Review zum Webtalk retail salsa • 03.11.2022

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

3 Personen bei einem Webtalk

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine optimale Customer Journey: „Checkout-Lösungen“.  

Habt ihr euch auch schon öfter gefragt, was „DIE“ richtige Lösung für euren Store ist?  Sollte man voll auf eine Lösung setzen und die anderen dadurch nach und nach ersetzen?
 Während des Gesprächs stellte sich heraus, dass man Zutaten einfach hinzufügen sollte, zumindest wenn es nach Patrick Kruschinski Lead Customer Advisor und Patrick „Pat“ Queisler Director of Operations bei snabble geht. Wie bei einem guten Eintopf sollte man mehrere Zutaten kombinieren, um so den perfekten Geschmack für sich zu finden.

Die beiden Branchen-Experten erzählten uns, wie Händler*innen mit snabble Self-Checkout-Systeme, mobile Point of Sale oder Scan and Go umsetzen können und welche Möglichkeiten sich ihnen dadurch bieten.

Im Talk haben wir sie gefragt: Welche Optionen gibt es eigentlich, wenn es um Checkout geht und was sollte man bedenken, wenn man eine neue Lösung implementieren möchte?

Mann bei einer Videokonferenz
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Hier die Einschätzungen unserer Insider:

Patrick „Pat“ Queisler: 

„Zum Start können Sie ganz einfach beginnen,: Der Kunde kann in der Filiale scannen und der Bezahlvorgang findet klassisch an der regulären Kasse statt, Sie müssen keine Online-Zahlung in die App einführen, Sie können sofort mit diesem Ansatz beginnen. Sie können darauf aufbauen und weitere Dienstleistungen und bequemere Services für Ihre Kunden hinzufügen. Der größte Vorteil für den Kunden ist, dass er seinen Einkauf schneller genießen kann, weil er nicht an der Kasse stehen muss. Der stationäre Self-Checkout funktioniert im Wesentlichen genauso, allerdings für weniger Artikel, das Scan-and-Go-System ist für große Warenkörbe gedacht, bei denen es wirklich schnell geht, und der mobile Point of Sale ist eine andere Sichtweise auf das gleiche Thema: Es handelt sich nicht um den Self-Checkout, sondern um den "klassischen" Checkout mit einem Mitarbeiter, und zwar für Produkte, die eine Beratung erfordern oder bei denen dies erwartet wird.“

Du willst bei der nächsten retail salsa deine Rezeptideen dazugeben? So geht's:

Mann während einer Videokonferenz
Patrick Kruschinski
Quelle: beta-web GmbH/iXtenso

Patrick Kruschinski:

„Ich sage unseren Kunden gerne, dass sie an drei Dinge denken sollten, wenn sie etwas in ihrem Geschäft ändern möchten: Das erste ist das Engagement. Das bedeutet, dass jeder Filialleiter und jeder Mitarbeiter das Konzept kennen muss und sich bewusst macht: Es ist gut für mich und es hilft mir die Kundenzufriedenheit zu steigern.  Als zweites kommt die Kommunikation. Bedeutet: Viel Marketing ist nötig, denn nichts läuft von alleine. Und als drittes kommt Mut, denn manchmal muss man Mauern einreißen, man muss den ganzen Ansatz ändern. Das gilt auch in Sachen Checkout. Zum Beispiel wird es in den nächsten zehn Jahren statt fünf regulärer Kassen nur noch eine geben, alles andere wird durch Self-Checkout, mobile Point of Sale oder etwas anderes ersetzt. Der gewonnene Platz wird für etwas Nützliches verwendet werden, anstatt nur ein Platz zu sein, an dem man seine Produkte abgibt und den Kunden Geld abnimmt.“ 

Du willst noch mehr wissen und genau herausfinden, wie du die Zutat „Checkout-Lösungen“ für dich und deine Kundschaft optimieren kannst? Du willst alle wichtigen Insights Schritt für Schritt serviert bekommen, um dein eigenes Erfolgsrezept zu kreieren? Hier geht es zum On-Demand-Video!

Autor: Tim Plato

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Intermec TMX-3710 / TMX-1310
02.12.2009   #Kassen #Drucker

Intermec TMX-3710 / TMX-1310

Neu in unserem Sortiment: Die Intermec Farbbänder TMX-3710 und TMX-1310. TMX-3710 - Harz TMX-1310 - Standard Wachs Intermec TMX 1310 / GP02 - Farbband Standard Wachs, 76m x 60mm, 1 Zoll-Kern, außen beschichtet TMX 1310 / GP02 ...

Thumbnail-Foto: LODATA lanciert neue Modelle der IBM SurePOS 700...
25.06.2012   #Kassensysteme #Kassen

LODATA lanciert neue Modelle der IBM SurePOS 700

LODATA Micro Computer GmbH, Distributor von Kassensystemen, hat ab Mitte März 2012 eine neue Version des Kassensystems SurePOS 700 von IBM im Portfolio. Die neuen Modelle bieten Einzelhändlern hohe Leistung durch moderne Technologie wie ...

Thumbnail-Foto: Kassensoftware dStore / sigma//POS
01.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

Kassensoftware dStore / sigma//POS

Ob Kioske, Super- oder Verbrauchermärkte, Baumärkte oder Facheinzelhandel: mit der Kassensoftware dStore erhalten Sie die Lösung, die maßgeschneidert genau die Anforderungen abdeckt, die in Ihrem Handelssegment für ein ...

Thumbnail-Foto: Innovative Technologie und zuverlässige Bodenständigkeit...
04.10.2018   #Kassensysteme #Kassen

Innovative Technologie und zuverlässige Bodenständigkeit

Lodata Micro Computer GmbH feiert 30-jähriges Bestehen

Wenn in einem Ladengeschäft die Kasse klingelt, dann steckt häufig die Lodata GmbH aus Willich dahinter. Jetzt feiert das Unternehmen sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Firma 1988 als Lodata GbR durch Silvia und ...

Thumbnail-Foto: TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015
12.03.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

TCPOS zieht positive Bilanz der EuroCIS 2015

Mobile Lösungen gefragt

Ein von Besuchern aus den Bereichen Retail und Groß-Catering äußerst gut besuchter Stand und bemerkenswertes Interesse an mobilen Lösungen zum Kassieren und Bezahlen - TCPOS zieht eine positives Bilanz der diesjährigen ...

Thumbnail-Foto: Mobil mit Mehrwert
01.02.2020   #E-Commerce #Kassen

Mobil mit Mehrwert

Händler-Apps machen Smartphone und Tablet zum Verkaufstool

Das Self-Checkout nicht gleich Self-Checkout ist und mobile Kasse nicht gleich mobile Kasse, zeigt das Hamburger Softwareunternehmen ROQQIO seinen Besuchern auf der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf vom 16. – 20. Februar.Manch ...

Thumbnail-Foto: Hygiene in Corona-Zeiten
24.03.2020   #stationärer Einzelhandel #Kassen

Hygiene in Corona-Zeiten

Wie der Lebensmitteleinzelhandel Kunden und Mitarbeiter schützen will

Es steht alles still in den deutschen Innenstädten und Einkaufsmeilen. Geschlossene Geschäfte, Bars, Cafés – so will es der Beschluss von Bund und Ländern vom 16. März. Zu groß die Gefahr einer ...

Thumbnail-Foto: Torex Forum in Düsseldorf: Strategien und Lösungen für mehr Erfolg im...
13.04.2011   #Kassensysteme #Kassen

Torex Forum in Düsseldorf: Strategien und Lösungen für mehr Erfolg im Handel

Torex, einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen IT-Lösungen für den Handel, veranstaltet am 18. und 19. Mai 2011 in Düsseldorf das Torex Forum. Auf der Veranstaltung zeigen führende Einzelhändler und ...

Thumbnail-Foto: Toshiba wird weltweiter Partner von HUGO BOSS für Kassensysteme...
17.10.2013   #Kassensysteme #POS-Systeme

Toshiba wird weltweiter Partner von HUGO BOSS für Kassensysteme

Toshiba Global Commerce Solutions hat mit HUGO BOSS eine Partnerschaft für Kassensysteme unterzeichnet. Derzeit ist geplant circa 500 Kassensysteme von Toshiba in weltweit über 500 Filialen zu installieren. Zu den ausgewählten ...

Thumbnail-Foto: DigiPoS Retail Core
13.05.2009   #Kassensysteme #POS-Systeme

DigiPoS Retail Core

Funktionsvielfalt und Leistung genau da, wo Sie sie brauchen.

Die Highlights Nur 15 Watt Stromverbrauch Lüfterlos Kleine Baugröße Der DigiPoS Retail Core mit seiner optionalen Extender Technologie setzt neue Maßstäbe im Einzelhandel, in Sachen Leistung, Kompaktheit, ...

Thumbnail-Foto: APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases
04.09.2015   #Kassen #Cash-Management

APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases

Gründung eines Geldladenherstellers von Weltformat

APG Cash Drawer, LLC, USA und Cash Bases Group Limited, Großbritannien, geben die Fusion ihrer Unternehmen bekannt. Beide Firmen sind weltweit führende Hersteller von Geldladen, mobilen Kassenladen-Lösungen und weiteren Produkten zur ...

Thumbnail-Foto: Deichmann modernisiert Kassenhardware mit 4POS...
30.08.2017   #Kassen #Kassenkomponenten

Deichmann modernisiert Kassenhardware mit 4POS

Internationale Dual-Vendor-Strategie

Die Deichmann-Guppe, Europas größter Schuheinzelhändler, nimmt in ihren europäischen Filialen eine neue Kassenhardware des Schweizer Herstellers 4POS in Betrieb. Deichmann setzt damit auf eine Dual-Vendor-Strategie im Bereich ...

Thumbnail-Foto: Flaschenhals Ladenkasse: Der Einzelhandel macht den Checkout mobil...
28.09.2018   #Mobile Payment #POS-Systeme

Flaschenhals Ladenkasse: Der Einzelhandel macht den Checkout mobil

Digitales und analoges Einkaufserlebnis verschmelzen zugunsten des Kunden

Mit Saturn in Deutschland und Amazon in den USA lösen zwei Unternehmen den „Einzelhandels-Flaschenhals“ Kasse auf. Während bei Saturn in einem Pilotversuch alternativ mobil per App bezahlt werden kann, setzt Amazon in den USA ...

Thumbnail-Foto: Kasse ein Auslaufmodell?
01.07.2019   #Kassen #Smartphone

Kasse ein Auslaufmodell?

Die Bezahlsysteme für Smartphones beeinflussen unser Einkaufen von morgen

Alipay und Apple Pay sind als globale Bezahlsysteme für Smartphones stark im Kommen. Es liegt auf der Hand, sich Gedanken darüber zu machen, wie morgen unser Einkaufen aussehen wird und wie wir zukünftig bezahlen werden. Schafft man ...

Thumbnail-Foto: Zebra Etiketten
20.07.2009   #Kassensysteme #Kassen

Zebra Etiketten

Wir haben von Zebra Thermodirekt- u. Thermotransfer- Etiketten in verschiedenen Qualitäten und diversen Größen in unser Produktsortiment aufgenommen. Premium Papier matt beschichtet permanent z. B.: Z-Perform 1000D 60 ...

Thumbnail-Foto: Fiskalisierung: So klappt die schnelle TSE-Nachrüstung...
01.09.2021   #Kassensysteme #Kassen

Fiskalisierung: So klappt die schnelle TSE-Nachrüstung

Flexible Lösung für Händler und Gastronomen

Ganz Deutschland hat monatelang sehnsüchtig auf die komplette Öffnung des Einzelhandels und der Gastronomie gewartet. Viele Unternehmen stehen nun aber vor einer neuen Herausforderung: Sie müssen ihre Kassen mit einer Technischen ...

Thumbnail-Foto: Vorsicht Falschgeld
04.10.2012   #Kassen

Vorsicht Falschgeld

Polizei gibt Tipps zur Falschgelderkennung

Die Zahl der registrierten falschen Euro-Banknoten und Münzen ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2010 gesunken, meldet die Deutsche Bundesbank. Trotzdem gelingt es Geldfälschern immer wieder, falsche Banknoten und Münzen in ...

Thumbnail-Foto: Herausforderungen am Checkout
01.09.2014   #Kassensysteme #Kassen

Herausforderungen am Checkout

Am Checkout entscheidet sich, wie zufrieden der Kunde die Filiale verlässt. Doch noch ist die Kassenzone in vielen Filialen und Märkten ein eher unpersönlicher Abfertigungsbereich. Händler benötigen daher innovative ...

Thumbnail-Foto: Einheitliche Hardwarelösung in der gesamten Schweiz...
11.03.2016   #Kassensysteme #Kassen

Einheitliche Hardwarelösung in der gesamten Schweiz

Migros entscheidet sich für neues Kassensystem von 4POS

Die Schweizer 4POS AG hat von Migros, dem grössten Detailhandelsunternehmen der Schweiz, den Zuschlag für die Lieferung von neuen Kassensystemen bekommen.

Thumbnail-Foto: PDA für Point-of-Sale und Gastronomie WF35-2680 POS PDA...
13.11.2009   #Kassen #Displays

PDA für Point-of-Sale und Gastronomie WF35-2680 POS PDA

WF35-2680 POS PDAmit 2680mAh Batterie, EU Adapter Wir haben den speziell für den Point-of-Sale und die Gastronomie entwickelten PDA WF35 POS von ART development in unser Produktsortiment aufgenommen. 400 MHz CPU 64 MB RAM, 128 MB Flash ...

Anbieter

QUAD GmbH
QUAD GmbH
Windmüllerstraße 30
59557 Lippstadt
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
Digi Deutschland GmbH
Digi Deutschland GmbH
Reisertstraße 8
53773 Hennef
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
Abacus Software
Abacus Software
Lindemannstr. 23
40237 Düsseldorf
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
Shin Heung Precision Co., Ltd. SAM4S
Flat C-911, Woorim Lion's Valley 168, Gasan Digital 1-Ro, Geumcheon-gu
08507 Seoul
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen