Produkt • 19.04.2021

Neu: Hybrides Self-Checkout bei LODATA

Von der bedienten Kasse zum Self-Service in fünf Sekunden

Beim Mitarbeiter an der Kasse zahlen oder als Kunde schnell selbst kassieren? Das neue hybride Self-Checkout System, das LODATA Microcomputer mit Komponenten von ALMEX, HP und der Software von COMBASE auf den Markt bringt, beherrscht beides. Durch einfaches Drehen der Kasse wandelt sich das System von der bedienten Kasse zum Self-Checkout.

Anbieter
Logo: LODATA Micro Computer GmbH

LODATA Micro Computer GmbH

Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Deutschland
hybrides Self-Checkout System
Quelle: Lodata

Mit dem hybriden Self-Checkout von LODATA machen Einzelhändler im Handumdrehen – durch die Drehung des Systems um 180° Grad – aus einem bedienten Kassenarbeitsplatz ein Self-Checkout für ihre Kunden. Die Kassenbasis des Systems setzt auf bewährte Technologien: Mit dem HP Engage ONE Pro AIO Kassensystem mit Kundenanzeige und Bondrucker verfügt es über eine leistungsstarke Kassenhardware, die durch die COMBASE-Software leicht für die Kunden bedienbar ist. Zum Scannen kommt ein Datalogic Flachbettscanner zum Einsatz. Gängige EC-Terminals oder optional Bargeldhandling ermöglichen die reibungslose Zahlungsabwicklung.

Einzelhändler können mit dem hybriden System ihr Geschäft um eine flexible Self-Checkout-Lösung erweitern. Die variable Lösung sorgt für größere Flexibilität, weil bei einem höheren Kundenaufkommen eine zusätzliche Kasse im Self-Checkout-Modus geöffnet werden kann, so dass Warteschlangen reduziert werden können. 

Das System lässt sich vom Design, in Größe und Farbgebung nach Wunsch konfigurieren und ist bei Bedarf mit integriertem Bargeldmanagement oder mit Kontrollwaage erhältlich.

Die Lösung erfüllt die Anforderungen an einen Kassenarbeitsplatz (GUV-I 208-003) und an Barrierefreiheit. Das neue hybride Self-Checkout eignet sich für Lebensmitteleinzelhandel, Discounter und Supermärkte, Drogerien, Bäckereien, Fachhandel und Baumärkte. 

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Kundenservice braucht leichte und flexible Geräte...
07.08.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

Kundenservice braucht leichte und flexible Geräte

Interview mit Nitzan Tal über das neue e355 für den mPOS

Im Rahmen der mPOS World 2015 Ende Juni in Frankfurt stellte Nitzan Tal, Direktor für Business Development & Strategy von Verifone Deutschland, die Vorteile mobiler, kompakter Bezahllösungen vor. „Unsere Kunden betonen immer ...

Thumbnail-Foto: Mehr als ein digitaler Kassenbon
18.09.2012   #Multichannel Commerce #Kassen

Mehr als ein digitaler Kassenbon

NuBON – das neue Shoppingerlebnis

Den digitalen Kassenbon direkt auf das Smartphone – das bieten Unternehmen ihren Kunden mit der neuen NuBON App. Mit ihr lösen Kunden aber auch Coupons ein oder sammeln Kundenkarten digital. Den Händlern verschafft NuBON dank eines ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Mehr Freiheit und Flexibilität beim Bezahlen...
06.06.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

Mehr Freiheit und Flexibilität beim Bezahlen

Media Markt und Saturn starten kontaktloses und mobiles Bezahlen via NFC

An den Kassen von Media Markt und Saturn geht es künftig beim Bezahlen noch einfacher und schneller. Nicht nur, dass die Kunden ihre Waren dort ab sofort per Kreditkarte bezahlen können – ab Herbst 2015 sollen auch kontaktlose ...

13.11.2013   #Kassen #Warenwirtschaftssysteme (WWS)

GDPdU für Kassen- und Warenwirtschaftsdaten

Gehen Sie auf Nummer sicher! Die nächste Steuerprüfung kommt bestimmt

Unsere modernen, elektronischen Kassensysteme und die SUPERDATA-Warenwirtschaftslösungen enthalten alle vorgeschriebenen Elemente einer GDPdU-konformen Speicherung.   ...

Thumbnail-Foto: Birch Handscanner CD-100BU
20.07.2009   #Kassensysteme #POS-Systeme

Birch Handscanner CD-100BU

Wir haben den CCD-Scanner CD-100BU von Birch in unser Produktsortiment aufgenommen.   100 Scans/Sek. Leseabstand 0-60 mm USB-Schnittstelle nur als 10er Bundle erhältlich CD-100BU 7cm CCD Scanner, USB Anschluss inkl. ...

Thumbnail-Foto: Select Service Partner führt Kassensysteme von AURES ein...
04.06.2015   #Kassensysteme #Kassen

Select Service Partner führt Kassensysteme von AURES ein

Führender Anbieter in der Verkehrsgastronomie nutzt Yuno Point-of-Sale Terminals

Der weltweit agierende Dienstleister in der Verkehrsgastronomie mit Standorten an Flughäfen, Bahnhöfen, Raststätten und Autohöfen an Autobahnen und Bundesstraßen Select Service Partner (SSP) hat sich für die ...

Thumbnail-Foto: DT-08 legt Schwerpunkt auf die Gastronomie
27.04.2016   #Kassensysteme #Kassen

DT-08 legt Schwerpunkt auf die Gastronomie

Das neue Android Tablet ist als Komplett-Set mit Docking-Station bei PULSA erhältlich

Das schnelle und robuste DT-08 Tablet vereinfacht das Gastronomie Geschäft. Es bietet den Kellnern einen zuverlässigen Helfer oder nimmt die Bestellungen der Kunden direkt entgegen. Systemfunktionen Das DT-08 besitzt neben seinem ...

Thumbnail-Foto: Das Einmaleins der Kasse
09.09.2019   #Kassen #Ladeneinrichtung

Das Einmaleins der Kasse

Innere und äußere Werte zählen: wie sie aussieht und was sie kann

Checkout-Systeme, Baumaterial, Anstrich – zwischen Technik und Design muss eine Kassenzone heutzutage einiges bieten, denn ihre wichtigste Aufgabe ist und bleibt ein erfolgreicher Abschluss der Customer Journey. Was ist bei der Planung ...

28.01.2011   #Kassen #Self-Checkout-Systeme

NCR stellt Enterprise Management Software für SB-Kassen vor

Neue Softwareplattform senkt Kosten, vereinfacht die Verwaltung und bietet Einzelhändlern einen besseren Einblick in die Leistung von SB-Kassen

NCR präsentiert mit der NCR SelfServ Checkout Unternehmenssuite eine neue Softwareplattform, mit deren Hilfe Einzelhandelsketten die NCR Selbstbedienungskassen im gesamten Filialnetz von einer zentralen Stelle aus verwalten können. Die ...

Thumbnail-Foto: CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 3
01.07.2019   #POS-Systeme #Kassen

CASHINFINITY von GLORY im Einsatz - Teil 3

Produktvideo: GLORY CI-5

Der CI-5 aus der CASHINFINITYTM-Reihe lässt sich durch seine kompakte Bauweise in unterschiedliche Filialkonzepte integrieren. Besonders bietet er sich für den Einsatz in kleinen Handelsumgebungen, wie Friseurläden oder Cafés ...

Thumbnail-Foto: SurePOS 700 - Das beste POS-System von IBM für Einzelhandel on demand...
27.04.2007   #Kassensysteme #POS-Systeme

SurePOS 700 - Das beste POS-System von IBM für Einzelhandel on demand

Revolutionieren Sie den Service für Ihre Kunden mit leistungsfähiger, innovativer POS-Technologie

Features: Werden Sie dynamisch wachsenden Anforderungen in Bezug auf schnelle, genaue Transaktionen und individuellen Service gerecht. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Optionen, für Anschlüsse, Steckplätze und Peripheriegeräte ...

Thumbnail-Foto: Besonders innovativ in Sachen Payment
28.04.2015   #Kassen #Terminals

Besonders innovativ in Sachen Payment

Verifone als einziger Terminal-Hersteller in Liste der Top 10 „Payment Innovator“ gewählt

Verifone ist weltweit eines der zehn innovativsten Unternehmen in Sachen Payment. Das ist das Ergebnis einer Studie der amerikanischen Beratungsfirma Market Platform Dynamics (MPD). Im Zuge des „Innovation Project 2015“ wurden mehr ...

Thumbnail-Foto: Bewegtbild bewegt
29.05.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

Bewegtbild bewegt

Forsa-Umfrage von Verifone zur POS-Kommunikation

Laut „Burda Offensive Käufermarktforschung 2014“ sind nur noch zwölf Prozent der Kunden Gewohnheitskäufer, 2007 waren es noch 21 Prozent. Offensichtlich wird der Wettkampf zunehmend „auf den letzten ...

Thumbnail-Foto: Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK...
25.08.2011   #Kassensysteme #Kassen

Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK

AWEK, Komplettanbieter von Kassensystemen, zeigt mit einem neuen Prozess zwischen Waage und Kasse, wie Einzelhändler auf mit Bisphenol A belastetes Thermopapier verzichten können. Das Verfahren nutzt Frischetüten mit Barcode und ...

Thumbnail-Foto: Ein Chamäleon für den Point of Sale
18.02.2015   #Kassensysteme #Kassen

Ein Chamäleon für den Point of Sale

Produkteneuheit von 4POS überzeugt mit bestechenden Argumenten

Die POS-520 KeyPOS, als jüngste Entwicklung der 4POS AG, wird am Point of Sale der Zukunft eine Schlüsselrolle spielen: als Checkout System, Standalone Kasse, Self-Checkout-Terminal sowie Infokiosk. Ein System, das sich wie ein ...

Thumbnail-Foto: So werden Einzelhändler fit für den mobilen Kunden...
09.01.2014   #Handel #Mobile Payment

So werden Einzelhändler fit für den mobilen Kunden

Auf der EuroShop 2014 zeigt MICROS innovative IT-Lösungen für den Handel

Zum 18. Mal wird in Düsseldorf die EuroShop veranstaltet, seit Jahren die weltweit bedeutendste Messe für den Handel. Rund 2.000 Aussteller aus 50 Ländern erwarten etwa 100.000 Fachbesucher. MICROS, einer der weltweit ...

Thumbnail-Foto: miStore Mobile Point of Sale
22.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

miStore Mobile Point of Sale

Kasse in der Hand

Der technologische Fortschritt in den Kommunikationsnetzen und die fortschreitende Durchdringung mit Smartphones ermöglichen Retailorganisationen, neue Kundenservices anzubieten. Mit miStore erlebt der Konsument ein vollkommen neues ...

Thumbnail-Foto: Nur Bewährtes haftet an
23.11.2015   #Kassensysteme #Kassen

Nur Bewährtes haftet an

Das modulare Kassen- und Wägesystem K-Class Flex geht in die zweite Generation

Bizerba präsentiert die zweite Generation der flexibel einsetzbaren K-Class Flex. Der Nachfolger des 2011 erstmals vorgestellten Systems ist mit den bewährten Komponenten der KH II-Waagen ausgestattet und ist somit noch ...

Thumbnail-Foto: Kassensoftware - Drehscheibe für neue Services...
23.10.2014   #Kassensysteme #Multichannel Commerce

Kassensoftware - Drehscheibe für neue Services

Die Kasse muss für künftige Aufgaben gerüstet sein. Auf der EuroCIS 2015 präsentieren die Software-Häuser dazu ihre neuesten Weiterentwicklungen

Zu langsam, zu fehleranfällig, zu schwer bedienbar: Noch vor fünf Jahren stieß die Touch-Technologie bei den meisten Händlern auf Vorbehalte – insbesondere bei den Verantwortlichen aus den Branchen mit Fast Moving Consumer ...

Anbieter

Rudolf & Rudolf Registrierkassen GbR
Genfer Straße 87
90431 Nürnberg
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
Shin Heung Precision Co., Ltd. SAM4S
Flat C-911, Woorim Lion's Valley 168, Gasan Digital 1-Ro, Geumcheon-gu
08507 Seoul
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Superdata GmbH
Superdata GmbH
Ruhrstr. 90
22761 Hamburg
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
Kassensysteme & Waagen Stefan W. Koch
Senefelderstr. 61
63069 Offenbach
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal