Review zum Webtalk retail salsa • 03.11.2022

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

3 Personen bei einem Webtalk

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine optimale Customer Journey: „Checkout-Lösungen“.  

Habt ihr euch auch schon öfter gefragt, was „DIE“ richtige Lösung für euren Store ist?  Sollte man voll auf eine Lösung setzen und die anderen dadurch nach und nach ersetzen?
 Während des Gesprächs stellte sich heraus, dass man Zutaten einfach hinzufügen sollte, zumindest wenn es nach Patrick Kruschinski Lead Customer Advisor und Patrick „Pat“ Queisler Director of Operations bei snabble geht. Wie bei einem guten Eintopf sollte man mehrere Zutaten kombinieren, um so den perfekten Geschmack für sich zu finden.

Die beiden Branchen-Experten erzählten uns, wie Händler*innen mit snabble Self-Checkout-Systeme, mobile Point of Sale oder Scan and Go umsetzen können und welche Möglichkeiten sich ihnen dadurch bieten.

Im Talk haben wir sie gefragt: Welche Optionen gibt es eigentlich, wenn es um Checkout geht und was sollte man bedenken, wenn man eine neue Lösung implementieren möchte?

Mann bei einer Videokonferenz
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Hier die Einschätzungen unserer Insider:

Patrick „Pat“ Queisler: 

„Zum Start können Sie ganz einfach beginnen,: Der Kunde kann in der Filiale scannen und der Bezahlvorgang findet klassisch an der regulären Kasse statt, Sie müssen keine Online-Zahlung in die App einführen, Sie können sofort mit diesem Ansatz beginnen. Sie können darauf aufbauen und weitere Dienstleistungen und bequemere Services für Ihre Kunden hinzufügen. Der größte Vorteil für den Kunden ist, dass er seinen Einkauf schneller genießen kann, weil er nicht an der Kasse stehen muss. Der stationäre Self-Checkout funktioniert im Wesentlichen genauso, allerdings für weniger Artikel, das Scan-and-Go-System ist für große Warenkörbe gedacht, bei denen es wirklich schnell geht, und der mobile Point of Sale ist eine andere Sichtweise auf das gleiche Thema: Es handelt sich nicht um den Self-Checkout, sondern um den "klassischen" Checkout mit einem Mitarbeiter, und zwar für Produkte, die eine Beratung erfordern oder bei denen dies erwartet wird.“

Du willst bei der nächsten retail salsa deine Rezeptideen dazugeben? So geht's:

Mann während einer Videokonferenz
Patrick Kruschinski
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Patrick Kruschinski:

„Ich sage unseren Kunden gerne, dass sie an drei Dinge denken sollten, wenn sie etwas in ihrem Geschäft ändern möchten: Das erste ist das Engagement. Das bedeutet, dass jeder Filialleiter und jeder Mitarbeiter das Konzept kennen muss und sich bewusst macht: Es ist gut für mich und es hilft mir die Kundenzufriedenheit zu steigern.  Als zweites kommt die Kommunikation. Bedeutet: Viel Marketing ist nötig, denn nichts läuft von alleine. Und als drittes kommt Mut, denn manchmal muss man Mauern einreißen, man muss den ganzen Ansatz ändern. Das gilt auch in Sachen Checkout. Zum Beispiel wird es in den nächsten zehn Jahren statt fünf regulärer Kassen nur noch eine geben, alles andere wird durch Self-Checkout, mobile Point of Sale oder etwas anderes ersetzt. Der gewonnene Platz wird für etwas Nützliches verwendet werden, anstatt nur ein Platz zu sein, an dem man seine Produkte abgibt und den Kunden Geld abnimmt.“ 

Du willst noch mehr wissen und genau herausfinden, wie du die Zutat „Checkout-Lösungen“ für dich und deine Kundschaft optimieren kannst? Du willst alle wichtigen Insights Schritt für Schritt serviert bekommen, um dein eigenes Erfolgsrezept zu kreieren? Hier geht es zum On-Demand-Video!

Autor: Tim Plato

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Posiflex Touch- Kassensystem JIVA-8015 und 5815 Pro...
22.08.2008   #Kassensysteme #Kassen

Posiflex Touch- Kassensystem JIVA-8015 und 5815 Pro

Die zukunftsorientierte Lösung für Ihren POINT of SALE

Einzelhändler aufgepasst, hier kommt das Kassensystem für gehobene Ansprüche. Hier nur ein paar der Highlights, die wir Ihnen bieten: Magnetkartenleser, Chipkartenleser, Fingerabdruckleser und eine Tastatur mit 40 ...

Thumbnail-Foto: Posbank AnyShop II
30.04.2014   #POS-Systeme #Kassen

Posbank AnyShop II

Lüfterloses Touchsystem mit kapazitivem Touchscreen

Die brandneue AnyShop II bietet mehr als nur Modernität, sondern zeigt Ihnen die Zukunft des Point of Sale genau jetzt. Ihr geschmeidiges Design, edle Farben und auffälliges Design schaffen es beispiellos, sie sowohl perfekt in ihre ...

Thumbnail-Foto: TCPOS im tierischen Einsatz bei Hundemaxx
27.03.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

TCPOS im tierischen Einsatz bei Hundemaxx

Einkaufserlebnis der Megaklasse

TCPOS hat die beiden Megastores von Hundemaxx mit der Kassenlösung TCPOS.net ausgestattet. Das Einzelhandelsunternehmen vertreibt in einem innovativen Konzept Hunde-, Katzen- und Kleintierbedarf. Die Implementierung des neuen Kassensystems ...

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Thumbnail-Foto: Mehr als ein digitaler Kassenbon
18.09.2012   #Multichannel Commerce #Kassen

Mehr als ein digitaler Kassenbon

NuBON – das neue Shoppingerlebnis

Den digitalen Kassenbon direkt auf das Smartphone – das bieten Unternehmen ihren Kunden mit der neuen NuBON App. Mit ihr lösen Kunden aber auch Coupons ein oder sammeln Kundenkarten digital. Den Händlern verschafft NuBON dank eines ...

Thumbnail-Foto: Wie sichere ich meine Einnahmen?
20.02.2015   #Kassen #Kassenkomponenten

Wie sichere ich meine Einnahmen?

Bargeld-Management für die FELTA-Tankstelle mithilfe der CashGuard-Bargeldautomatik

Die FELTA Holding betreibt neben Mineralöl- und Holzpelletshandel auch 20 Tankstellen. Die Tankstelle in Visbek ist nach modernsten Anforderungen aufgebaut und bietet an 365 Tagen einen hervorragenden Service für Ihre Kunden. ...

Thumbnail-Foto: Multitouchkasse Wincor Nixdorf BEETLE /iPOS plus advanced...
12.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Multitouchkasse Wincor Nixdorf BEETLE /iPOS plus advanced

Neuvorstellung 2014: mit der BEETLE/ iPOS plus advanced bietet der deutsche Premiumhersteller WINCOR NIXDORF eine All-in-One Kasse im Bereich anspruchsvoller Handelslösungen. Attraktiv gestaltet, besitzt die PC-Kasse mit rahmenloser ...

Thumbnail-Foto: Hardwaresysteme für den Einzelhandel
31.08.2009   #Kassen #Kassensoftware

Hardwaresysteme für den Einzelhandel

Systeme für den Einzelhandel haben hohen Qualitätsstandards zu entsprechen, wie sie beispielsweise bei Server-Infrastrukturen anzutreffen sind: hohe Betriebsstundenzahlen (7x24h, 8700h pro Jahr, >40'000h in 5 Jahren) geringe ...

Thumbnail-Foto: Glory Innovation Forum 2018
27.09.2018   #Kassensysteme #Kassen

Glory Innovation Forum 2018

Weit entfernt von einer bargeldlosen Gesellschaft

„100 Jahre Glory: Innovation durch Tradition“ – unter diesem Motto stand das Glory Innovation Forum 2018 am 17.-19. September in Heiligendamm. Auf dem jährlich und zum siebten Mal in Folge veranstalteten Fachkongress konnten ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2015: Gezielte Omni-Channel-Anfragen bei Futura...
02.03.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

EuroCIS 2015: Gezielte Omni-Channel-Anfragen bei Futura

Warenwirtschaft und Kasse bilden die Basis für den Anschluss ans Omni-Channel-Geschäft

Omni-Channel-Strukturen standen während der dreitägigen EuroCIS nicht nur bei der Futura Retail Solution AG im Fokus: Während der Messe verlieh das EHI in Düsseldorf die reta (retail technology awards europe) 2015. ...

Thumbnail-Foto: In toom Baumärkten sorgen Flexi-Stands von Torex für Ordnung im...
25.05.2011   #Kassensysteme #Kassen

In toom Baumärkten sorgen Flexi-Stands von Torex für Ordnung im Kassenbereich

Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, stattet toom Baumärkte in Deutschland mit seinem Flexi-Stand aus. Das modulare Rohrsystem fixiert Karten-Terminals an über 1.400 ...

Thumbnail-Foto: Ausgezeichnete Konzepte mit köstlichem Potential...
13.10.2014   #Beratung #Kassensysteme

Ausgezeichnete Konzepte mit köstlichem Potential

Gastro-Gründerpreis zum ersten Mal verliehen

Seine Premiere feierte der Gastro-Gründerpreis am 9. Oktober. Auf der Berlin Food Night wurden aus 25 Finalisten die besten fünf Gastronomie-Gründungen gekürt. Vertreten waren Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der ...

Thumbnail-Foto: Herausforderungen am Checkout
01.09.2014   #Kassensysteme #Kassen

Herausforderungen am Checkout

Am Checkout entscheidet sich, wie zufrieden der Kunde die Filiale verlässt. Doch noch ist die Kassenzone in vielen Filialen und Märkten ein eher unpersönlicher Abfertigungsbereich. Händler benötigen daher innovative ...

Thumbnail-Foto: BP-9210 - Der kompakte Kassenrechner
18.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

BP-9210 - Der kompakte Kassenrechner

Der Kompakte zeigt Größe

echte High Performance: CPUs bis Pentium 4 mit 2,8 GHz verfügbar sehr umfangreiche Schnittstellen: 4 x seriell, 1 x parallel, 5 x USB / powered USB unterstützt 2. Monitor, 1 x VGA und 1 x LVDS Schnittstelle up to date: powered ...

Thumbnail-Foto: Vom Geldzählen zu betrieblicher Exzellenz
23.03.2017   #Kassen #Cash-Management

Vom Geldzählen zu betrieblicher Exzellenz

Der Costcutter Store in Porthleven in Großbritannien war schon immer ein belebtes Geschäft...

... besonders aber im Sommer, wenn die Touristen in die Küstenstadt strömen. Das Personal musste dann mehr als zwei Stunden täglich darauf verwenden Geld zu zählen, Bargeldbestände für die Kassen zu berechnen und die ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2015: Think Tank in Sachen Retail Technology...
16.10.2014   #Mobile Payment #Kassensysteme

EuroCIS 2015: Think Tank in Sachen Retail Technology

Vernetzung von Off- und Onlinehandel im Fokus

Mit Lösungen, Trends und Visionen für den Handel der Zukunft in all seinen Formen und Funktionen bietet die EuroCIS einen einzigartigen Think Tank in Sachen Retail Technology. Für den stationären Handel ebenso, wie für alle, ...

Thumbnail-Foto: SurePOS 700 - Das beste POS-System von IBM für Einzelhandel on demand...
27.04.2007   #Kassensysteme #POS-Systeme

SurePOS 700 - Das beste POS-System von IBM für Einzelhandel on demand

Revolutionieren Sie den Service für Ihre Kunden mit leistungsfähiger, innovativer POS-Technologie

Features: Werden Sie dynamisch wachsenden Anforderungen in Bezug auf schnelle, genaue Transaktionen und individuellen Service gerecht. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Optionen, für Anschlüsse, Steckplätze und Peripheriegeräte ...

Thumbnail-Foto: Aures auf der EuroCIS 2015
15.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

Aures auf der EuroCIS 2015

EPOS-Terminal für vielfältige Einsatzbereiche

AURES GmbH präsentiert sich erneut auf der EuroCIS 2015, die deutsche und europäische Fachmesse für Ladeneinrichtung sowie EPOS- und Retail-Technologien. „Wir erwarten einen Großteil unserer europäischen Kunden und ...

Thumbnail-Foto: cashPlus - Das clevere Komplettsystem
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

cashPlus - Das clevere Komplettsystem

cashPlus ist eine abgestimmte Hard- und Softwareausstattung, bestehend aus einer bedienerfreundlichen Kasse mit Touchoberfläche, Kundenanzeige, Kassenlade, Bondrucker und Handscanner plus Kassen- und Warenwirtschaftssoftware. Entscheidend ...

Thumbnail-Foto: merces pos Gastro - Kassensoftware für die Systemgastronomie...
11.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

merces pos Gastro - Kassensoftware für die Systemgastronomie

Kassensysteme für die Systemgastronomie erfordern besondere Lösungen. Moderne Filialtechnologie mit direktem Zugriff auf Ihre Auswertungen, einfache Bedienung ermöglichen eine schnelle Umsetzung Ihres Gastronomiekonzepts, ganz auf Ihre Wünsche ...

Anbieter

Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
ETRON Software
ETRON Software
Josephspitalstraße 15
80331 München
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
Shin Heung Precision Co., Ltd. SAM4S
Flat C-911, Woorim Lion's Valley 168, Gasan Digital 1-Ro, Geumcheon-gu
08507 Seoul
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
Superdata GmbH
Superdata GmbH
Ruhrstr. 90
22761 Hamburg
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg