Firmennachricht • 06.05.2010

Erstklassiger Kundenservice im EDEKA Getränkemarkt

EDEKA Getränkemarkt Angerbogen verschlankt Geldabwicklung mit AWEK Kassenlösung und Cash Handling von SCAN COIN

Das E-Center-Angerbogen der Familie Tonscheidt in Duisburg lädt seine Kunden zum Shopping der Extraklasse ein. In einem über 2000m² großen Markt schaffen Frische, eine riesige Vielfalt an Waren mit appetitlicher Präsentation sowie freundliche Servicemitarbeiter den Rahmen für ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis. Frischetheken mit Fleisch, Wurst, Fisch, Käse und Brot, eine große Obst-und Gemüseabteilung mit einheimischen und exotischen Köstlichkeiten und ein außerordentliches Warensortiment mit rund 28.000 Artikeln faszinieren die Kunden beim Einkauf im E-Center. Pro Woche steuern mehr als 20.000 Kunden den Markt an und tätigen ihre Einkäufe dort. Ein großer Parkplatz erleichtert den Kunden die An-und Abfahrt und verstärkt den Eindruck von rundum zufriedenstellendem Kundenservice. Bei ihrem Besuch im E-Center können die Kunden seit November 2009 auch in einem großen EDEKA-Getränkemarkt aus einer Vielfalt an Spirituosen, Wein und zahlreichen in- und ausländischen Biersorten sowie Soft-Drinks ihren Bedarf decken. Dass dabei im Getränkemarkt am Point of Sale ein neues Bezahlsystem mit Cash Handling eingesetzt wird, stellt für die Kunden eine annehmbare Neuerung am Check-out dar.

Das E-Center Angerbogen und der EDEKA Getränkemarkt der Familie Tonscheidt sind familiengeführte Unternehmen. In ihren Märkten wird das EDEKA-Motto „Wir lieben Lebensmittel“ erlebbar gemacht. Das sympathische Einkaufserlebnis für den Kunden steht eindeutig im Vordergrund und wird besonders an den Kassen und Bedientresen spürbar, wo die Kassiererinnen ihre Kunden mit einem freundlichen Lächeln bedienen. Ein hoher Innovationsfaktor und der Einsatz von modernster Technologie stehen dazu nicht im Widerspruch. Vielmehr werden die neuen Systeme ästhetisch und kundenfreundlich in den Store integriert. Ein neues Cash Handling System von SCAN COIN und eine aktuelle Touch-Kassenlösung von AWEK wurden deshalb behutsam zunächst im neuen Getränkemarkt eingeführt. Die neuen Lösungen werden dort ausführlich getestet bevor sie zukünftig möglicherweise im E-Center an den Kassen installiert werden. 

Cash Handling für mehr Sicherheit
Neben der ausgeprägten Kundenorientierung legt die Familie Tonscheidt auch großen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter. Bei der Auswahl und Einführung eines Cash Handling Systems war daher neben der Verbesserung der Arbeitsabläufe und der  Arbeitserleichterung auch die Sicherheit der Mitarbeiter ein wichtiges Kriterium. Das Cash Handling System löst das im Einzelhandel verbreitete Problem des Diebstahls durch Trickbetrüger und schützt gegen den berüchtigten Griff von außen in die Kassenschublade. Beim neuen System entfällt das offene Bargeldhandling und die Geldschublade wird durch ein geschlossenes und sicheres Cash Handling System ersetzt.

Bei der Wahl des Cash Handling Systems fiel die Auswahl auf SCAN COIN, Marktführer in der Münz- und Banknotenbearbeitung, in Kombination mit der Kassenlösung microCASH und dem modularen Kassensystem cPOS 8000 mit Touchscreen  von AWEK, Komplettanbieter für IT-Lösungen für den Einzelhandel. „Wir arbeiten schon seit vier Jahren mit AWEK zusammen und die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagt Falk Tonscheidt, Geschäftsführer und Inhaber des E-Centers und des Getränkemarktes Angerbogen. Die Wahl fiel daher auf die AWEK-Kassenlösung mit Touchscreen. AWEK wurde außerdem mit dem kompletten Projektmanagement für die Neueinführung der Systeme beauftragt.

Das ausgewählte System ist das CashComplete® Point-of-Sale-System von SCAN COIN für den Kassen-Checkoutbereich. Es handelt sich um ein kompaktes, geschlossenes System, das vom Kassentisch-Hersteller Potrafke direkt in den Kassentresen eingelassen wurde und sich damit optisch harmonisch in das moderne Ambiente des Getränkemarktes einfügt. CashComplete® ermöglicht es den Kunden, ihre Einkäufe mit Münzen und Banknoten einfach und schnell zu bezahlen sowie exaktes Wechselgeld zu erhalten. Beim EDEKA-Getränkemarkt übernimmt dabei die Kassiererin nach dem Scannen der Ware das Einführen der Scheine in das System. Der Kunde entnimmt dann das Wechselgeld aus einer Schale.

Exaktes Zählen vereinfacht die Prozesse
Mit Hilfe der Sensortechnologie von SCAN COIN werden die eingezahlten Münzen und Noten gezählt und das Risiko von Zähldifferenzen und Schwund minimiert. Die SCAN COIN Systeme werden jeden Abend geleert. Das mühselige Zählen der Münzen und Scheine entfällt. „Das automatische Zählen der Geldmenge am Abend bringt eine erhebliche Zeitersparnis und morgens sind die Systeme auch schnell wieder einsatzbereit. Pro Kasse summiert sich das auf circa eine Stunde pro Tag“, erklärt Falk Tonscheidt, Geschäftsführer und Inhaber des E-Centers Angerbogen.

CashComplete® POS ist durch die spezielle Ausgewogenheit zwischen Kapazität und Größe besonders geeignet, um an vorhandene Kassen-Checkout-Terminals angepasst zu werden. Jede angenommene Münze und Banknote wird recycelt, so dass sie wieder als Wechselgeld zur Verfügung steht. Cashback wird zur Option.
Durch die Verwendung von Standards (Unified POS) erfolgte eine reibungslose Integration in das Kassensystem von AWEK.

Bedienerfreundliches Touch-Kassensystem
Neben dem Cash Handling, das sowohl von den Kassiererinnen als auch von den Kunden schnell akzeptiert wurde, setzt der EDEKA-Getränkemarkt auf eine weitere Innovation im Kassenbereich. Während im E-Center noch AWEK-Kassensysteme mit Tastatur im Einsatz sind, wurden im Getränkemarkt bedienerfreundliche Touchscreen- Kassensysteme von AWEK eingesetzt. In beiden Märkten läuft die bewährte Software microCASH von AWEK auf den Kassen und im Back-Office steuert COMMANDER die Prozesse. Die Resonanz der Kassiererinnen auf das Touchsystem ist ausgesprochen positiv und die Systeme sind bereits nach einer kurzen Eingewöhnung voll einsatzfähig, weil sie explizit auf benutzerfreundliches Arbeiten ausgelegt sind. „Ein großer Vorteil des Touchsystems ist, dass die Tasten, die nicht benötigt werden, ‚sozusagen auf die Seite gelegt werden können‘. So ist das System eindeutig bedienergeführt. Der Prozess des Kassierens wird damit schneller und einfacher“, erklärt Falk Tonscheidt.

Die Einführung des Cash Handling Systems erfolgte innerhalb von zwei Wochen. In dieser Zeit gewöhnten sich die Mitarbeiter schnell an das System. Auch die Kunden nehmen das System gern an, weil sie hier die Möglichkeit haben, auch größere Mengen Kleingeld abzugeben. Die Kassiererinnen haben jetzt mit dem Wechselgeld keinen Kontakt mehr. So werden Fehler bei der Abrechnung von vorneherein ausgeschlossen. 

Noch erscheint den EDEKA-Mitarbeitern die Geschwindigkeit des Cash Handling Systems bei der Wechselausgabe subjektiv langsam, weil die Kassiererin dem Vorgang nur beiseite steht. Objektiv betrachtet läuft jedoch die Ausgabe von Wechselgeld jetzt schnell, korrekt und sicher. Da die Kassiererin die Münzen jetzt nicht mehr in Münzfächer in der Geldschublade einsortieren muss, wird der Zahlvorgang beschleunigt. Auch Wechselgeldengpässe können so vermieden werden. 

Menschlicher Faktor auch in Zukunft
Für die Zukunft plant Falk Tonscheidt, die Getränke aus dem E-Center noch weiter auszugliedern und die Abteilung Käse und Wein zu vergrößern, um den Kunden ein noch abwechslungsreicheres Einkaufserlebnis zu bieten. Sowohl das Cash Handling System als auch die Kassenlösung mit Touchscreen könnten daher nach einer weiteren Erfahrungsphase im Getränkemarkt zukünftig auch im E-Center ausgerollt werden, zumal die Kassentische darauf schon vorbereitet sind. Weitere innovative Technologien wie ein „intelligenter Tresor“ sollen die Prozesse noch weiter verbessern und insbesondere das Cash Handling noch weiter vereinfachen. Self-Checkout-Systeme sind allerdings im E-Center vorläufig nicht geplant. „Der menschliche Faktor ist für uns sehr wichtig“, sagt FalkTonscheidt. „Deshalb denken wir im Moment nicht über Self Checkouts nach. Das Lächeln der Kassiererin am Ausgang ist ein wichtiger Sympathiefaktor, auf den wir nicht verzichten möchten.“ Der Erfolg seines E-Centers und des gut besuchten Getränkemarktes gibt ihm recht.

Anbieter
Logo: AWEK GmbH

AWEK GmbH

Hanskampring 4
22885 Barsbüttel
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: AWEK bietet neue Kassenhardware smartTOUCH 6900  für den Einzelhandel...
06.09.2010   #Kassensysteme #Kassen

AWEK bietet neue Kassenhardware smartTOUCH 6900 für den Einzelhandel

AWEK, Komplettanbieter von Kassensystemen, bringt eine neue Kassenhardware auf den Markt. Die smartTOUCH 6900 ist ein kompaktes System für den Einzelhandel und die Gastronomie. Die Ausstattung mit einem performanten Prozessor unterstützt ...

Thumbnail-Foto: Sainsbury’s reagiert auf aktuelle Shopping-Trends...
28.10.2015   #Kundenzufriedenheit #Mobile Payment

Sainsbury’s reagiert auf aktuelle Shopping-Trends

Neues Store-Layout und mehr Checkout-Optionen werden getestet

Ein Supermarkt geht mit der Zeit: Sainsbury’s testet jetzt an insgesamt sechs Standorten in Großbritannien neue Methoden, um auf die veränderten Anforderungen der heutigen Kunden zu reagieren. Die wichtigsten Neuerungen sind eine ...

Thumbnail-Foto: Deichmann modernisiert Kassenhardware mit 4POS...
30.08.2017   #Kassen #Kassenkomponenten

Deichmann modernisiert Kassenhardware mit 4POS

Internationale Dual-Vendor-Strategie

Die Deichmann-Guppe, Europas größter Schuheinzelhändler, nimmt in ihren europäischen Filialen eine neue Kassenhardware des Schweizer Herstellers 4POS in Betrieb. Deichmann setzt damit auf eine Dual-Vendor-Strategie im Bereich ...

Thumbnail-Foto: Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK...
25.08.2011   #Kassensysteme #Kassen

Bisphenol A vermeiden durch Prozess ohne Thermopapier von AWEK

AWEK, Komplettanbieter von Kassensystemen, zeigt mit einem neuen Prozess zwischen Waage und Kasse, wie Einzelhändler auf mit Bisphenol A belastetes Thermopapier verzichten können. Das Verfahren nutzt Frischetüten mit Barcode und ...

Thumbnail-Foto: Die QUAD GmbH auf der EuroCIS 2015
15.01.2015   #Kassensysteme #Kassen

Die QUAD GmbH auf der EuroCIS 2015

Die Messe EuroCIS findet jedes Frühjahr auf dem Messegelände in Düsseldorf statt und ist speziell auf IT-Technologien für den Handel ausgerichtet. Alle drei Jahre ist sie in der großen ...

Thumbnail-Foto: Wir begrüßen Sie zur 10. Ausgabe der RetailShow Exhibition...
22.03.2019   #E-Commerce #Kassen

Wir begrüßen Sie zur 10. Ausgabe der RetailShow Exhibition

Ausstellung für Ausrüstung, Technologie und Dienstleistungen für den Einzelhandel

Wir laden Sie herzlich ein, an der größten, jährlichen B2B-Veranstaltung für den Einzelhandel in Polen teilzunehmen: Ausstellung für Ausrüstung, Technologie und Dienstleistungen für den Einzelhandel – ...

Thumbnail-Foto: Elegante Designkasse TCxWave von TGCS/Toshiba auf der EuroCIS bei QUAD...
29.01.2013   #Kassensysteme #Kassen

Elegante Designkasse TCxWave von TGCS/Toshiba auf der EuroCIS bei QUAD

2012 haben IBM RSS und Toshiba Retail verkündet, zukünftig gemeinsam unter dem Namen Toshiba Global Commerce Solutions als die Nr. 1 am Weltmarkt präsent zu sein. Nun erscheint mit der neuen 18,5“  Multitouchkasse ...

Thumbnail-Foto: Glaive - P3 Kassensystem (Thin Client)
24.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

Glaive - P3 Kassensystem (Thin Client)

In der attraktiven, kompakten Bauweise fügt sich der Thin Client in Arbeitsumgebungen mit vielfältigen Peripheriegeräten ein. Die beste Möglichkeit, Kosten zu sparen, und dies mit hervorragenden Spezifikationen: Via Eden 1 GHz ...

Thumbnail-Foto: Ein One-Stop-Shop für Seeleute
28.05.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

Ein One-Stop-Shop für Seeleute

Der Harbor Shop geht mit Inventorum digital

Silos, Güterzüge, Terminals, eine ganze Menge Wasser, Stahl und mittendrin ein Laden. Der Harbor Shop Hamburg liegt umgeben von Terminals und Frachtschiffen mitten im Zentrum des Hamburger Hafens. Auf den gerade eröffneten ...

Thumbnail-Foto: BP-9210 - Der kompakte Kassenrechner
18.06.2008   #Kassensysteme #Kassen

BP-9210 - Der kompakte Kassenrechner

Der Kompakte zeigt Größe

echte High Performance: CPUs bis Pentium 4 mit 2,8 GHz verfügbar sehr umfangreiche Schnittstellen: 4 x seriell, 1 x parallel, 5 x USB / powered USB unterstützt 2. Monitor, 1 x VGA und 1 x LVDS Schnittstelle up to date: powered ...

Thumbnail-Foto: Mobil mit Mehrwert
01.02.2020   #E-Commerce #Kassen

Mobil mit Mehrwert

Händler-Apps machen Smartphone und Tablet zum Verkaufstool

Das Self-Checkout nicht gleich Self-Checkout ist und mobile Kasse nicht gleich mobile Kasse, zeigt das Hamburger Softwareunternehmen ROQQIO seinen Besuchern auf der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf vom 16. – 20. Februar.Manch ...

Thumbnail-Foto: NCR RealPOS 70XRT - NCRs innovative Workstation für den leistungsstarken...
30.10.2008   #Kassensysteme #POS-Systeme

NCR RealPOS 70XRT - NCRs innovative Workstation für den leistungsstarken POS-Einsatz

NCR RealPOS 70XRT eröffnet Einzelhändlern besseren Kundenservice und höhere Rentabilität

NCR erweitert sein umfassendes Produktportfolio um ein neues Kassenterminal, das NCR RealPOS 70XRT. Die NCR Workstation unterstützt die neueste Intel® Technologie, die besonders energiesparend arbeitet. Damit erhalten weltweit Food- und ...

Thumbnail-Foto: AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011...
11.03.2011   #Kassen #Kassenkomponenten

AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011

AWEK, Komplettanbieter für Kassensysteme und IT-Lösungen, enthüllte auf der EuroShop 2011 in Düsseldorf unter dem Slogan „Nach Herzenslust Handeln“ dem Fachpublikum mehrere Innovationen. Die Fachbesucher zeigten sich beeindruckt von der ...

02.08.2012   #Kassensysteme #Kassen

Kunden platzieren neue Aufträge bei Höft & Wessel

Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr im Rahmen der Erwartungen

Die Höft & Wessel-Gruppe verzeichnete auch im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Anstieg des Auftragseingangs. Das Gesamtvolumen der neu in die Bücher genommenen Bestellungen lag in den ersten sechs Monaten bei ...

Thumbnail-Foto: Multitouchkasse Wincor Nixdorf BEETLE /iPOS plus advanced...
12.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Multitouchkasse Wincor Nixdorf BEETLE /iPOS plus advanced

Neuvorstellung 2014: mit der BEETLE/ iPOS plus advanced bietet der deutsche Premiumhersteller WINCOR NIXDORF eine All-in-One Kasse im Bereich anspruchsvoller Handelslösungen. Attraktiv gestaltet, besitzt die PC-Kasse mit rahmenloser ...

Thumbnail-Foto: Glaive - P4 Kassensystem
25.06.2008   #Kassensysteme #POS-Systeme

Glaive - P4 Kassensystem

Die lüfterlose PC-Kasse Glaive P4 noch leistungsfähiger

Die Firma ADASYS liefert ihre lüfterlosen Bestseller-Systeme Glaive P4 (12“ und 15“ TFT) jetzt mit dem leistungsfähigen 1 GHz Prozessor. Die hohe Taktfrequenz erfordert einen schnellen Zugriff auf die gespeicherten Daten: ...

Thumbnail-Foto: Gutscheinsystem in neuen androidbasierten Casio-Kassen...
04.08.2015   #Kassensysteme #Kassen

Gutscheinsystem in neuen androidbasierten Casio-Kassen

Gutscheinverwaltung und -buchhaltung laufen vollautomatisiert

Der Gutscheinverkauf über Casio-Kassen wird in Zukunft deutlich vereinfacht. Mit der Einführung des gurado-Gutscheinsystems in den neuen androidbasierten Kassenmodellen VR-7000, V-R-7100 und V-R-100 ist es Unternehmen von nun an ...

Thumbnail-Foto: Ressourcen schonen, Effizienz steigern
28.01.2016   #Kassensysteme #Kassen

Ressourcen schonen, Effizienz steigern

höltl Retail Solutions auf der EuroCIS 2016

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der EuroCIS vom 23. bis 25. Februar, Deutschlands führendster Handelsmesse, vertreten. Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich an unserem Messestand persönlich von den neuesten Lösungen für den Handel überzeugen.

13.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Online-Fiskalisierung der Kassenbons für ungarische dm-Märkte vor dem Abschluss

GEBIT Solutions konnte die Kassensysteme der dm-Märkte in Ungarn erfolgreich auf die neuen Fiskalisierungs-Anforderungen der ungarischen Finanzbehörde einstellen. Als einer der Ersten. Und das, obwohl die fiskalischen Vorgaben dort zu den ...

Thumbnail-Foto: Innovative Technologie und zuverlässige Bodenständigkeit...
04.10.2018   #Kassensysteme #Kassen

Innovative Technologie und zuverlässige Bodenständigkeit

Lodata Micro Computer GmbH feiert 30-jähriges Bestehen

Wenn in einem Ladengeschäft die Kasse klingelt, dann steckt häufig die Lodata GmbH aus Willich dahinter. Jetzt feiert das Unternehmen sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Firma 1988 als Lodata GbR durch Silvia und ...

Anbieter

Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
ROQQIO GmbH
ROQQIO GmbH
Harburger Schloßstraße 28
21079 Hamburg
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
Olivetti Tecnost
Via Jervis 77
10015 Ivrea (TO)
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
POSIFLEX GmbH
POSIFLEX GmbH
Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Abacus Software
Abacus Software
Lindemannstr. 23
40237 Düsseldorf
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck