue SB-Kassen von Toshiba sind gut in Form

Modernes Design, kleinerer Standfläche, mehr Modularität und vereinfachter Bedienung

Toshiba bringt die nächste Generation seiner SB-Kassen in einem neuen Design auf den Markt. Gegenüber dem Vorgängermodell zeichnet sich Self-Checkout System 7 durch mehr Modularität, eine kleinere Standfläche sowie ...

Thumbnail-Foto: 800 Kassen von AURES im Wembley-Stadion installiert...
16.07.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

800 Kassen von AURES im Wembley-Stadion installiert

Umfangreiche Kasseninstallation für das größte englische Stadion in London

Der weltweit tätige Cateringdienstleister Delaware North hat Verteda, einem führenden Softwareanbieter für das Gastgewerbe, den Auftrag erteilt, das Wembley-Stadion in London mit modernen EPOS-Geräten auszustatten. Verteda hat ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2015 – Ein voller Erfolg für Poresy...
04.03.2015   #Kassensysteme #Multichannel Commerce

EuroCIS 2015 – Ein voller Erfolg für Poresy

Kassensoftware und Services fanden Anklang bei zahlreichen neuen Kontakten

Die führende Messe für Retail Technology ging in den vergangenen Tagen zu Ende. Fast 9.000 Besucher aus mehr als 60 Ländern besuchten die 318 Aussteller der Messe, die mit dem Schwerpunkt Multichannel aufwarteten. Damit wurden die ...

Thumbnail-Foto: Modehaus Hagemeyer setzt  auf HP Kassen mit Komplettlösung von LODATA...
12.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Modehaus Hagemeyer setzt auf HP Kassen mit Komplettlösung von LODATA

Zu einem hochwertigen Service im Mode-Umfeld gehört ein moderner Point of Sale. Das Modehaus Hagemeyer hat neue Kassen von HP eingeführt, die als Komplettsystem vom Value-Added Distributor LODATA in Verbindung mit dem Business Partner ...

Thumbnail-Foto: Individuell anpassbare Kassentastaturen
05.02.2010   #Kassensysteme #Kassen

Individuell anpassbare Kassentastaturen

Speziale POS-Kassentastaturen zeichnen sich durch ihre robuste, widerstandsfähige Bauweise, ihre Flexibilität und Multifunktionalität aus. Die Tastaturen sind auch ohne einschlägige Vorkenntnisse einfach zu programmieren und zu ...

Thumbnail-Foto: Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK...
25.08.2011   #Kassensysteme #Kassen

Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK

AWEK, Komplettanbieter von Kassensystemen, zeigt mit einem neuen Prozess zwischen Waage und Kasse, wie Einzelhändler auf mit Bisphenol A belastetes Thermopapier verzichten können. Das Verfahren nutzt Frischetüten mit Barcode und ...

Thumbnail-Foto: Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug...
05.06.2013   #Kassensysteme #Kassen

Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug

Am Hauptbahnhof lassen die Kassensysteme viel Platz für Service

Die Mitarbeiter des Minimarktes und Kamps-Cafés, das die FS Gastro & Handels GmbH am Hauptbahnhof Solingen betreibt, kassieren mit kompakten POS-Terminals WILLPOS C10 von TOSHIBA TEC. Da die Kassensysteme teils auf Rohrhalterungen ...

Thumbnail-Foto: Bezahltechnologie für verbesserte Einkaufserlebnisse...
04.01.2016   #Mobile Payment #Kassensysteme

Bezahltechnologie für verbesserte Einkaufserlebnisse

Verifone auf der EuroCIS 2016

Die EuroCIS wirft ihre Schatten voraus: Vom 23. bis 25. Februar treffen sich Handel und Anbieter von Retail-Technologie wieder in Düsseldorf. Verifone stellt dort unter dem Motto „Transforming the POS" u. a. seine neue Produktfamilie „Verifone Engage“ vor, zu der stationäre und mobile Multimedia-Terminals gehören.

15.09.2014   #Mobile Payment #Kassensysteme

Schnelleres Barcode-Tracking

TCPOS präsentiert DroidPos

Das DroidPos-Konzept wurde für die neueste Generation mobiler Geräte entwickelt und ersetzt die alte TCPOS PocketPos–Methode. Es nutzt die leistungsstarken Funktionen des Android-Betriebssystems und verwandelt mobile Geräte, die ...

Thumbnail-Foto: cashPlus - Das clevere Komplettsystem
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

cashPlus - Das clevere Komplettsystem

cashPlus ist eine abgestimmte Hard- und Softwareausstattung, bestehend aus einer bedienerfreundlichen Kasse mit Touchoberfläche, Kundenanzeige, Kassenlade, Bondrucker und Handscanner plus Kassen- und Warenwirtschaftssoftware. Entscheidend ...

Anbieter

Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
Olivetti Tecnost
Via Jervis 77
10015 Ivrea (TO)
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Superdata GmbH
Superdata GmbH
Ruhrstr. 90
22761 Hamburg
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen