Firmennachricht • 27.02.2020

INTERNET WORLD EXPO 2020

ROQQIO macht Einzelhändler fit für die vernetzte Zukunft

ROQQIO nimmt am 10. und 11. März an der diesjährigen INTERNET WORLD EXPO in München teil, der Informationsplattform für E-Commerce-Entscheider und Internet-Professionals. Mit einem Besuch am ROQQIO-Messestand in Halle C5, POS-C9, erfahren Händler, wie sie ihren Kunden ein über On- und Offline-Kanäle verknüpftes Einkaufserlebnis bieten und so den E-Commerce nahtlos mit den Prozessen im stationären Ladengeschäft verbinden. Ein Highlight ist der gemeinsame Speaker-Slot in der Vortragsarena „POS connect“ mit dem ROQQIO-Kunde ROSE Bikes, Hersteller von Fahrrädern, die sowohl über den Webshop als auch in den stationären ROSE Stores individuell konfiguriert werden können.

Anbieter
Logo: ROQQIO GmbH

ROQQIO GmbH

Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Deutschland
Ein Fahrrad an einer Wand montiert
Quelle: ROQQIO

Mithilfe zukunftsorientierter Technologien trägt ROQQIO zur Flexibilisierung des Einzelhandels bei, um den Kunden genau dort zu bedienen, wo er gerade seine Kaufentscheidung trifft. Egal, ob er online oder offline aktiv ist, es gilt, ihn in einem durchgängigen Prozess zu begleiten, bis er das gewünschte Produkt in der richtigen Größe und Farbe in den Händen hält. Zum einen kann der Kunde jederzeit und von überall online einen Warenkorb zusammenstellen und Artikel direkt online kaufen, bezahlen und anschließend entweder nach Hause liefern lassen oder in einem Ladengeschäft abholen. Zum anderen bietet sich die Option, die Artikel zunächst in einer Wunschfiliale zu reservieren und dort vor dem Kauf anzuschauen. Stichworte sind hier Click & Reserve und Click & Collect. So kann der Kunde gleichzeitig von einer persönlichen Beratung profitieren und hat beispielsweise die Chance, die bestellte Hose vor dem Kauf anzuprobieren, eine andere Farbe oder Größe zu wählen oder sich für einen anderen Artikel zu entscheiden. Lästige Retouren im Anschluss an einen Fehlkauf werden vermieden.

Die ROQQIO Commerce Cloud

Auch ein kassenloser Shop lässt sich mithilfe der Self-Checkout-App für Käufer sowie dem entsprechenden Händler-Pendant von ROQQIO problemlos umsetzen. Diese fungieren zeitgleich als digitale Alternative zu umweltschädlichen Kassenbons aus Thermopapier, denn die gesamte Einkaufshistorie samt Belegen lässt sich jederzeit in der App einsehen. Im Hintergrund läuft stets die ROQQIO Commerce Cloud, die alle Aufträge aus den Bereichen Handel, Versand, Lager und Logistik zentral verwaltet und reibungslos abwickelt. Dank der modular aufgebauten Engine der Lösung reduzieren sich für die Anwender sowohl die Kosten als auch die Komplexität. Denn der Hamburger Commerce-Experte hält genau die Lösungen zur Integration des stationären Handels mit dem E-Commerce bereit, die zu den jeweiligen Geschäftsanforderungen passen. Gemeinsam mit ROQQIO treten Einzelhändler so den Weg in eine vernetzte Zukunft an.

Live-Interview mit Mario Raatz, CEO von ROQQIO

Diese Prozesse gilt es auf der INTERNET WOLRD EXPO an einem tatsächlichen Referenzbeispiel zu verdeutlichen: Unter dem Motto „Best-of-breed statt Monolith ermöglicht agile Unternehmensplanung“ steht Marcus Diekmann, Digital Officer ROSE Bikes, in einem Live-Interview mit Mario Raatz, Geschäftsführer ROQQIO, Rede und Antwort. Schwerpunktthema des Vortrags am 10. März, um 12:45 Uhr, in der Vortragsarena „POS connect“, ist mitunter, wie die ROQQIO-Lösungen ROSE zur Erreichung der gesetzten Wachstumsziele verhelfen und warum die Flexibilität der Systeme ein wichtiger Erfolgsfaktor für die agile Unternehmensplanung des Fahrrad-Herstellers ist. Für die reibungslose Verknüpfung der Online- und Offline-Kanäle, die dem Käufer ein einheitliches Markenerlebnis bietet, ist der ROQQIO-Kunde zudem für den INTERNET WORLD BUSINESS Shop-Award in der Kategorie „Beste Kanalverknüpfung“ nominiert. Die Preisverleihung des gleichnamigen Internet-Wirtschaftsmagazins, das die INTERNET WORLD EXPO ausrichtet, findet am Abend vor der Messe statt.

Kontakt auf der Messe

Gern steht die Geschäftsführung von ROQQIO für Gesprächstermine auf der INTERNET WORLD EXPO zur Verfügung. Senden sie uns ihren Terminvorschlag per Mail an ellen@konstant.de, telefonisch erreichen Sie uns unter 0211/73063360. Weitere Informationen zur ROQQIO Commerce Cloud stehen hier zur Verfügung.

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Die Zukunft des Point-of-Sale: Tillhub und CCV starten Zusammenarbeit...
08.08.2016   #Kassen #POS-Lösung

Die Zukunft des Point-of-Sale: Tillhub und CCV starten Zusammenarbeit

Die Anforderungen des modernen Einzelhandels verändern sich täglich. Damit Händler darauf reagieren können, haben Tillhub und CCV nun gemeinsam eine innovative POS-Lösung entwickelt. Die iPad-Kasse von Tillhub bietet durch ...

Thumbnail-Foto: Einfach, schnell, intuitiv bezahlen
02.09.2019   #Kassen #Kassenkomponenten

Einfach, schnell, intuitiv bezahlen

Kommt es bei POS-Systemen auf das perfekte und vielseitig einsetzbare Gerät an?

„Der perfekte Allrounder unter den Geräten am POS, der zu jedem Einsatzszenario in jeder Handelsumgebung passt, wurde noch nicht entwickelt“ sagt Oliver Kapahnke Geschäftsführer bei GLORY Deutschland. „Das macht aber ...

Thumbnail-Foto: Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce...
25.05.2023   #Kassen #Smartphone

Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce

REMIRA PAYMENT optimiert Zahlungsverkehr mit Hard- und Software aus einer Hand

Mit dem neuen Service REMIRA PAYMENT wird der Commerce-Spezialist REMIRA zum Zahlungsdienstleister. Händler haben damit ab sofort die Möglichkeit, Kassen- und Omnichannel-Lösungen aus einer Hand zu beziehen und gleichzeitig auch den ...

Thumbnail-Foto: Kassensoftware NTSwincash X3 glänzt mit neuen mobilen Features...
12.12.2013   #Kassensysteme #Kassen

Kassensoftware NTSwincash X3 glänzt mit neuen mobilen Features

Zentrale Drehscheibe im Retail-Netzwerk

NTSwincash X3 setzt neue Maßstäbe bei der Unterstützung mobiler Endgeräte in den Verkaufsprozessen des Einzelhandels. So überzeugt die frisch auf den Markt gebrachte Version der bereits etablierten Kassensoftware aus ...

Thumbnail-Foto: APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases
04.09.2015   #Kassen #Cash-Management

APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases

Gründung eines Geldladenherstellers von Weltformat

APG Cash Drawer, LLC, USA und Cash Bases Group Limited, Großbritannien, geben die Fusion ihrer Unternehmen bekannt. Beide Firmen sind weltweit führende Hersteller von Geldladen, mobilen Kassenladen-Lösungen und weiteren Produkten zur ...

Thumbnail-Foto: Space Pole
22.02.2011   #POS-Systeme #Kassen

Space Pole

Pünktlich zur EuroShop kündigt die QUAD GmbH ihre neue Partnerschaft mit dem Hersteller Ergonomic Solutions an, der das Unternehmen aus Lippstadt zum ersten offiziellen Distributor in Deutschland für seine ...

Thumbnail-Foto: TCPOS im tierischen Einsatz bei Hundemaxx
27.03.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

TCPOS im tierischen Einsatz bei Hundemaxx

Einkaufserlebnis der Megaklasse

TCPOS hat die beiden Megastores von Hundemaxx mit der Kassenlösung TCPOS.net ausgestattet. Das Einzelhandelsunternehmen vertreibt in einem innovativen Konzept Hunde-, Katzen- und Kleintierbedarf. Die Implementierung des neuen Kassensystems ...

Thumbnail-Foto: Ressourcen schonen, Effizienz steigern
28.01.2016   #Kassensysteme #Kassen

Ressourcen schonen, Effizienz steigern

höltl Retail Solutions auf der EuroCIS 2016

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der EuroCIS vom 23. bis 25. Februar, Deutschlands führendster Handelsmesse, vertreten. Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich an unserem Messestand persönlich von den neuesten Lösungen für den Handel überzeugen.

Thumbnail-Foto: Olympia präsentiert Kasse „touch 110“ für Handel und Gastronomie...
19.03.2014   #Kassensysteme #Kassen

Olympia präsentiert Kasse „touch 110“ für Handel und Gastronomie

Zehn Zoll Farb-Touch-Display für einfache Bedienung

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH nimmt eine neue Kasse für Gastronomie und Handel in ihr Portfolio auf. Diese zeichnet sich durch ein zehn Zoll großes Touch-Display mit einer Auflösung von 800x600 Pixel aus. Die ...

Thumbnail-Foto: Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug...
05.06.2013   #Kassensysteme #Kassen

Mit Toshiba Kassenlösungen kommen Reisende in Solingen schnell zum Zug

Am Hauptbahnhof lassen die Kassensysteme viel Platz für Service

Die Mitarbeiter des Minimarktes und Kamps-Cafés, das die FS Gastro & Handels GmbH am Hauptbahnhof Solingen betreibt, kassieren mit kompakten POS-Terminals WILLPOS C10 von TOSHIBA TEC. Da die Kassensysteme teils auf Rohrhalterungen ...

Thumbnail-Foto: Effektiv und selbstbestimmt
12.02.2020   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Effektiv und selbstbestimmt

Gegenwart und Zukunft des Self-Checkout

Personal bestmöglich einsetzen, Kosten senken und dem Kunden bis zur letzten Minute ein reibungsloses Einkaufserlebnis ermöglichen – das möchte jeder Händler bieten. Für Thomas Dibbern, CEO der ALMEX GmbH, liegt die ...

02.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Mit IAM stimmt die Kasse IAM auf der EuroCIS 2012 vom 28. Februar bis 1. März 2012

Schulung und Support des Kassensystems sind besondere Herausforderungen für alle Handelsunternehmen. Die Kasse wird von sehr vielen Mitarbeitern bedient und ihre korrekte Nutzung hat direkte Auswirkungen auf Kundenzufriedenheit und ...

Thumbnail-Foto: Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK...
25.08.2011   #Kassensysteme #Kassen

Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK

AWEK, Komplettanbieter von Kassensystemen, zeigt mit einem neuen Prozess zwischen Waage und Kasse, wie Einzelhändler auf mit Bisphenol A belastetes Thermopapier verzichten können. Das Verfahren nutzt Frischetüten mit Barcode und ...

Thumbnail-Foto: Zentrale ERP
31.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

Zentrale ERP

Handelsunternehmen mit bestehender zentraler ERP-Lösung möchten diese als Führendes System betreiben und die Filialen und Kassensysteme daran anschliessen. merces retail solution bietet hier ideale Verhältnisse für prozess- ...

Thumbnail-Foto: Handfeste Vorteile für Retailer: 10 Gründe, warum sich ein Umstieg auf...
20.04.2012   #Nachhaltigkeit #Kassen

Handfeste Vorteile für Retailer: 10 Gründe, warum sich ein Umstieg auf Labeling Green-Etiketten lohnt

Mit Labeling Green hat Mettler Toledo erstmals vollständig phenolfreie und nachhaltige Etiketten auf den Markt gebracht. Labeling Green-Etiketten sind schonend für Mensch und Umwelt – und bieten Einzelhändlern zusätzlich ...

Thumbnail-Foto: merces pos Gastro - Kassensoftware für die Systemgastronomie...
11.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

merces pos Gastro - Kassensoftware für die Systemgastronomie

Kassensysteme für die Systemgastronomie erfordern besondere Lösungen. Moderne Filialtechnologie mit direktem Zugriff auf Ihre Auswertungen, einfache Bedienung ermöglichen eine schnelle Umsetzung Ihres Gastronomiekonzepts, ganz auf Ihre Wünsche ...

Thumbnail-Foto: Leise schnell und leistungsstark - die ER-920...
08.02.2015   #Kassensysteme #Kassen

Leise schnell und leistungsstark - die ER-920

Die ER-9xx macht überall eine gute Figur, denn nicht nur das kompakte und stylische Design, auch die inneren Werte dieses Systems überzeugen durch umfangreiche Leistungen. Ob im Handel oder in der Gastronomie: Mit der ER-920 haben Sie ...

Thumbnail-Foto: So werden Einzelhändler fit für den mobilen Kunden...
09.01.2014   #Handel #Mobile Payment

So werden Einzelhändler fit für den mobilen Kunden

Auf der EuroShop 2014 zeigt MICROS innovative IT-Lösungen für den Handel

Zum 18. Mal wird in Düsseldorf die EuroShop veranstaltet, seit Jahren die weltweit bedeutendste Messe für den Handel. Rund 2.000 Aussteller aus 50 Ländern erwarten etwa 100.000 Fachbesucher. MICROS, einer der weltweit ...

Thumbnail-Foto: miStore Mobile Point of Sale
22.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

miStore Mobile Point of Sale

Kasse in der Hand

Der technologische Fortschritt in den Kommunikationsnetzen und die fortschreitende Durchdringung mit Smartphones ermöglichen Retailorganisationen, neue Kundenservices anzubieten. Mit miStore erlebt der Konsument ein vollkommen neues ...

Thumbnail-Foto: Digitale Kassenbons – die smarte Lösung für Mensch und Umwelt...
26.05.2021   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Digitale Kassenbons – die smarte Lösung für Mensch und Umwelt

Mit dem Kaufbeleg via Smartphone einen digitalen Touchpoint zum Kunden herstellen

Bei der Verbreitung von digitalen Kassenbons in Deutschland besteht noch Luft nach oben. Daran möchte das 2019 gegründete Unternehmen anybill etwas ändern. Wir haben mit der Geschäftsführerin und Gründerin Lea Frank ...

Anbieter

MARSANZ S. A., CREACIONES
Calle Hierro, 27
28850 Torrejon de Ardoz/Madrid
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
QUAD GmbH
QUAD GmbH
Windmüllerstraße 30
59557 Lippstadt
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
Shin Heung Precision Co., Ltd. SAM4S
Flat C-911, Woorim Lion's Valley 168, Gasan Digital 1-Ro, Geumcheon-gu
08507 Seoul
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld