Firmennachricht • 21.02.2018

Toshiba zeigt auf der EuroCIS die modulare Integration aller Kanäle

In Halle 9 / B42 erfahren Einzelhändler, wie sie mit TCx Elevate bestehende IT-Infrastrukturen weiter nutzen und mit neuen Modulen erweitern

Die Sprachassistentin Olivia hört aufs Wort und erstellt nicht nur die...
Die Sprachassistentin Olivia hört aufs Wort und erstellt nicht nur die Einkaufsliste.
Quelle: Culios

Neue Module für TCx Elevate ermöglichen es, Services wie Click & Collect und digitale Einkaufslisten ohne großen Aufwand in eine bestehende Infrastruktur zu implementieren. Einzelhändler verbinden so die Vorteile der Filialen mit denen der digitalen Welt, damit den Kunden das Einkaufen Spaß macht. Verschiedene Customer Journeys zeigt Toshiba auf der EuroCIS in Halle 9 am Stand B42 unter dem Motto „The Joy of Shopping“.

Die einen wollen zu Hause eine Einkaufsliste erstellen und in der nächstgelegenen Filiale den kompletten Warenkorb nur noch abholen. Andere ziehen es vor, dort während des Einkaufens zum Beispiel Anregungen für neue Rezepte und entsprechende Angebote auf ihrem Smartphone zu erhalten. Die Anwendungen für Click & Collect, Mobile Shopping, Digital Pricing und Checkout sind alle mit der Plattform von TCx Elevate integriert.

Die virtuelle Assistentin Olivia hört aufs Wort und erstellt nicht nur die Einkaufsliste

Der Partner Culios stellt am Toshiba Messestand die virtuelle Assistentin Olivia vor, die das gesprochene Wort versteht und dem Nutzer antwortet. Statt Artikel anzuklicken und einer Liste hinzuzufügen, reicht es aus, einen einzigen Satz zu sagen: „Olivia, setze die Zutaten für dieses Rezept auf die Einkaufsliste.“

Auf die Frage nach einem Gericht, das beispielsweise Lachs und Gemüse enthält, schlägt sie ein Rezept mit diesen Zutaten vor. Dabei berücksichtigt sie Vorlieben oder Allergien des Nutzers und lernt kontinuierlich dazu. In Verbindung mit einem Smartphone zeigt sie in einem Video, wie das Gericht zubereitet wird. Gefällt dem Nutzer der Vorschlag, kann er mit einem Satz alle Zutaten auf seine Einkaufsliste setzen. Das niederländische Unternehmen Culios ist auf den Online-Einkauf von Lebensmitteln spezialisiert und hat sich zum Ziel gesetzt, dass dieser Spaß macht.

Toshiba ermöglicht es mit TCx Elevate, die Einkaufsliste auf den Shopping List Server des Einzelhändlers zu übertragen. Wenn der Kunde zum Einkaufen in die Filiale kommt, wird die Einkaufsliste auf seinem Smartphone oder auf einem mobilen Scanner des Einzelhändlers angezeigt. Während der Kunde die Artikel einscannt, hat er immer die aktuellen Informationen der Liste im Blick. Digitale Einkaufslisten können mit Hilfe von Olivia und auch über Web-Shops oder Apps der Einzelhändler erstellt werden.

Mit den IT-Komplettlösungen von Toshiba verbinden Einzelhändler die Vorteile...
Mit den IT-Komplettlösungen von Toshiba verbinden Einzelhändler die Vorteile der Filialen mit denen der digitalen Welt.
Quelle: Toshiba

TCx Elevate beschleunigt Click & Collect

Das TCx Elevate Modul Staff-Order-Picking hat Toshiba für Einzelhändler entwickelt, die ihren Kunden Click & Collect oder die Zustellung nach Hause anbieten. Auf der EuroCIS zeigt Toshiba, wie Mitarbeiter in der Filiale damit die bestellten Warenkörbe zügig zusammenstellen. Anstatt mit ausgedruckten Listen durch die Filiale zu gehen, steht dem Mitarbeiter die online erstellte Einkaufsliste auf dem Display eines mobilen Scanners zur Verfügung. Er erhält Informationen, wie er alle Artikel in der Filiale über die kürzeste Route findet. Um das Auffinden der Artikel noch weiter zu vereinfachen, werden künftig die LED-Anzeigen der Elektronischen Regaletiketten aufleuchten können. Der Mitarbeiter scannt die Artikel und fügt der Liste Anmerkungen hinzu, um beispielsweise alternative Artikel vorzuschlagen. Bei Rückfragen kann er die Kunden direkt über VOIP anrufen. TCx Elevate Staff-Order-Picking hat beispielsweise in den Niederlanden der Lebensmittel-Einzelhändler Plus Retail bereits im Einsatz.

Aus Daten werden personalisierte Angebote am bevorzugten Touchpoint

Kunden wollen relevante Angebote an dem Touchpoint erhalten, den sie dafür bevorzugen, beispielsweise über ihr Smartphone. Am Toshiba Messestand erfahren die Besucher, wie die Daten aller Touchpoints und Kanäle automatisiert ausgewertet werden. Der Einzelhändler erhält Vorschläge, über welches Angebot er den Kunden an welchem Touchpoint informieren sollte. Um die Empfehlung umzusetzen, reicht die kurze Bestätigung eines Mitarbeiters.

Der Einzelhändler wählt nur das aus, was er braucht

„Um den Kunden in den Filialen einen zusätzlichen Service anzubieten, ist es nicht sinnvoll, die gesamte IT-Lösung auszuwechseln. Die IT-Infrastruktur ist meist über viele Jahre gewachsen und der Einzelhändler hat sie auf seine jeweiligen Anforderungen zugeschnitten“, ist Christoph von Lingen, Country Sales Leader für die Retail-Lösungen bei Toshiba, überzeugt. „Mit TCx Elevate bietet Toshiba daher einen Ansatz, mit dem er alle bestehenden Lösungen weiter nutzen und um zusätzliche Module erweitern kann. Diese werden mit der Plattform von TCx Elevate integriert, die auch künftig zur Verfügung steht, um jederzeit weitere Module für neue Services schnell und einfach anzudocken.“

Mit TCx Elevate können Einzelhändler sowohl ihre IT-Lösungen von Toshiba als auch die von anderen Anbietern weiter nutzen und modular ausbauen. Um beispielsweise die Mobile Shopping Lösung von Toshiba einzuführen, bei der den Kunden während des Einkaufs ihre digitale Einkaufsliste zur Verfügung steht, wählt der Einzelhändler nur die Plattform und das entsprechende Modul von TCx Elevate aus.

Bei Toshiba entwickeln Teams in den Niederlanden, Italien und Großbritannien seit vielen Jahren Toshiba Software-Lösungen wie storeMate, die auch bei deutschen Einzelhändlern im Einsatz ist. Diese Teams arbeiten zusammen und stellen bei der Entwicklung neuer Module für TCx Elevate sicher, dass sie gegebenenfalls europaweit den Anwendern von Toshiba Software-Lösungen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus arbeitet Toshiba mit Partnern zusammen, die auf Lösungen für den Einzelhandel spezialisiert sind und zusätzliche Module für innovative Services entwickeln.

Quelle: Toshiba

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Toshiba zeichnet Samuelson mit TCxWave Award aus...
31.08.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

Toshiba zeichnet Samuelson mit TCxWave Award aus

Deutscher Business Partner erhält die Auszeichnung für die Installation der Toshiba Kassenlösung bei Malzers Backstube

Toshiba hat seinen Business Partner Samuelson mit dem TCxWave Award ausgezeichnet. Samuelson hatte für das Toshiba POS-System TCxWave eine Komplettlösung für Bäckereien entwickelt und diese bei Malzers Backstube installiert. ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2015: Gezielte Omni-Channel-Anfragen bei Futura...
02.03.2015   #Mobile Payment #Kassensysteme

EuroCIS 2015: Gezielte Omni-Channel-Anfragen bei Futura

Warenwirtschaft und Kasse bilden die Basis für den Anschluss ans Omni-Channel-Geschäft

Omni-Channel-Strukturen standen während der dreitägigen EuroCIS nicht nur bei der Futura Retail Solution AG im Fokus: Während der Messe verlieh das EHI in Düsseldorf die reta (retail technology awards europe) 2015. ...

Thumbnail-Foto: AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011...
11.03.2011   #Kassen #Kassenkomponenten

AWEK beeindruckt mit innovativen Lösungen auf der EuroShop 2011

AWEK, Komplettanbieter für Kassensysteme und IT-Lösungen, enthüllte auf der EuroShop 2011 in Düsseldorf unter dem Slogan „Nach Herzenslust Handeln“ dem Fachpublikum mehrere Innovationen. Die Fachbesucher zeigten sich beeindruckt von der ...

Thumbnail-Foto: Mobil mit Mehrwert
01.02.2020   #E-Commerce #Kassen

Mobil mit Mehrwert

Händler-Apps machen Smartphone und Tablet zum Verkaufstool

Das Self-Checkout nicht gleich Self-Checkout ist und mobile Kasse nicht gleich mobile Kasse, zeigt das Hamburger Softwareunternehmen ROQQIO seinen Besuchern auf der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf vom 16. – 20. Februar.Manch ...

22.03.2011   #Kassensysteme #Kassen

NCR und McAfee liefern gemeinsam die branchenweit effektivste Sicherheitslösung für SB-Systeme

Die Solidcore Suite für APTRA von NCR bietet in Kombination mit der McAfee ePolicy Orchestrator Software mehrschichtige Sicherheit für SB-Systeme mit End-to-End Netzwerktransparenz und -automatisierung.

NCR erweitert sein branchenweit führendes Sicherheitsangebot für SB-Systeme durch eine Vereinbarung mit McAfee, dem weltweit größten auf Sicherheitstechnologie spezialisierten Unternehmen. Ab sofort bietet NCR die Solidcore ...

Thumbnail-Foto: NCR und payment solution sorgen für bargeldloses Sportvergnügen in der...
16.09.2009   #POS-Systeme #Kassen

NCR und payment solution sorgen für bargeldloses Sportvergnügen in der neuen impuls arena

Innovative Kassenlösung und kontaktloses Bezahlsystem helfen, den Bezahlvorgang im Cateringbereich zu beschleunigen

Augsburg – Die NCR GmbH und payment solution AG statten die neue, gut 30.000 Zuschauer fassende impuls arena des FC Augsburg (FCA) mit leistungsstarker POS-Technologie aus. Die insgesamt 81 Kassensysteme NCR RealPOS 70XRT und das Bezahlsystem ...

Thumbnail-Foto: Eine Investition in intelligente Kassentechnologie...
04.09.2015   #Kassen #Cash-Management

Eine Investition in intelligente Kassentechnologie

APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases

Der ohnehin unübersichtlichen Situation im PoS-Markt wurde heute ein neuer Faktor hinzugefügt, als der nordamerikanische Kassenschubladenhersteller APG Cash Drawer und der britische Hersteller Cash Bases bekanntgaben, dass die beiden ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: SinnLeffers startet Pilotphase mit neuem Kassensystem...
16.08.2013   #Kassensysteme #Kassen

SinnLeffers startet Pilotphase mit neuem Kassensystem

„Fashion Retail-Kasse“: Version 3 von act'o-cash in der Filialerprobung

Die Bochumer Filiale des Hagener Fashion Retailer SinnLeffers betritt als erste technisches Neuland. Die neue Version 3 des Kassensystems act'o-cash muss sich dort jetzt im Livebetrieb bewähren. Für die Software-Lösung wurde schon ...

Thumbnail-Foto: LODATA lanciert neue Modelle der IBM SurePOS 700...
25.06.2012   #Kassensysteme #Kassen

LODATA lanciert neue Modelle der IBM SurePOS 700

LODATA Micro Computer GmbH, Distributor von Kassensystemen, hat ab Mitte März 2012 eine neue Version des Kassensystems SurePOS 700 von IBM im Portfolio. Die neuen Modelle bieten Einzelhändlern hohe Leistung durch moderne Technologie wie ...

Thumbnail-Foto: IBM SurePOS 300 Familie
27.04.2007   #Kassensysteme #POS-Systeme

IBM SurePOS 300 Familie

Ein kostengünstiges Kassensystem mit der Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie von IBM erwarten

Features: Beeindruckendes Preis- Leistungs-Verhältnis durch neuen 2-GHz-Prozessor und erweiterten Funktionsumfang Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise Umfangreiche Auswahl an Software und Peripheriegeräten durch offene ...

Thumbnail-Foto: Bargeldlos Kassieren mit iPad und dem CCV fly...
02.12.2014   #Kassensysteme #Kassen

Bargeldlos Kassieren mit iPad und dem CCV fly

CCV und das Berliner Start-up Unternehmen „Inventorum“ entwickeln gemeinsam eine hochmoderne bargeldlose Bezahllösung

Die CCV und das Berliner Start-up „Inventorum“ haben sich zu einer zukunftsweisenden Partnerschaft entschlossen. Das noch junge Unternehmen „Inventorum“ bedient mit Kassenlösungen speziell für das iPad einen Markt ...

03.03.2011   #Kassen #Kassensoftware

NCRs weltweit erster Hybrid-Scanner erfasst klassische Produkt-Barcodes sowie Coupon-Images auf mobilen Geräten

Die bahnbrechende Innovation ermöglicht es Einzelhändlern, stationäre und digitale Marketingkanäle zu verbinden, um Kunden ein zeitgemäßes „Einkaufserlebnis 2.0“ zu bieten

– NCR zeigt auf der EuroShop 2011 den weltweit ersten Hybrid-Barcode-Scanner, der Laser-Technologie und digitalen Bilderfassung von so genannten Images kombiniert. Die innovative Technologie ist im leistungsstarken NCR RealPOS™ bi-optischen ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS 2015: Think Tank in Sachen Retail Technology...
16.10.2014   #Mobile Payment #Kassensysteme

EuroCIS 2015: Think Tank in Sachen Retail Technology

Vernetzung von Off- und Onlinehandel im Fokus

Mit Lösungen, Trends und Visionen für den Handel der Zukunft in all seinen Formen und Funktionen bietet die EuroCIS einen einzigartigen Think Tank in Sachen Retail Technology. Für den stationären Handel ebenso, wie für alle, ...

Thumbnail-Foto: Kasseneinrichtungen - Variable Systeme von Ausstattungselementen für die...
19.02.2008   #Kassen #Kassenkomponenten

Kasseneinrichtungen - Variable Systeme von Ausstattungselementen für die Kassenstelle

Unter „Kasseneinrichtungen“ sind variable Systeme von Ausstattungselementen zu verstehen, die für Kassenstellen bei Geldinstituten, Behörden und Verwaltungen benötigt werden und zur Aufnahme von Bargeld in loser, gerollter ...

Thumbnail-Foto: Nicht nur für Vintage Fans
10.06.2022   #Kassensysteme #Kassen

Nicht nur für Vintage Fans

Neue Retrokasse von Anker als Design-Gehäuse für vorhandene Hardware oder als vollwertiges Kassensystem inklusive Software

Ob im Einzelhandel, Bistro, in der Boutique oder beim Floristen – die neue Retrokasse RK10 aus dem Traditionshaus Anker überzeugt nicht nur als Eyecatcher auf der Theke: Das durchdachte Kassengehäuse bietet perfekt abgestimmten Platz ...

Thumbnail-Foto: Ist die digitale Kluft ein Mythos?
30.03.2020   #Digitalisierung #Kassen

Ist die digitale Kluft ein Mythos?

Studie der Initiative Deutsche Zahlungssysteme

Die Digitalisierung ist oft verknüpft mit der Sorge vor gesellschaftlicher Spaltung: Hier die Generation Z, die „always on“ ein durch und durch digitales Leben führt – dort die abgehängten Älteren, deren ...

Thumbnail-Foto: Freitag Taschen setzt auf merces retail solution...
31.08.2009   #Kassensysteme #Kassen

Freitag Taschen setzt auf merces retail solution

Freitag Taschen können auf der ganzen Welt gekauft werden. Neu sind sie jetzt auch im Freitag eigenen Shop in Zürich zu haben. Der Kultstatus von Freitag verpflichtet. Nicht nur der Containerturm als Ladenlokal bezeugt dies ...

Thumbnail-Foto: Wenn der Kunde zum Kassierer wird
01.10.2019   #Mobile Payment #Kassensysteme

Wenn der Kunde zum Kassierer wird

Zwischen traditionell und visionär, zwischen Kassen und Codes

Im Onlineshop tun wir es schon seit Jahren: Füllen unseren Warenkorb, bezahlen per Klick und freuen uns über den Einkauf. Mit der App von snabble – jetzt im Bonner Hobbymarkt Knauber und bei IKEA in Frankfurt im Einsatz – ...

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Anbieter

Vectron Systems AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Alster Tech DFL GmbH
Julienstr. 3
22761 Hamburg
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
MULTIDATA Wedemann Vertriebs GmbH
Jägerstraße 64 - 66
26121 Oldenburg
IBM Deutschland GmbH
IBM Deutschland GmbH
Karl-Arnold-Platz 1 a
40474 Düsseldorf
orderbird AG
orderbird AG
Ritterstraße 12-14, Aufg. 4
10969 Berlin
Dobit GmbH
Dobit GmbH
Promenade 7
52076 Aachen
Lightspeed Deutschland
Lightspeed Deutschland
Alex-Wedding-Straße 7
10178 Berlin
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Pan Oston Retail
Praamstraat 15
8102 HM Raalte
Net-Dream GmbH
Dornbuschweg 5
90522 Oberasbach
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
Abacus Software
Abacus Software
Lindemannstr. 23
40237 Düsseldorf
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach
Casio Europe GmbH
Casio Europe GmbH
CASIO-Platz 1
22848 Norderstedt
QUAD GmbH
QUAD GmbH
Windmüllerstraße 30
59557 Lippstadt
AS Kassensysteme
Mählersbeck 193
42279 Wuppertal
comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London